• 07.07.2025, 14:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 17:45

Und wo bleiben die Fakten?

Wasser besser als Luft ... physikalisch ist das nunmal so ... also beweis? Teil dein Physikwissen mit mir! Ich lausche gespannt!

Und mal eine Frage ... wenn die Luft ständig durch die unwichtigen Dingen wie Transis erwärmt werden ... dann erwärmt die auch bei einer WaKü die Temps. Sogar noch mehr, weil du als Silent-Freak ja keine Gehäuselüfter hast!

Und jetz bin ich mal ganz kleinlich und sag dir, dass bei einer gescheiten Luftkühlung diese Abwärme komplett eliminiert wird da du einen ständigen Luftstrom im Gehäuse hast  ;) (Das ist mal wieder eine ganz kleinliche Anregung, auf die wieder irgendwer ganz blöde reagiert! Da bin ich mir sicher!)

Edit:

Peterle ... wiso bist du dir da so sicher? Hast du es ausprobiert?

Peterle

Senior Member

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:14

Gegenfrage: Bist du dir sicher dass die Erde rund ist?

Gewisse Dinge muß man nicht selber tun, wenn das jemand anderes bereits gemacht hat! Wenn du schon so eine Frage stellst, worum geht es dir, was habe ich ausprobiert oder nicht ausprobiert?

Zum Thema Physik:
Hat Wasser oder Luft die höhere Wärmekapazität? Ich habe da eine leise Ahnung...

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:28

Zitat von »Frenzy«

Und wo bleiben die Fakten?

Wasser besser als Luft ... physikalisch ist das nunmal so ... also beweis? Teil dein Physikwissen mit mir! Ich lausche gespannt!


Wärmekapazität Wasser (bei 20°): 4182 J/Kg K
Wärmekapazität Wasser (bei 20°): 1005 J/Kg K

Quelle: http://www.ifh.uni-karlsruhe.de/hydro/download/Kap01ps.pdf

hoffe ich konnte einige Unwissenheit beseitigen. Wasser hat die bessere Wärmekapazität.


Zitat von »Frenzy«

Und jetz bin ich mal ganz kleinlich und sag dir, dass bei einer gescheiten Luftkühlung diese Abwärme komplett eliminiert wird da du einen ständigen Luftstrom im Gehäuse hast  ;) (Das ist mal wieder eine ganz kleinliche Anregung, auf die wieder irgendwer ganz blöde reagiert! Da bin ich mir sicher!)


ja, ich. Wärme kann man nicht eliminieren, höchstens abführen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Igor

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:30

...ständiger luftstrom...
die wärme kann man nicht "eliminieren" wie willste des machen?redest du mit den spannungswandlern das sie kühler werden sollen oder bedrohst du die mim messer?
tut mir leid musste jetzt ma sein.
und das der luftstrom groß geung ist, dass die "kleinteile" sich nicht mehr auf die gehäusetemp auswirken, dafür brauch ich ne turbine aber dann wird wieder laut und wasser hat nunmal die bessere wärmekap. da kannste machen was du willst, von mir aus les im physikbuch nach und versuch nicht das gegenteil zu beweisen es hat kein sinn.
man muss manche sachen auch einsehen können, jeder macht mal fehler, aber man muss dann nicht so hartneckig auf eine falsche tatsache bestehen

ädit: über mir ist dann auch der beweis (physikbuch)

ThaDog

God

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:37

Wasser hat eine bessere Wärmekapazität.
Auch mein Grossmutter aus Weitwegistan wurde das unsere arme Frenzy sagen.
Aber naja, eine diskusion wollte er sowieso nicht oder ?
Ein bissle rumprollen hier und das wars.........

Achso und jetzt mal das hier:

Zitat von »Frenzy«

Wisst ihr was? Das wird mir jetz echt zu blöde!

1. Mir wird unterstellt, ich sei zu blöde!
2. Sehe ich, dass wirklich kaum einer nachdenkt, bevor er schreibt!
3. Scheint keiner wirklich zu lesen, dann wäre das nicht so ausgeartet.


Kneif dir mal selber zuerst in deine erhabene Nase und schau mal was du da machst:

Zitat von »Frenzy«

Ich würde wetten, die Ausmaße dieses Monsters stehen irgendwo in diesem Thread?

Das es 110 kg wiegt weiß ich schon ;D

Jetzt würden mich allerdings mal HxBxT interessieren! Sicherlich ein m³! :P

Ich könnte mir gut vorstellen, das der Tower so 1,30 m hoch, 60-70cm tief und so 30-40 cm breit ist.

Aber respect für diesen Tower!


Das hättest du auf Seite 1 von Chewy's Thread lesen können.

Naja, dein Signatur sagt ja alles........ Wer Lesen kann.........

Kindisch Gell ;D
Du willlst es ja nicht anders.

ThaDog

ps. Thread kann man endlich schliessen.........
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:38

Zitat

Da Wasser aber die höchste spezifische Wärme hat, braucht es größere Tempunterschiede um erwärmt zu werden als Gas! (Im Fall von Luft ist der Wert von Wasser 4mal so hoch!)
D.H. dass Wasser nur bei extremen Temperaturunterschieden die Wärme aufnimmt bzw. abgibt!

ja klar, der zieht jetz alle Register um euch zu verunsichern



1) hat Wasser die höhere Wämekapazität
2) bedeutet das nicht das Wasser die Energie (also Wärme) schlechter aufnimmt sondern das es mehr Energie aufnehmen kann
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:39

Da Wasser aber die höchste spezifische Wärme hat, braucht es größere Tempunterschiede um erwärmt zu werden als Gas! (Im Fall von Luft ist der Wert von Wasser 4mal so hoch!)
D.H. dass Wasser nur bei extremen Temperaturunterschieden die Wärme aufnimmt bzw. abgibt!

Da luft in ausreichender Menge durch das Gehäuse geschleust wird und eine bessere Wärmeaufnahme besitzt, hast du sicherlich auch einen gegenläufigen Beweis! ;D

( ;DVorsicht leute, hier wird klug geschissen! ;D)

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:41

Zitat von »Frenzy«

Da Wasser aber die höchste spezifische Wärme hat, braucht es größere Tempunterschiede um erwärmt zu werden als Gas! (Im Fall von Luft ist der Wert von Wasser 4mal so hoch!)
D.H. dass Wasser nur bei extremen Temperaturunterschieden die Wärme aufnimmt bzw. abgibt!

Da luft in ausreichender Menge durch das Gehäuse geschleust wird und eine bessere Wärmeaufnahme besitzt, hast du sicherlich auch einen gegenläufigen Beweis!  ;D

( ;DVorsicht leute, hier wird klug geschissen! ;D)


Kapazität= Aufnahmefähigkeit

edit: cool, ich kann Leute quoten bevor sie posten
:D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

JimKnopf

Senior Member

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:41

ich denke mal du meinstest beim zweiten die Luft.

Also im endeffect kühlt eine Wakü auch nur mit Luft, denn da muss die Wärme am ende hin, beilbt ja nciht im Wasser. ABER bei einer Wasserkühlung kannst du den Vorteil der besseren Wärmeleitfähigkeit von Wasser gegenüber Luft ausnutzen und dann das Wasser an eine größeren Oberfläche (Radiator (Wärmetauscher)) abkühlen, also transprotiert masn mit dem Wasser die Wärme der CPU an eine größere Oberfläche, die nicht an die CPU gekoppelt ist.

Ein CPU (LUft)Kühler hat dagegen meistens ein kleinere Oberfläche. Was in DEINEM Projekt für ein Kühler verwendetet worden ist wäre ja auch mal interresant, und was der gekostet hat.

es gibt sogar einen Computer zu kaufen, der rein passiv, ohne Wasser gekühlt ist, da ist es allerding so geregelt, das das Gehäuse der Kühler ist.

um auch mal ein Weißheit von imr zu geben, am Ende kochen doch alle nur mit Wasser (auf die gelcihheit und nicht aufs Wasser achten). DEn satz kennt ja jeder, und so imt sollte man so tollerant sein und akzeptiern, wie nun was gekühlt wird, ist doch eh egal, Hauptsache es Läuft.

Die Wahrheit ist eh von jedem Standpunkt aus anders.

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:45

Zitat von »JimKnopf«

ABER bei einer Wasserkühlung kannst du den Vorteil der besseren Wärmeleitfähigkeit von Wasser gegenüber Luft ausnutzen


falsch, Wasser hat eine ganz miese Wärmeleitfähigkeit, die ist aber egal weil das Wasser von der Strömung im Kreislauf abtransportiert wird, entscheidend ist die Wärmekapazität des Wassers.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 18:59

hehe ... mist einer hats!  ;D

Jetz können wir nurnoch streiten, wie sich die unterschiedlich schnellen möglichkeiten zum Abtransport auf die Kühlung auswirken!

Geht das zu weit? Denke schon oder?

Edit:

@ThaDog
Ja was soll ich denn dazu sagen?
Der Kerl hat nunmal keinen funken Verstand! Er hätte sich ja die ganze Nacht damit beschäftigen können, 26 Seiten zu lesen. Aber allein die Möglichkeit, bis zu 20 Seiten lesen zu müssen, nur um eine Info aus dem Text zu ziehen ist doch relativ abschreckend oder, dafür läuft der Assi sicherlich gern auf "den" eigene "Signatur" auf! Das muss sogar das Kind zugeben denke ich!

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:01

oooch... nö ;)

siehst du wenigstens ein, daß Wasser die höhere Wärmekapazität hat (und damit die bessere Aufnahmefähigkeit von Energie) ?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:07

Das Wasser ne höhere Wärmekapazität hat kann ich ja nicht widerlegen oder? Das 4-fache von Luft is ganz nett, dafür nimmt Luft die wärme 4 mal so schnell auf! :P

Ich weiß, das is albern ;D

pharao

Moderator

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:13

Ja, das ist albern. Und falsch. Und weil ich ungern gegen Wände rede (im übertragenen Sinne) und mit richtigen Aussagen bei dir ohnehin nichts bewirken werde, lass ich es einfach...

noch ein Diss zum schluss (weil ich mich bisher so gut beherrscht habe - und es ist echt schwergefallen bei so einer uneinsichtigen Person): In deiner Sig steht: Wer lesen kann ist klar im Voteil.
Dazu möchte ich sagen: Wer schreiben kann, auch.
Nimm's mir nicht übel...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:21

Ich hab ja gesagt, dass es albern ist!

Und das war auch keineswegs mehr ernst gemeint.

Thx für den Tipp! ;D

Chrizzz

Senior Member

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:27

Ich versteh immer noch nicht den Sinn vom Thread hier...
Willst du allen beweisen, wie toll du dich mit dem Thema WaKü und Physik im allgemeinen auskennst, oder warum stellst du hier fragen, die du dir selbst beantworten kannst?!

Naja, ne vernünftige Diskussion wird das eh nicht, dass hat hobbes ganz gut erkannt...

Verstehe eh nicht warum der Thread noch offen ist ???

Ist dir eigentlich nur langweilig, oder hast du irgendein sadistisches Verlangen, was du mal eben hier befriedigen willst...

Aus deiner Ausdrucksweise entnehme ich mal, dass du vielleicht 14 evtl. 16 Jahre alt bist...
Schnapp dir doch deine kleine Schwester und spiel mit ihr ne Runde im Sandkasten... So ist allen geholfen ;D
Signatur out of date...

Firestarter

Full Member

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 19:42

Zitat von »Frenzy«


[...]
Die Spezifikationen von dem Sys waren glaub ich:
Asus A7V
AMD Athlon C 1400mhz @ 1800mhz (damals noch der reelle Takt!)
Geforce2Ultra von Leadtek
1x 60GB Festplatte 7200upm (ich hätte ja 1 60GB Festplatte geschrieben, aber darüber hätte sich sicherlich wieder son Kleingeist beschwert!)
Terratec DMX Xfire 1024 Player
[...]


Du willst uns doch nicht erzählen, dass du dieses Sys mit einer Silent LuKü betrieben hast, oder?::)

btw: Ich hätte gerne ein A7V gesehen, welches einen FSB von 129Mhz mitmacht.:o ;D

Nichts für ungut, aber alles was du hier erzählst klingt sehr weit hergeholt.

Frenzy

unregistriert

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 20:23

Ich sagte ich glaube! ;)

Das war wie gesagt: nicht mein System, ich hab das nur gedämmt! Das war der Auftrag ... und es lief komischer weise wirklich mit 1800 mhz.
(Nur FSB übertaktung sollte doch die 129 sein oder?)

Tiak

God

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 20:48

Au mann ... was isn das fürn Thread ? ...

- das Topic, sehr einleuchtend ...
- diese sehr tiefgründigen Erläuterungen ohne Zusammenhang

Warum hast du den Thread überhaupt aufgemacht ...

Zitat von »Frenzy«

Ich hab ja gesagt, dass es albern ist!

Wenn es albern ist lass es doch ... immer diese "lol-Ausagen" wie: Lükü leiser als Wakü usw
MfG Tiak

cyberx17

God

Re: Hier gehts weiter!!!

Montag, 7. Juli 2003, 20:53

ihr habt probleme ...
nur weil ihr (ich auch) ne wakü habt meint ihr alle das man ne lukü nich so leise bekommt wie ne wakü ...
ich wette wenn einer wirklich viel arbeit zeit und geld investiert dann klappt das auch .
so
ende
ich schreib hier nix mehr
unter meinem niveau oder wie das heist
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!