• 20.08.2025, 13:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JACK

Full Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 12:45am

Wobei noch zu messen wäre wie groß der Wärmeleitquozient von Fröschen die Kühlleistung der Wakü beeinflusst :o

reddwarf

Senior Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 2:00am

also wir ham im institut miliQ wasser. das q steht fuer den leitwert, das ist sauberer als bidestiliertes, also viel sauberer als alles was man so kaufen kann. und.....da wachsen nach einiger zeit algen drin und wenn man nen bisschen laenger wartet auch bakterien, fragt mich nicht was die da futtern, aber sie tuns. ausserdem hat cuso4 ne coole farbe. ich wollte eigentlich nur wissen obs schon wer versucht hat, wegen leitfaehigkeit und schlauchvertraeglichkeit und so.

JACK

Full Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 8:52pm

Hat das Wasser denn freien Luftkontakt? Es gibt natürlich viele Algensporen die frei in der Luft fliegen. Meist Chlorophyceaensporen. Da die Algen sich über Photosynthese ernähren brauen nicht unbedingt Nährstoffe im Wasser zu sein.

Aber wie gesagt. Frostschutzmittel mögen die fei garnet :p

reddwarf

Senior Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 8:56pm

naja auch bei der photosynthese gehts nicht nur mit wasser, nen bisschen co2 und 02 sind aber immer im wasser auch in der wakue. ich werds mal mit cuso4 testen, auch der farbe wegen ;)

zero81

Full Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 10:37pm

mein tipp:

20% G11/G12.

ich hatte die brühe mal im mund - wahrscheinlich hab ich deshalb den APE1800 gekauft (weils dumm gemacht hat;D)

ne das is so abartig, ich kann mir nicht vorstellen das da was drin leben will/kann
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

reddwarf

Senior Member

Re: Algen

Thursday, July 10th 2003, 11:51pm

nur mal so als beispiel: scheisse besteht zu 80% aus bakterien. also auf geschmack wuerd ich mich nicht verlassen ;D
mal im ernst, ich teste das kupfersulfat und sag euch wies laeuft...

zero81

Full Member

Re: Algen

Friday, July 11th 2003, 12:35am

nun ja ich muss zugeben ich hatte bisher nicht die möglichkeit den geschmack zu testen.....

aber ich glaube auch das der vergleich etwas hinkt
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

Aladin

Junior Member

Re: Algen

Friday, July 11th 2003, 11:26am

Quoted from "reddwarf"

also wir ham im institut miliQ wasser. das q steht fuer den leitwert, das ist sauberer als bidestiliertes, also viel sauberer als alles was man so kaufen kann. und.....da wachsen nach einiger zeit algen drin und wenn man nen bisschen laenger wartet auch bakterien, fragt mich nicht was die da futtern, aber sie tuns. ausserdem hat cuso4 ne coole farbe. ich wollte eigentlich nur wissen obs schon wer versucht hat, wegen leitfaehigkeit und schlauchvertraeglichkeit und so.


q ???
Also bei mir in der Arbeit heist es immer noch DI Wert und DI-Wasser !!!
Die Anlage liegt im moment noch bei 0,4 ;-)
DI=Deionisiertes Wasser = kurz gesagt Entsalzen !!!
Und der DI Wert ist gleichzusetzen mit der Leitfähigkeit des Wassers !!!

Ist nur so ne 4KW Laser Anlage mit leichter Abwährme !!! ;-)

100% Energie und 4% Ausbeute :-)

Und ja auch da wacksen anscheinend Algen drin !!!
Zumindest ist unser HT-Rohr Optisch wie Vereist und wenn man es mit dem Handschuh anfäst und reibt sieht es aus wie Sper.... oder ein schöner schleimieger Popel :-) *lecker , lecker*

Ach so die Anlage ist jetzt ein Jahr alt, hat zwei Wasserwechsel hinter sich und ist ein geschlossenes System !!! (kein Licht,Luft oder sonst was !!!)
Und trotzdem Produziert sie Algen für ca. 20 Aquasysteme >:(
Lian LI PC70 und evo 360 bis jetzt neu rumliegen da noch im Aufbau !!! (Warten auf Geld!) Alter Rechner mit 35,9°C am laufen im Moment bei 40-55 db ;-) 24h-7T.d.W.-12M-2 1/2J Neu dazu Winkelverbinder Mettal und XXL Dämmung +Lian Li CD-Blenden und Bulking Schalter!!! (Überraschungs Mod in Planung)