• 20.06.2024, 07:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Gehäuse innen lakieren

Mittwoch, 9. Juli 2003, 16:17

Hossa... ;D

Ich glaub das kommt auf dem foto nicht so ganz rüber, oder die Farbe gefällt mir wirklich nicht...

An dieser Stelle mal wieder die Frage warum von innen lackiert wird? Von aussen scheint mir sinniger, denn durch ein Plexiglas-non-CE-Norm Bullauge schaut praktisch keine Sau rein, ausser die 5 LANPartygäste.

Re: Gehäuse innen lakieren

Mittwoch, 9. Juli 2003, 17:03

@IceT:
Bitte mach' die Bilder kleiner. Nicht jeder hat DSL und einen 21-Zöller...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Gehäuse innen lakieren

Mittwoch, 9. Juli 2003, 20:59

wirst lachen selbst auf meinem 22" muß ich rumscrollen.....

HORNET

Junior Member

Re: Gehäuse innen lakieren

Mittwoch, 9. Juli 2003, 21:15

Also bis jetzt hab ich das Gehäuse ned angerührt, könnt stolz auf mich sein das ich so geduldig bin ;D

Jetzt hab ich aber ein neues Problem ^^

Also ich habe diesen Ausgleichsbehälter:

http://linux1.hs2-badaussee.stsnet.at/gu…Ordner/0004.jpg

Hab von AC zwei UV Leds bestellt, jetzt weiß ich einfach nicht wie ich das machen soll das man die Leds sogut wie nicht sieht und der Inhalt des Ausgleichsbehälters trotzdem beleuchtet wird. Hab mir schon gedacht vielleicht durch den Schlauch das Kabel führen und dann die Leds aus dem Ein- und Ausfluss vom Ausgleichsbehälter rausgucken lassen, dann müssten sie doch am besten alles beleuchten.
Ich wüsste nur ned wie ich das Loch wo das Kabel in den Schlauch führt, abdichten sollte.

Oder habt ihr eine bessere Idee, wie ich die Kühlflüssigkeit beleuchten könnte ohne das man die Leds sieht!?

Danke für eure Antworten!!

HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!

BigBox

Junior Member

Re: Gehäuse innen lakieren

Freitag, 11. Juli 2003, 17:05

also...
das mit den infrarotlampen is nicht gut.die einzigen lackarten,die "eingebrannt" werden sind 2k autolacke oder ne elektrostatische pulverbeschichtung,dann aber mit 80-200 grad.(das weiss ich alles weil ich grad meine theo. prüfung hatte als maler/lackierer)
ein ganz normaler lack trocknet hauptsächlich durch das verdunsten von bindemittel.am besten lackierst du das ding folgendermassen:
-erst mal alles abmachen was nich lackiert wird(plastik etc)
-dann das ding erst mal schön schleifen(mit  trockenschleifpapier 120-180)
-anschliessend das ding unter die dusche und ausspülen(wegen staub etc)
-danach mit nitroverdünnung mal drüberwischen(vorsicht kein terpentin das is auf ölbasis und verträgt sich nicht mit jedem lack)
-grundierung(am besten grau,is neutral)
-anschliessend den lack in !!dünnen!! schichten auftragen bis er deckend ist...
-wenn ne menge dreck reingekommen ist,mit nassschleifpapier p800 oder 1200 ganz vorsichtig drübergehn
-klarlack

un feddisch is.das ist dann ne lackierung wie vom fachmann...

ach ja wegen deinem led dings da...das wird nich so einfach ich hab in etwa den gleichen ab wie du nur nich so gross(etwa faust-grösse)die leds strahlen in alle drichtungen,mein unterer deckel is aus plexi un da isn loch dafür drin.aber das wahre isses nich...es strahlt auch an den seiten überall raus.
am besten holst du dir ne kleine cc und klebst die dahinter,dann isses auf jeden fall gleichmässiger...

Re: Gehäuse innen lakieren

Freitag, 11. Juli 2003, 22:41

Ist Grundierung gleich Grundierung?
Habe bisher nämlich immer gedacht, dass Grundierung eine Masse zum draufspachteln oder draufstreichen ist, bin jedoch heute vormittag im Baumarkt auf Spraygrundierung fürs Auto gestoßen.
Kann ich die auch auf meinem Case verwenden?

Re: Gehäuse innen lakieren

Samstag, 12. Juli 2003, 01:20

lol, du solltest wenn du mit spraydosen arbeitest auch grundierung in der art verarbeiten! am besten von der gleichen firma, dann sollte sich alles vertragen!

grundierung ist ne masse zum draufstreichen? ich hoffe du hattest nicht vor deinen pc mit tiefengrund auszugießen *rofl*. das einzige zeug was ich kenne, das so ist benutzt man im gartenbereich um durch frostsprengung zerstörte teichbecken und ähnliches zu kitten. oder bei uns den angeknacksten balkon, um ihn danach zu lackieren. falls du wirlich DAS zeug meintest, würde ich dir davon abraten ;D
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Gehäuse innen lakieren

Samstag, 12. Juli 2003, 01:43

jo das meinte ich ;)

BigBox

Junior Member

Re: Gehäuse innen lakieren

Samstag, 12. Juli 2003, 12:31

in sachen grundierung gibts auch schon wieder ne menge unterschiede...
die herausragendste eigenschaft bei unserem zweck ist jetzt das sie gut auf metall hält und schnell trocknet...
so ne dose ausm autobereich ist schon nicht verkehrt,allerdings MUSST du drauf achten das du im baumarkt nicht zum "arcryllack" oder "wasserlack" greiffst,die sind nämlich der letzte scheiss,perlen ab und härten nicht richtig durch.
faustregel is,je besser der untergrund geschliffen und gereinigt ist,desto besser hält die grundierung=der schlusslack platzt nicht ab...

fallst du mal irgendwas anderes lackiers,bei dem du eine sehr glatte oberfläche willst zb plastikteile der front,dann gibts spritzspachtel ausm autobereich...das zeug ist der hammer,aber leider auch nicht sehr billig....

nochn kleiner tip:kauft nicht irgendwelche billiglacke,die zwei euro die ihr damit spart zahlen sich nicht aus wenn das endergebnis später scheisse ist...

HORNET

Junior Member

Re: Gehäuse innen lakieren

Samstag, 12. Juli 2003, 23:48

Soa, mein pc is seit Gestern 5 Uhr Früh fertig, mit Wakü und so alles drin ;)

hia gibts bildas:

Schwarze Lackierung
Rechner
Rechner-SL
Rechner-SL2
Rechner-SL3
Rechner-SL4
Winkelstücke

:D
MFG, HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!

Re: Gehäuse innen lakieren

Sonntag, 13. Juli 2003, 00:32

Soooooo viele Winkelstücke ::)
Schlauch könnte auch an bestimmten Stellen bisschen kürzer sein.
Aber sonst siehts ganz nett aus ;)

Re: Gehäuse innen lakieren

Sonntag, 13. Juli 2003, 00:47

die bilder sind ja auch dem "twinset uv" thread bekannt!
ist immernoch recht voll und unaufgeräumt :P
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Gehäuse innen lakieren

Dienstag, 15. Juli 2003, 12:55

nein las es gut durchtrocknene, in der sonne oder mit lüfter trocknest du nur die oberen schichten.

hitze ist das einzige was hilft....
_________ ____ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it " Linus Torvalds ___________________________________

HORNET

Junior Member

Re: Gehäuse innen lakieren

Dienstag, 15. Juli 2003, 14:12

Ähhm... danke aber mein Rechner is schon fertig ;) siehe oben bei den Bildern!



Zitat von »CdMe«

die bilder sind ja auch dem "twinset uv" thread bekannt!
ist immernoch recht voll und unaufgeräumt  :P


Naja bei nem Miditower is es eben voll wenn 4 Laufwerke drinnen sind und so unaufgeräumt kommt mir der Rechner ned vor ausser du sagst mir wie man am besten 80cm Netzteilkabeln unterbringt ohne sie ab zu schneiden ;) Kannst mir gerne ein bild mit dem gleichen Netzteil im gleichen Miditower zeigen wo die Kabeln schöner versteckt sind ;D

HORNET
PC: Erst wirds kühl, dann wirds cool!