• 23.08.2025, 20:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FUNKMAN

God

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Thursday, September 18th 2003, 12:23am

Quoted from "sandra_bb23"

Ich komme mir immer pissiger vor, mit meinen gesägten Heattraps.


Schau mal da , ich habe meine HDD-WaKü nämlich auch fertig. In dem Thread gibt´s mal ein paar Teaser-Bilder zu sehen, nach der NSN will ich mal meine Homepage in Angriff nehmen. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Tahigwa

Senior Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Thursday, September 18th 2003, 1:44am


@Funkman

Schade das der HD-CU Kühlblock so angelaufen ist.
Ich würde es polieren und mit Klarlack versiegeln.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

FUNKMAN

God

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Thursday, September 18th 2003, 11:26am

Quoted from "Tahigwa"


@Funkman

Schade das der HD-CU Kühlblock so angelaufen ist.
Ich würde es polieren und mit Klarlack versiegeln.

Tahigwa


Warum sollte ich? Von dem Kupfer-WaKü-Innenleben ist seit Verbau in der Edelstahl-Dämmungskiste eh nichts mehr zu sehen.

Eigentlich schade... aber extremst leise. :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Capture

Full Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Friday, September 19th 2003, 6:06pm

Sööö,

hier mal mein fertiger HDD-Cooler ...

fehlen nur noch die Gewinde Löcher für die Anschraubung am Case.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Saturday, September 20th 2003, 11:25am

geil geil geil :o

ich auch haben will ;D

Martin666

God

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Saturday, September 20th 2003, 8:05pm

du könntest evtl derbe Probleme bem Entlüften bekommen! ABer deine Lösung zum Befestigen der Platten gefällt mir gut.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Tahigwa

Senior Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Sunday, September 21st 2003, 12:56am

Hi

Ich halte die lange Kühlschlange aus Kühlungsgründen für unnötig, sie behindert nur den Durchfluss und erhöht den Gegendruck. Entlüften wird bestimmt auch nicht einfach. Die Dichtung hätte ein gerade gefräste Nut bekommen sollen. Von der Optik macht es dagegen mit gefärbten Kühlmittel was her.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Capture

Full Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Sunday, September 21st 2003, 2:32am

Quoted from "Tahigwa"

Hi

Ich halte die lange Kühlschlange aus Kühlungsgründen für unnötig, sie behindert nur den Durchfluss und erhöht den Gegendruck. Entlüften wird bestimmt auch nicht einfach. Die Dichtung hätte ein gerade gefräste Nut bekommen sollen. Von der Optik macht es dagegen mit gefärbten Kühlmittel was her.

Tahigwa


Was spricht gegen eine ungerade Dichtungs-Nut ?

WuDu

Senior Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Sunday, September 21st 2003, 1:08pm

Quoted from "Capture"



Was spricht gegen eine ungerade Dichtungs-Nut ?


wahrscheinlich nur der persönliche geschmack :)

silentkiller

Senior Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Saturday, September 27th 2003, 12:21am

sieht geil aus :o :o

womit haste die ritzten reingefräst??

;D

Cobain

Full Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Saturday, September 27th 2003, 5:09pm

Bin auch grad an ner hdd wakü dran. Ist mein Abschlussprojekt in der Werstattphase meiner Ausbildung (Technischer Zeichner). Meine geht eher in die Richtung von der Cool-Cases wakü (http://www.com-tra.de/shop/msidatdOItCmH…s-produkt.html) jedoch mit viel weniger Plexi.

@ Capture: die Nut für die Dichtung intressiert mich auch. Wo hast du einen passenden Ring gefunden? Was hast du für Plexi genommen? Bastlerglas? Mir wurde gesagt das ich Probleme bekommen würde mein Plexi anzuschrauen (3mm Plexi ausm Baumarkt hab ich eingeplant), es würde evtl splittern, muss es ja auch fest anziehen wegen den Dichtungen.
Notfallösung wäre irgend nen Kleber, ka wie der heißt mit dem man das Plexi aufm Kupfer bombenfest und dicht kleben könnte (Kleben hat für mich aber immer was mit fuschen zu tun :) )

Capture

Full Member

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Saturday, September 27th 2003, 5:24pm

Mit dem o-Ring bin ich so vorgegangen. Ich habe einfach erstmal onstruiert mit einer CAD Software.
Dann rechnete ich mir die länge aus bzw dem Durchmesser von dem O-Ring, den ich benötigen würde. Leider gab es den nicht, weil es ein sehr krummes Maß war. Ich schaute dann in Normlisten nach und fand bei uns in der Firma auch einen ähnlichen O-Ring. Den musste ich natürlich passend machen und deswegen auch die ungerade Nut.

O-Ringe sollte man im Industriebedarf-Läden bestellen können.

Zu der Sache mit dem Plexi. Nimm Röhmglas, das ist stabiler. Ich selber habe 5mm Stärke genommen. Vieleicht nehme ich aber 8mm wenn ich da billig dran komme.
Spare nicht an dem Plexiglas.

Mein Fehler war, das ich die Nut für die Dichtung nicht tief genug gefräst habe. Somit liegt das Plexi nicht an und das Wasser läuft dahinter. Und es sind fast nur knapp 1mm luft dazwischen. Deswegen dachte ich, will ich mal versuchen Silikon in die Nut zu träufeln, aber so das es wie eine lange Blase oben drüberschaut, damit das Plexi abdichtet.
Aber erst trocknen lassen und dann das Plexi anschrauben. Ich denke somit wirkt das trockene Silikon wie eine O-Ring-Dichtung *g*
Vieleicht willst du das mal probieren. Kannst ja dann mal bescheid geben, bei mir dauert es noch länger, weil ich was anderes baue für mein case.