• 18.07.2025, 02:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Clark

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:45pm

Das sowieso...

Sobald man vermutet, dass Wasser in die Stecklätze gelaufen sein _könnte_ baut man alles auseinander. Denn wenn man dann einschaltet erzeugt man möglicherweise einen irrepareablen Schaden.
Es kann also sein, dass deine Hardware jetzt schon Schrottwert hat... (Durch dein unvorsichtiges zu frühes einschalten...)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:47pm

aber hätte es dann ned wenigstens ein abschieds-feuerwerk geben können/sollen? oder kann sowas auch ohne knall von sich gehen?

cosmic7110

Unregistered

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:48pm

hatte das achma und hab mir so mein MSI verheizt weil noch wasser in PCIs war . Hatte PC an irgend wann hast immer so gezischt ich guck auf ne ecke vonna lan karte isses da am blubbern ;) sofort ausgemacht und alles trocken. naja und irgend wie wollta dann nimmer mit fsb 133 booten ;). Aber bau lieber alles aus und machn die kontakte mit Isopropanol sauber Bekommste inna apotheke kost 2 - 3€

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:49pm

wie mach ich dann die slots sauber? oder geht das ned?

cosmic7110

Unregistered

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:51pm

ich hab taschentücher aufgefaltet die pasen grad so rein alles aussaugen lassen und den rest mitm fön trocken gepustet

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 4:54pm

und ist bei dir das mobo oder die graka stiften gegangen?
ps: ein bild (wenn man das so nennen kann) bekomm ich ja noch, kann trotzdem was ernsthaft kaputt sein(an der graka)? cpu oder mobo währen mir lieber, die habe je nur ein fünftel der graka gekostet :-/

Unreg

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:08pm

also
ich würd dir raten alles zu reinigen und noch einen tag an der luft trocken zu lassen
bei mir war das auch weil ich einen pnc vebider net ganz reingesteckt hab
wenn du glück hast müsste alles gehen
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Chrizzz

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:28pm

Mir iss auch schon ma wasser auf mein jetziges Mobo gelaufen.

Iss ne ziemlich lange geschichte, was da alles bei passiert ist.

Ende der Geschichte:

1 abgeschmorter PCI Slot (war noch wasser drin -> Kurzschluss) und 2 abgeschmorte PCI Karten ;)

Naja, aber eben jenes Motherboard iss gerade hier im Betrieb und funzt ganz hervorragend ;)
Signatur out of date...

NeuroSYS

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:29pm

Anscheinend gibts ja mal wieder schwerwiegende Probs wegen den P&C, nicht das ich was dagegen habe aber hier schrieben ja einige Leute das sie schon Probleme damit hatten... Hab mir jetzt auch erst welche bestellt um von den Schraubtüllen wechzukommen, womit ich allerdings noch nie Probleme hatte :o ... Also wie unsicher sind die P&C jetzt und auf was muss man grundlegend achten... Stimmt das, dass man zwei Wiederstände spüren muss??? Hab jetzt ehrlich gesagt Angst die P&C Anschlüsse reinzupacken und was falsch zu amchen!!!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:30pm

na dann hoff ich mal das ich auch mit "geringen" schäden davon komme :-/
aber wenn pci-slots abschmieren brauch ich auch ein neues mobo...
@neurosis: du darfst es nur nicht eilig haben und ja, es sind 2 wiederstände, und nach dem zweiten geht der schlauch ca 1cm rein, bau am besten dein system komplett zusammen und befüll es, und bau es dann ein(wenn möglich).
fehler passieren überall, sobald etwas von menschen zusammengebaut wird, man kann die fehler nur versuchen zu minimieren!

Metzler

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:33pm

hi

du brauchst keine angst vor p&c haben solange du gewisse regeln einhältst.
1. schlauch gerade abschneiden
2. schlauch je nach anschluß 1,8 bis 2cm einschieben ( ja es sind 2 widerstände zu spüren)
3. testlauf und auf lekagen prüfen

wenn das machst kann nix passieren.
ich hatte bisher noch keine probs mit p&c ;)

mfg
metzler

NeuroSYS

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:42pm

Naja ich werds trotzdem auf P&C umrüsten... denke ma das wird schon!!! das Dumme ist nur, dass ich dank meines Aufbaus die WaKü gleich verbauen muss...und nicht ers alles extren zusammenbauen kann.... naja werd mir ma zeit nehmen und dann hoffe ich wird das schon!!! Ich hoffe mal das jetzt bei dieser Geschichte hier alles nochma gut geht... wie gesagt ich hatte bisher noch nie nen Leck!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:45pm

@neurosis: thanks! hast du dir einen schlauchschneider bestellt, ich find das teil nur noch genial!

NeuroSYS

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:46pm

Ne hab mir keinen bestellt...so wichtig? ich versuch mich mitem Cutter! ;D
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 5:52pm

obs wichtig ist kann ich ned sagen, aber die schläuche werden damit garantiert grade, das macht die sache wesentlich einfacher...

Zauro

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 7:15pm

mhh ich hatte auch schon ein Leck. Fazit: ein schrottiger PCI-Slot und ein geschrottetes NT von Enermax (460 W). naja ich hatte letztens auch wieder ein leck und einfach ne menge teflonband rum gewickelt.
noch was zu den P&Cs. wenn man die teile schwerer rausbekomm, nimmt man die Knippex und zieht den Schlauch damit raus.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JE

Senior Member

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Sunday, October 19th 2003, 11:21pm

Leckagen hatte ich bis jetzt nur bei ausgeschaltetem PC oder ausserhalb des Gehäuses. Allerdings ist es mir schon mehr als einmal passiert, daß es mal geblitzt hat.. man sollte kabel halt schon isolieren...
ist mir sicher schon 5-10 mal passiert, aber ist nie was kaputt gegangen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

TobiasBC

Unregistered

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Monday, October 20th 2003, 12:42am

Ich hatte schon mal Wasser auf der Graka (auch selbstverschulden, beim Schlauchrausziehn is noch n Schwall Wasser nachgekommen).

Hab dann mit Küchenkrepp das wasser weg gemacht und gestartet -> Bildfehler.
Graka ausgebaut, paar Tage liegen lassen und mit nem Kompressor abgeblasen -> geht wieder :D

JoFreak

God

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Monday, October 20th 2003, 12:52am

also in den slots war kein wasser ::)
ich hoffe, dass sich das problem von selbst löst...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: flutkatastrophe? (wasser auf MB)

Monday, October 20th 2003, 1:03pm

Hier mal eine Fotostory von meinem Wasserschaden damals: Klick!

Ursache: Ich hatte einfach vergessen, die Schläuche an die Gehäusedurchführungen anzuschließen... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy