Man könnte es auch mit Propangas machen, wär nur nich so gesund

Denn wie schon gesagt die Kälte ensteht durch die Verflüchtigung, Wenn man zB, eine Kleine Bunsenbrenner Propanflasche die "fast" ganz leer ist öffnet entweicht das Propan sehr fix und durch die Verflüchtigung bildet sich Eis an der Aussenwand der Dose. So funktionier auch eine Stickstoffkühlung, Ein Kompressor kühlt Stickstoff auf -196° und der Stickstoff wird Flüssig, der Stickstoff wird zum Kühlpunkt geleitet und dort verflüchtigt, das Gas steigt wieder zum Kompressor bla bla. Edit, Curly, es is einfach so das man genug Zeit hat um noch nen Kaffee zu trinken wenn man flüssigen Stickstoff umfüllt. und bei den geringen Mengen ist es Schnuppe, oder will hier wer nen Kühlkammer bauen mit 500L flüssigen Stickstoff?