• 05.07.2025, 04:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hotzenplotz

Senior Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Dienstag, 4. November 2003, 15:05

Das mag theoretisch richtig sein.
Jedoch kann ich mich nicht darauf verlassen daß dieser Isolierlack nach den Arbeiten in dem Netzteil (Platine rausnehmen, alte Kühlkörper ausbauen, Lötarbeiten, neuen Kühlkörper einpassen, ...) gerade an den exponierten Außenseiten der Spule noch intakt ist.

Das Risiko ist so hoch, da könnte ich mir ja gleich ne Nebelmaschine in das Gehäuse pflanzen ;) ;D

Ich hoffe es ist klar geworde was ich meine.

Leitet Silikonwärmeleitpaste elektrischen Strom? Oder manche schon, manche nicht?
Da muss es doch was geben.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

mindheat

Senior Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Donnerstag, 6. November 2003, 01:57

wenn du das ned garantieren kannst

dann kann ich ned garantieren das dein nt noch geht nach dem umbau denn wenn der lack verkrazt ist dann machen die wiklungen unter einander kurzschluss, dann stimmt der widerstand nicht mehr und schwingen tut die spule dann auch nicht mehr

wenn das eintrifft viel spass beim suchen nach ner passenden spule oder beim kauf eines neuen nt

p.s. und ich labber ned einfach so vor mich hin um dir das projekt zu versauen

ich binn von beruf elektroniker, ich weiss wovon ich rede

es iss halt so(musst halt vorsichtig arbeiten un ned grad mit scharfen kanten über spule kratzen dann gehts schon
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Donnerstag, 6. November 2003, 10:28

Zitat

Leitet Silikonwärmeleitpaste elektrischen Strom? Oder manche schon, manche nicht?  
Da muss es doch was geben.

Silikonwärmeleitpaste leitet nicht, wie sollte sie auch? Ist ja kein Metall drin.

Der blöde Fehler, Silicon (Silizium) mit "Silikon" zu übersetzen, ist den Übersetzern zwar irgendwie angeboren, trotzdem hat Silikon auch mit Halbleitern nix zu tun.

Übrigens leiten auch metallhaltige Pasten wie die AS3 im Normalfall nicht. Ich hab's probiert. Ganz dünne Schichten davon sollen unter hohem Druck angeblich leiten, das konnte ich so nicht testen. Trotzdem würde ich da, wo es auf Isolation ankommt, nur 0815-Silikonpaste verwenden.

mindheat

Senior Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Donnerstag, 6. November 2003, 15:08

jo das eh klar ;D

ich nehm immer die industrie wärmepaste die iss billig und sau gut

wenn wer wärmepaste findet die leited, plz schreibt mir msg, denn mir iss keine bekannt
[CENTER][/CENTER]

Hotzenplotz

Senior Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Donnerstag, 6. November 2003, 16:28

Zitat von »mindheat«

jo das eh klar ;D

ich nehm immer die industrie wärmepaste die iss billig und sau gut

wenn wer wärmepaste findet die leited, plz schreibt mir msg, denn mir iss keine bekannt


Klar ist das klar, du weißt ja schließlich exakt was da drin ist. Und andere Leiter als Metall gibt es nicht, das ist ein Grund warum man AC-Fluid in die Wakü kippt, man kühlt mit Quecksilber oder Natrium.

Und ich sprach bei einer Spule von den außenliegenden (exponierten) Drähten (wobei ich nirgends eine Spule mit zweilagiger Wicklung gefunden habe, die nur von Lack geschützt wird) d.h. wenn ich etwas beschädige, dann zu 95% nicht zwischen zwei Drähten.

Eine kleiner Versuch an einem ausrangierten Netzteil hat gezeit, daß der Lack verblüffend schnell abgeht (normale Schraubendreher, nicht Drahtbürstenaufsatz auf elektrischem Fuchssch-wanz, Stromfluß mit Multimeter nachgewiesen).

Edit: Jaja, die Zensur ist schon was feines. Mantafahrer müssen sich hier ja ihrer Grundrechte entzogen fühlen.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

mindheat

Senior Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Montag, 17. November 2003, 05:09

also denkt drann kann auch schief gehen, auch wenn man noch so genau arbeited

grml weiss immer noch ned warum mein nt mit wakü streikt
[CENTER][/CENTER]

Corran

Full Member

Re: TSP NT auf Wasserkühlung umgebaut

Montag, 17. November 2003, 20:07

richtich geil und thx für die Bilder sieht man endlich mal wie es mit dem ganzen Kram von wegen fräsen und bohren aussieht!!!

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)