• 18.07.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

DSEDS

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 20:47

Bau bitte einen Cube der es schafft auf einer Kante zu hüpfen. so wie die LowRider die es schaffen seitlich auf zwei Rädern zu hüpfen. :D

Crazy007

Full Member

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 21:00

Am besten nimmst du eine Hydraulik. Da kannste was aus dem Modellbaubereich nehmen. Die Pumpen können bis zu 15 Bar (mein Abroller Arbeitet mit 12 Bar). Wird aber nicht grad billig. Pumpe kostet 200 Euro, ein Zylinder 50-100 Euro und ein Steuerventil für einen Zylinder nochmal 120 Euro.
Schau mal bei http://www.leimbach-modellbau.de

Hier zwei Bilder von meinem Abroller (der Truck befindet sich noch im Aufbau):



Gruß Dennis

buddy

Full Member

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 22:06

Zitat von »DSEDS«

Bau bitte einen Cube der es schafft auf einer Kante zu hüpfen. so wie die LowRider die es schaffen seitlich auf zwei Rädern zu hüpfen.  :D

Ähm würd ich NICHT machen ! wenn ich dich richtig verstehe soll der sich so lange aufschaukeln bis der knapp 90° hat! Der kippt dann 100%tig. is ja auch der sin warum man das auto aufschaukelt damit es umkippt! (frag mich jetzt nicht wer so doof is und das macht gibts einige die amchen das mit alten autos! ) !!!! Ob das nun gut für die platten etc. is naja naja naja! da is mir das tanzen schon lieber nur am besten das dan ohne kabel machen!
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

neno

God

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 22:36

Aua dein armer PC. Den zerlegste doch damit in Stücke. Aber theoretisch kannste das ja so machen das den so ein wenig nach vorne nach hinten nach links und nach recht kippt und das in einer kreisenden bewegung oder so das ist dann auch PLattenschonend.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

psg-firestorm

unregistriert

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 22:36

Also,
Verdammt, lasst den scheiss mit den Platten, lasst das mein Prob sein, ich mach dann einfach ein Relais rein, was mir die Stromversorgung kappt und die Festplatten anhält und dann die steuerung frei gibt. wie das gehen soll, weiss ich, also klappe zu bitte danke. Ich glaub ich machs mit starken elektromotoren. oder vielleicht doch hydraulik? oder einen 110 kw Motor, eine Idee Wert. Wiegt bloß knapp 700 Kg ein motor. scheisse aber ich glaub ein KW müssts auch tun

edit:
is übrigends ein CS 901 in blau mit knapp 30 Kg

Storm

God

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 22:51

aha viel spass mit ner grunplatte die 200kg wiegt!

bei nem cs 901 das kipt dir doch sofort um!

auser du schraubst des am boden fest ;D
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

enTrooPer

Junior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 23:32

Seit ihr euch sicher das ihr soviel bar benötigt???
Wir haben in der Firma begrenzt auf 6bar und das reicht locker um mich hochzuheben

EddieXP

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Mittwoch, 19. November 2003, 23:55

sehr unrealistisch meiner meinung nach...falls es dennoch klappen sollte, könnte es "etwas" schmierig werden - nich alle produkte sind so dicht wie ne ac wakü^^ achja mit 10bar würde dein rechner wohl durch den boden deines oberen nachbarn stoßen ;)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

dami1233

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 03:49

Nimm ne Druckluftflasche(200bar) statt nen Kompressor - die schießt deinen PC durch die Decke (wenn man´s will) ;D
Ne, Spaß beiseite. Hab schonmal beim Tauchen geseht wie so n Ding durch ne Betonwand "geschossen" ist.

dami

dami1233

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 03:52

Zitat von »psg-firestorm«

oder einen 110 kw Motor, eine Idee Wert. Wiegt bloß knapp 700 Kg ein motor. scheisse aber ich glaub ein KW müssts auch tun

....und einfach Stecker in die Steckdose ::) da freut sich Mama über die Stromrechnung ;D
dami

DSEDS

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 11:28

Zitat von »psg-firestorm«

Also,
Verdammt, lasst den scheiss mit den Platten, lasst das mein Prob sein, ich mach dann einfach ein Relais rein, was mir die Stromversorgung kappt und die Festplatten anhält und dann die steuerung frei gibt. wie das gehen soll, weiss ich, also klappe zu bitte danke. Ich glaub ich machs mit starken elektromotoren. oder vielleicht doch hydraulik? oder einen 110 kw Motor, eine Idee Wert. Wiegt bloß knapp 700 Kg ein motor. scheisse aber ich glaub ein KW müssts auch tun

edit:
is übrigends ein CS 901 in blau mit knapp 30 Kg


Das brauchst Du ja gar nicht, die Leseköpfe müssen gepartkt werden damit Sie nicht auf die Scheiben knallen aber wenn Bewegungen so schlimm wären gäbe es keine Notebooks. Soweit mir bekannt sind Notebook Platten nicht unterschiedlich vom aufbau.

psg-firestorm

unregistriert

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 18:11

ja gut, das kann schon sein. 10 Bar Braucht mei Fahrradstoßdämpfer um zu funzen. Ich tät sagen, 6 Bar sollten reichen. also ich suche einen Superleisen Kompressor. Die Säulen krieg ich aus der arbeit. Der Kompressor sollte knapp 7 Bar bringen, dann kann ich ihn durch die gegend hüpfen lassen.

CyberXY

God

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 18:25

Zitat von »DSEDS«



Das brauchst Du ja gar nicht, die Leseköpfe müssen gepartkt werden damit Sie nicht auf die Scheiben knallen aber wenn Bewegungen so schlimm wären gäbe es keine Notebooks. Soweit mir bekannt sind Notebook Platten nicht unterschiedlich vom aufbau.


Naja, großartig anderst sind sie tatsächlich nicht, aber stabiler gebaute lager und so haben sie schon...

DrStrange

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 19:48

Das wird eh nix. :-X

so far...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Iceman

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 20:34

denk dran, je weniger druck, desto mehr querschnitt muss der zylinder haben
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Gorilla

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 21:27

oh man ihr kommt vielleicht auf Ideen, für einen LowRider PC würde ich keine Hydraulikkolben von Modellbau nehmen habe ich schon öfters gesehen da ich selber diese Hobby betreibe, sind viel zu langsam !!! => Ruckartige bewegungen bekommste damit nicht hin :P Würde Pneumatik nehmen bei 30kg gewicht etwa brauchst du vier kolben bzw. ne nachdem wieviel du verwenden willst mit jeweils etwa 150N-200N Kraft = 20Kg kann jeder Zylinder heben bei etwa 6-8bar druck, müsste also heißen das dein Cube das springen anfängt ;D

Als Druckspeicher würde ich nen Kompressor nehmen da Du den Druck sehr schnell benötigst bzw. du brauchst eine große Luftmenge (große Schläuche nehmen 6mm oder größer).

Gibts alles bei eBay für wenig Kohle ;)

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

neno

God

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 22:55

gehen wir jetzt mal davon aus das alle klappt. (scheint ja wirklich nicht unmöglich zu sein) Was willst du machen damit der nicht umfällt ??? ??? ???
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Gorilla

Senior Member

Re: Lowridermod aber wie?

Donnerstag, 20. November 2003, 23:03

entweder die "Beine" möglichst weit nach aussen wie bei einem Hubschrauber oder den Schwerpunkt möglichst weit nach unten was aber schwer werden sollte.

Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

neno

God

Re: Lowridermod aber wie?

Freitag, 21. November 2003, 00:03

Wie wärs wenn du den einfach quer legst. Sieht doch sicherlich lustig aus. ein großes flaches langes und breites etwas das einem chieftec zum verwechseln ähnlich aussieht und rum hüpft.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Wurzelsepp

God

Re: Lowridermod aber wie?

Freitag, 21. November 2003, 00:52

mach dann räder an die seite: erfekter lowrider! :D

du musst auch bedenken, um den ans hüpfen zu bekommen, dass diene Schläuche genug querschnitt haben, damit sie die luftmassen auch schnell genug transportieren können. mit modellbauteilen wirste da nicht viel reißen können!