Hallo
Ich versteh nicht, wie man auf die Idee kommen kann BA und Uni vergleichen zu wollen. Die einen bekommen 5 Jahre lang Theorie in schweren Dosen verabreicht, die anderen werden ganz speziell auf die Bedürfnisse des ausbildenden Betriebs hin ausgebildet.
BA könnte man vielleicht noch mit FHs vergleichen, aber selbst dieser Vergleich ist sehr lahm, da FHs (zumindest in Baden-W. und nur hier sind BAs direkte Konkurrenten) keine Skrupel haben 3/4 des Grundstudiums raus zu prüfen und bei BAs dann die Meinung der zahlenden Betriebe zu hören bekommt.
Beispiel dazu: Ich studierte an der FH Mannheim Elektronik, mein HF-Professor war mal ein paar Jahre auch Dozent an der BA in Mannheim. Er hat die gleichen Prüfungen und Vorlesungsinhalte bei beiden Studiengänge gemacht und auch die gleichen Noten gegeben (sein Motto: "BA-Ing. sollen einen gleichwertigen Abschluss haben wie FH-Ings., also müssen sie auch das gleiche können), sie haben ihn, auf Druck der Firmen hin gekündigt.
Das wäre ja noch nicht schlimm, aber das Hauptproblem bei BAs ist, daß seeehr viel vom auszubildenden Betrieb abhängt. Manche Betriebe setzen sehr viel Geld und Zeit in ihre BA-Studenten, da sie z.B. sehr spezielles Wissen benötigen, daß an Hochschulen nicht so gelehrt wird und geschultes Personal schwer zu finden ist (mir fallen dazu z.B. die Oszillator-Firmen bei Heilbronn ein), andere sehen als hauptsächliche Aufgabe ihrer BA-Engagements halbwegs qualifiziertes Personal für den Vertrieb zu bekommen (diese wollen dann kein Geld investieren und sehen in BAlern eine billige Alternative zu FH-Ing.).
Das alles voher zu sehen ist wohl unmöglich. Ruf am besten bei den Firmen an, frag, ob Du ein Praktikum in den Schulferien machen kannst, ob Du Dich mit BA-Studenten unterhalten kannst. Geh zu den Info-Verantaltungen der Hochschulen und guck Dir die Studienpläne und das Auftreten der Hochschulen an.
greets
Simon
P.S.
was ich mir nicht verkneifen kann noch los zu werden
@Lev
- Scher nicht alle FHs über einen Kamm, ich mach das gleiche ja auch nicht mit UNIs.
- Für die allermeisten UNI-Studenten wäre ein strikter Lehrplan und viel mehr Praxis sicher besser um einen Job zu bekommen, als die persönliche Freiheit in der Lehre und wissenschaftliches Arbeiten
- Warum bekommen FH-Ing in Wirtschafts-Informatik und technische Informatik dann höhere Einstiegsgehälter und auch mit Berufserfahrung im Mittel mehr Gehalt?
(s. c´t 6/04)
Weil das Studium nix taugt? Wohl kaum, wohl eher, weil es zielgerichtet Dich auf die Arbeit vorbereitet, wenn Du dagegen Gefallen an den Hintergründen hast, Neues erforschen willst... dann muss ich einen meiner Vorredner recht geben ist Uni die Wahl, aber wenn die Frage eindeutig sich um ein praktisches (praktisch im Sinne Wissen anwenden) Studium handelt (und nix anderes ist BA) dann ist Uni definitiv der falsche Ort
edit:
Ich habe übrigens genau EINE Bewerbung etwa im Februar geschrieben, also noch bevor ich ein Diplom hatte und bin bei einer guten Firma sofort genommen worden.
;D
4 Bewerbungen auf einen Schlag rausgehauen (um sicher zu gehen) 3 Zusagen.