• 14.07.2025, 02:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Urban2003

Full Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Wednesday, January 14th 2004, 7:36pm


also ich würde auch n kleineres nt nehmen!!
erspart dir arbeit und du bleibst länger am leben!! :P

das 150 watt nt sollte für dich reichen wenn du nur eine hdd hast und ein cd/cd-rw/dvd laufwerk hast.

musst dir halt mal ausrechnen wie viel alle komponenten zusammen verbrauchen, und dann kannst du danach gehen wieviel watt du brauchst!!

mfg
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Friday, January 16th 2004, 11:55am

also lass das mit dem offenen netzteil mal leiber ! SAUGEFÄHRLICH !!!!!!!! wenn das ne geld frage ist ich habe hier noch ein 200 watt samsung mini ITX netzteil für 10€ + versand oder halt abholen ! (schick mir ne PM falls du bilder willst oder das teil habn willst)

@ AC ich weiß ich weiß ich will nur nicht das er sich selbst grillt !

MFG Slazer !
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

den

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Friday, January 16th 2004, 1:29pm

hab bei meinem router das gleiche problem, werd wohl auch das nt offen verbauen in einem ansonsten geschlossenen (!!) gehäuse. ist noch ein altes at netzteil sind die eigentlich gleich, weniger oder gefährlicher als atx-netzteile ? ???
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Friday, January 16th 2004, 4:59pm

230v ac bzw über 300v dc, je nachdem wo du drankommst...
des is wirklich genau des selbe wie bei nem atx, also nix mit dem ich spassen würde...
da nimm lieber n micro atx nt oder so, 145w sind wrklich mehr als mancher denkt und groß san die teile beim besten willen ned ;)

Altzheimer

Full Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Friday, January 16th 2004, 6:03pm

Hi,

ich hätte ne Idee, wie du es ohne Deckel sicher verbauen könntest. Hab sowas noch nie gemacht, physikalisch dürfte es aber keine Probleme geben:
Du musst das ganze NT (ohne Deckel) erstmal versiegeln. Also mit Lack oder Plastik vollständig bedecken. Am einfachsten wäre es, das NT in flüssiges Plastik zu tauchen. Die Frage ist aber, ob hohe Temps nicht das NT kaputt machen. Das Siegelmaterial darf aber bei hohen Temperaturen nicht schmelzen. Also wäre es vielleicht besser, es in ein mit Lösungsmittel versetztes Siegelmaterial zu tauchen, Lack zum beispiel. Es darf nur auf keinen Fall leiten. Damit wäre das NT elektrisch abgeschirmt. Um es auch elektromagnetisch abzuschirmen musst du schon etwas mehr aufwand betreiben, aber deine Festplatte und dein Monitor werden es dir danken. Befestige um das NT herum in möglichst allen Winkeln und Drehrichtungen dünne Metallstäbe in verschiedenen Längen. Diese verbindes du untereinader mit einem leitenden Material, Lötzinn zum Beispiel. Diese Stabkonstruktion erdest du dann und das NT ist auch elektromagnetisch abgeschirmt. Soweit ich weiss gibt es auch em-Abschirmmatten, die du nur erden brauchst. Fürs erden musst du's im Normalfall nur mit dem Gehäuse verbinden.

Gruß,

Altz

Corran

Full Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 3:21am

Meine Frage an diesem punkt wäre, ob jmd. weiss, wieviel Watt so ein micro-ATX Board plus AMD CPU den schluckt?

Freund von mir hat so ne Platine mit 60W für nen P-II-400 mit HDD und bei ihm läuft die Lösung... (das Board isn stink normales altes P-I Bpard)

Cu Corran 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Quoted from "hot-bytes"

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

mindheat

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 4:35am

@corran

kommt immer auf den prozi an

ka schätzungsweise

cpu 60-70watt (amd xp)
board ka vieleicht 20-30 (je nach karten)
HD kanns selber rechnen P=U*I

also normal sollten 200-250watt reichen
[CENTER][/CENTER]

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 2:43pm

60w können da je nach cpu schon knapp werden, allerdings gibts die dinger bis 110w (zumindest die die ich bisher gesehn hab) was für die meisten systeme ausreichend sein sollte!
nur mit der graka wär i dann n bisi vorsichtig, ne dicke radeon verkraftet das dann nich mehr ;D

mindheat

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 3:57pm

jo das schon aber ist auchn htpc der braucht keine dicke grafik

me macht jetzt bb mit einem shuttle MN31N (nf2) und nem denk mal so xp2200 oder bis max 2400

1xHD und 1xCD/Combo da sollte ein 150-200Watt nt reichen

und des board hat auch ned üble grafikpower (hehe dualhead *g*)
[CENTER][/CENTER]

den

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 4:30pm

mmmh, was mach ich jetzt mit meinem ollen at-nt ? micro-at gibts ja wohl net oder ? gibts da vielleicht irgendeinen adapter oder eine möglichkeit das umzurüsten ? ???
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Corran

Full Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Saturday, January 17th 2004, 11:53pm

Joa bei nem BB bin ik zur Zeit auch wie alle anderen natürlich aus Holz und grundrahmen is schon zusammen geschnitten.

Maße sind zur zeit 270x270x100mm und joa ich überlege es noch zu verkleinern ( also Länge und breite geht leider nicht aba ik tüftle noch aner Höhe.

@mindheat: Was meinste... reicht die Power vom N-Forvce chip? Ebenso überleg ik noch pb ik Shuttle, Epox oder Chaintech nehmen soll. Weisste woes vieleicht vergleichs-tests es gibt? Wie könnt ik eigentlich so ne NT-Platine an Board anschliessen? Soweit ik weiss ham die doch nun diesen zweiten Power Anschluss am Board???

Cu Corran 8)

PS: Meint ihr bei den 60-70W nicht eher die Abwärme Leistung???
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Quoted from "hot-bytes"

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Tuesday, January 20th 2004, 2:53am

so die bilder zu dem ding kann man unter

http://slazer.gmxhome.de/pic/netzteil/ansicht.jpg
http://slazer.gmxhome.de/pic/netzteil/oben.jpg
http://slazer.gmxhome.de/pic/netzteil/hinten.jpg
http://slazer.gmxhome.de/pic/netzteil/hinten2.jpg

einsehen und tue dir und deiner hardware einen gefallen und nimm so ein ding !!!


MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Heimwerkerking

God

Re: Netzteil ohne Gehäuse?

Tuesday, January 20th 2004, 8:39pm

@ KDT-Slazer
Erstmal danke das du dir die Mühe mit den Fotos gemacht hast. Aber leider etwas zu spät. Hab gestern bei ebay genu so ein NT erworben.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.