Die beste Quelle für G5-Gehäuse ist eBay.com
Es ist selten, aber manchmal findet man sie. Letzte Woche wurden 2 versteigert. Das letzte ging für 271 US-$ plus Versand weg. Das wären mit Übersee-Versand und Einfuhrumsatzsteuer ca. 300 Euro.
Bei Apple wird's richtig teuer. Ein komplettes G4-Gehäuse kostet ca. 800 (!!!) Euro (es wird nur in Einzelteilen verkauft, nicht im Set), ich will mir gar nicht vorstellen, was die für nen G5 Tower haben wollen. Wenn du ihn überhaupt bekommst. Bei Apple gibt's nämlich meist nur Ersatzteile, wenn du das kaputte Original einschickst...
Das Gehäuse selbst ist relativ groß, auch die Apple-Boards sind ganz schön wuchtig. Du bekämst sicher keine Platzprobleme. Allerdings, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist das Board direkt auf die hintere Seitenwand montiert und die Bohrungen sind selbstredend nicht ATX-kompatibel. Du hast auch nur 4 Erweiterungsslots, sprich mehr als Micro-ATX ist nicht drin. Ein ATX-Board würde auch nicht passen, weil es dem opt. Laufwerk in die Quere käme. Apple verwendet mal wieder ein 1U-Netzteil, also so eins wie das AquaPower ohne den Wakü-Aufsatz. Ob das AP mit dem Kühlkörper noch in den doppelten Boden des G5 reinpaßt, bezweifle ich.
Das ganze Gehäuse ist mehr oder minder aus einem Guß, du kannst lediglich das rechte Seitenteil abnehmen, das Basteln wird dadurch natürlich nicht einfacher.
Es ist trotzdem alles in allem das für einen WaKü-PC am besten geeignete Apple-Gehäuse.
PS: Noch der Link zur G5-Auktion:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vie…MEBWA%3AIT&rd=1