• 19.07.2025, 06:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

landler

Senior Member

Re: welches Werkzeug?

Montag, 2. Februar 2004, 23:16

@ avalon

meinst du mich? wenn ja:danke. könnte aber genauer sein.
wenn nein: will nix gesagt haben ;D

landler
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

steffens2309

unregistriert

Re: welches Werkzeug?

Dienstag, 3. Februar 2004, 12:26

was meinst du mit "könnte genauer sein"? Ist die Rundung nicht perfekt? Hast du das Freihand oder mit so nem Zirkel gemacht?

Bonzo

Full Member

Re: welches Werkzeug?

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:14

Zitat von »Lev«

würd ich im prinzip ja auch machen, aber vermutlich brauch ich se nur einmal fürn Case und dann nie wieder. Muss mal im Bekanntenkreis fragen vielleicht hat das da jemand.

Was kostet dieses Dremel-Aufsatzteil eigentlich ungefair?


Moin, der Oberfräsen-Aufsatz für den Dremel kostet um die 34€. Wichtig ist: Zirkel und Parallelanschlag liegen schon bei. Ich hab grad vor ein paar Tagen damit 19mm MDF bearbeitet (Ausschnitte für einen Subwoofer). Wenn man die Frästiefe auf ca. 6+ mm einstellt, "springt" der Dremel bei MDF ein wenig, ist aber immer noch deutlich genauer und vor allem leichter zu kontrollieren, als die Billig-Oberfräse vom Praktiker, die ich auch mein eigen nenne. 2mm auf einmal packt er locker.