• 18.07.2025, 11:04
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Zettih

God

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

lundi 23 février 2004, 11:29

Ehrlich - ich habe bisher keine transparente Abscirmung gesehen, die einigermaßen aussieht. Mit Drahtfligengitter hinter dem Window kann ich mir noch ganz nette Lichteffekte vorstellen, aber *wirklich* transparent ist das auch nicht mehr.

Daher halte ich nicht von Windows, und etwas Besonderes sind die auch nicht mehr - hat ja schon fast jeder.

Ein gediegener Stealth macht IMHO mehr her - aber das ist mein persönlicher Geschmack...

dasc1mt

Senior Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

lundi 23 février 2004, 17:29

Citation de "snowtiger"


@dasc1mt:
Ist das ernst gemeint mit deiner Berechung? Meinst du, dass eine CPU mit ihrer Rechen-Frequenz am meisten "strahlt" im PC? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen...


Ich habe nicht behauptet, dass die CPU am "meisten" strahlt, sondern nur gesagt, dass die Höchste im PC ("absichtlich") erzeugte Frequenz der CPU-Takt ist.
Würdest Du die Seiten die Du verlinkst mal selber lesen wäre Dir vielleicht folgendes aufgefallen:

"Die elektromagnetische Strahlung hat mit der oben beschriebenen Atomstrahlung sprich Radioaktivität absolut nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die unter bestimmten Bedingungen Einfluß auf Organismen haben können.

Elektromagnetische Wellen sind mit Schallwellen vergleichbar. Während Schallwellen nichts weiter als lokale Luftdruckschwankungen sind, sind elektromagnetische Wellen lediglich Schwankungen der lokalen elektrischen bzw. magnetischen Feldstärke."

P.S. Besorg Dir mal'n neues Physikbuch ;)

snowtiger

Full Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

lundi 23 février 2004, 19:10

1. Brauch ich kein Physik mehr, hab das Abi darin schon hinter mir.

2. Hab ich die verlinkten Seiten natürlich gelesen, drum hab ich...

3. "strahlt" schon in Anführungszeichen geschrieben (wie auch bei deinem meinem Zitat ersichtlich), weil es ja nicht strahlt aber im Volksmund oft so genannt wird.

4. Kam in deinen ersten Ausführungen nicht so ganz rüber, dass die CPU nicht das am meisten "stahlenden" ist (beachte die ""), deshalb hab ich halt mal nachgefragt.

Metallurge

Senior Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

lundi 23 février 2004, 19:29

Die Berechnungen von dasc1mt dürften nicht so falsch liegen.
Ich meine mich an 1.5 cm zu erinnern, die mal ein Bekannter meiner Eltern erzählt hat - der hatte mit Rechnerbeschaffung bei der BW zu tun. Und die Jungs mögen es natürlich gar nicht, wenn ihre PCs im Auslandseinsatz weithin ortbar sind.

In die abschirmenden Folien dürften feinste Metalldrähte eingearbeitet sein die entsprechende Aufgaben übernehmen - wie z.B. bei Autos mit den beheizten Frontscheiben (Ford) oder in die Seitenscheibe integrierte Radioantennen (z.B. 93er VW Passat Kombi).
Ähnliches dürfte sich sicherlich auch mit Plexi herstellen lassen - aber wer will das als "Normal"user bezahlen können?

DJLuciver

Full Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

lundi 23 février 2004, 21:50

[klugscheiss]Bedampf halt nen Plex von der einen seite mit Metall[/klugscheiss]
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

dasc1mt

Senior Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 00:33

Citation de "snowtiger"

1. Brauch ich kein Physik mehr, hab das Abi darin schon hinter mir.

2. Hab ich die verlinkten Seiten natürlich gelesen, drum hab ich...

3. "strahlt" schon in Anführungszeichen geschrieben (wie auch bei deinem meinem Zitat ersichtlich), weil es ja nicht strahlt aber im Volksmund oft so genannt wird.

4. Kam in deinen ersten Ausführungen nicht so ganz rüber, dass die CPU nicht das am meisten "stahlenden" ist (beachte die ""), deshalb hab ich halt mal nachgefragt.


1. Das ist in etwa so wie wenn Du sagen würdest: "Ich brauch keine Schilder zu kennen, ich hab doch den Führerschein."

2. Dann müsstest Du wissen, dass...

3. ...die Bezeichnung "strahlend", die der Volksmund z.B. in Wörtern wie "Handystrahlung" verwendet, durchaus eine korrekte Beschreibung für die vom PC ausgesendeten Wellen ist.

4. Wo hab ich in meiner ersten Ausführung eigentlich die CPU erwähnt? ;-)

BTW: Wenn man sich nicht mehr so genau an das erinnert was der Physiklehrer mal erzählt hat, sollte man vielleicht für seine Kritik einen etwas diplomatischeren Ton wählen...

chu

Moderator

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 01:13

omg ::)
ein typischer "wenn man kein Ahnung hat einfach mal ..... halten aber kaum jmd. hält sich dran"-threat, oder?

Möchte nicht wissen wie viele Unwissende jetzt wieder irgendwelche Halbwahrheiten hier rauslesen und monatelang den ein oder anderen Stuss als Fakt verbreiten ;)
Jede Wette das die nächsten Wochen dauernd auch hier im Forum das Thema "Strahlung und Gegenmittel" aktuell sein wird ;-)

Ihr, die ihr nicht wirklich mit nachprüfbaren Fakten aufwarten könnt: Habt Erbarmen! ;D

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

snowtiger

Full Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 11:57

Citation de "dasc1mt"

BTW: Wenn man sich nicht mehr so genau an das erinnert was der Physiklehrer mal erzählt hat, sollte man vielleicht für seine Kritik einen etwas diplomatischeren Ton wählen...

Wo hab ich denn jmd kritisiert? Ich hab dich lediglich gefragt, ob das mit der BErechnung ernst gemeint war und die Frage war ernst gemeint, nicht "vera*schend".
Aber hier darf man ja eh nichts fragen oder seine Meinung sagen... :(

dasc1mt

Senior Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 14:35

Citation de "snowtiger"


Wo hab ich denn jmd kritisiert? Ich hab dich lediglich gefragt, ob das mit der BErechnung ernst geernst gemeint, nicht "vera*schend".
Aber hier darf man ja eh nichts fragen oder seine Meinung sagen... :(


Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich es nicht besonders nett finde, wenn man sich über die Unwissenheit anderer lustig macht, was Du wie ich finde in Deinem ersten Post getan hast. Mir ist durchaus bewusst, dass das hier öfter vorkommt und ich finde, dass das Klima des Forums darunter leidet. Deswegen wollte ich an dieser Stelle deutlich machen, dass man durch bedachtes Formulieren Missverständnisse vermeiden und den gegenseitigen Umgang freundlicher gestalten kann.
Natürlich darfst Du Fragen stellen und Deine Meinung sagen, aber wie würdest Du es finden, wenn ich auf Deinen Post mit "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ****** halten" geantwortet hätte und ich möchte, dass sich das alle mal fragen.
Bevor ich uns jetzt noch weiter ins Off Topic stürze, möchte ich meinen "habt-Euch-alle-lieb-Kommentar" hier abschließen. Ich glaube was ich sagen wollte ist angekommen und wir beide haben uns jetzt auch wieder lieb, ja?
:-*

snowtiger

Full Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 16:04

ach so, _das_ meinst du... ;) naja, ich fand's halt in dem Moment recht lustig, war nicht böse gemeint und klar haben wir uns wieder lieb *knutsch*

DJLuciver

Full Member

Re: Abgeschirmtes Plexiglas?

mardi 24 février 2004, 21:34

Citation de "Akula"

omg  ::)
ein typischer "wenn man kein Ahnung hat einfach mal ..... halten aber kaum jmd. hält sich dran"-threat, oder?

Möchte nicht wissen wie viele Unwissende jetzt wieder irgendwelche Halbwahrheiten hier rauslesen und monatelang den ein oder anderen Stuss als Fakt verbreiten  ;)
Jede Wette das die nächsten Wochen dauernd auch hier im Forum das Thema "Strahlung und Gegenmittel" aktuell sein wird ;-)

Ihr, die ihr nicht wirklich mit nachprüfbaren Fakten aufwarten könnt: Habt Erbarmen!  ;D

Gruss
akula


Lass uns doch rumposen!!!!!!
Gegen dumme Spüche in den Signaturen