• 17.07.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LeAD

unregistriert

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 18:55

Dieser "Zerkatztmist" kotzt mich langsam an!
Ich scheiss auf Plexi, Acryl, und Bastlerglas ich kauf mir jetzt ne Glasplatte. Die ist zwar schwerer abso so oft schlepp ich meinen pc nun auch nicht rum. Außerdem zerkratzt Glas viel vile schwerer! Oder etwa nicht?

Novagor

Senior Member

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 20:06

Zitat von »LeAD«

Dieser "Zerkatztmist" kotzt mich langsam an!
Ich scheiss auf Plexi, Acryl, und Bastlerglas ich kauf mir jetzt ne Glasplatte. Die ist zwar schwerer abso so oft schlepp ich meinen pc nun auch nicht rum. Außerdem zerkratzt Glas viel vile schwerer! Oder etwa nicht?


um es mal mit diesen worten auszudrücken ;)
zerkratzmist? was is denn da so schwer zu verstehen.... normales bastlerglas is zwar preiswert, aber dafür is die freude nur von kurzer dauer... also etwas mehr ausgeben und direkt ordentliches plexiglas von röhm, oder zb das xt oder gs von modulor holen!
ne glasplatte ist viel empfindlicher was brüche und risse angeht, ist viel schwerer und dann würde ich gern noch sehen, dass du in die glasscheibe löcher für schrauben bohrst, damit du sie festmachen kannst (da wird sie dir wahrscheinlich ein paar schöne sprünge oder gar einen bruch bescheren).
trotzdem wünsche ich dir viel spaß mit deiner glasscheibe ::) ;D


P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Wurzelsepp

God

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 20:08

LOOOL sry, aber.. du bist lustig ;D

ich denke, wass du jede 2.te Woche ne neue Scheibe brauchen wirst... ca... so

curly

Senior Member

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 22:41

Zitat von »Novagor«


ne glasplatte ist viel empfindlicher was brüche und risse angeht, ist viel schwerer und dann würde ich gern noch sehen, dass du in die glasscheibe löcher für schrauben bohrst, damit du sie festmachen kannst (da wird sie dir wahrscheinlich ein paar schöne sprünge oder gar einen bruch bescheren).
trotzdem wünsche ich dir viel spaß mit deiner glasscheibe  ::) ;

Zitat von »Sharax«

LOOOL sry, aber.. du bist lustig ;D

ich denke, wass du jede 2.te Woche ne neue Scheibe brauchen wirst... ca...  so

Absoluter Mist!
Eine Glasscheibe wird geklebt oder alternativ in eine entsprechende Dichtung eingefasst, ich ziehe hierzu einmal die Parallele zu der Automobilindustrie. Bis vor knapp 2o Jahren wurden Scheiben in entsprechenden Dichtungen verbaut, inzwischen sind diese im Front-und Heckscheibenbereich verklebt. Man beachte dabei das Arbeiten der Karosserie beispielsweise beim Durchfahren von Unebenheiten der Fahrbahn, gesprungene Scheiben sind da eher Mangelware :o
@ Novagor!
Google mal nach "Safety-Glass" und dessen Eigenschaften, du wirst angenehm überrascht sein :D
@ LeAD
Das Glas mit ca. 2cm Überstand bestellen und einkleben, daß es schwerer ist steht nicht zur Debatte, dafür ist es kratzfest und leicht zu reingen :)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Nemesis

God

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 23:15

ja ja das ewige problem mit dem window ;D

also im prinzip wurde schon alles gesagt
der unterschie wie gs oder xt hergestellt wird ist hier zwar irrelevant aber da es erwähnt wurde
gs ist wie richtig gesagt gegossen
die kunststpffe reagieren innerhalb einer form miteinander zu eben diesem späterem polymer
xt wird extruiert also erst wird granulat geschmolzen und dann mit düsen in die entsprechende form gebracht

zum eigendlichen problem
bis auf bastelglas (PS) ist es eigendlich egal welches material du nimst
ob glas, PMMA oder PC ist eigendlich geschmackssache
ich bleibe bei PMMA (GS/XT von röhm) da ich ne quelle in der nähe habe und die verarbeitungseigenschaften einfach super (ähnlich wie holz) sind
PC ist da noch etwas fester
glas ist für den normalen bastler besonders beim bohren fast nicht zu bearbeiten
normales glas ist schwerer und bricht schneller gut man kann sicherheitsglas nehmen aber da ist wieder extrem teurer
also nim was du am günstigsten bekommen kannst aber raten du ich dir zu gs plexi von röhm ;)

curly

Senior Member

Re: Fenster

Samstag, 28. Februar 2004, 23:38

Wer Glas bohrt hat es nicht besser verdient!!!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

LeAD

unregistriert

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 14:43

Ich ha nen fuzi um die ecke der Plexi verkauft. Der bitet aber nur Röhm XT. Is das auch so kratztfest wie das GS?

Metallurge

Senior Member

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 16:30

Zitat von »x-stars«



Hi, dazu hab ich auch nen paar Fragen:
1. ist "Floating Glas" ne Marke oder sowas oder ganz normales Fensterglas?

2. Reichen 3mm Stärke oder zerbricht das sofort?

3. Wie schwer ist das bei nem Windows à 50x50cm?
cya
Michael


Da hierauf irgendwie noch keiner drauf geantwortet hat ...

1. Floatglas bezieht sich auf den Herstellungsprozeß (war mal patentiert von einer Firma in England, das dürfte aber mittlerweile abgelaufen sein). Dabei wird die Glasschmelze auf ein Metallbad geführt und dort erstarrt. Die Alternative ist Pressglas ...

2. keine Ahnung wie sehr du es beanspruchen willst, sollte aber eigentlich ok sein

3. Dichte ist ca 2,5 g/cm³ - wäre also bei 3mm Dicke 1,9 kg

HTH

Lev

God

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 17:09

wow, 2kg für die window scheibe is schon ordentlich. Da musste auch ordentlich kleben wenn du das vorhast
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

LeAD

unregistriert

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 17:26

Untscheid zwischen GS und XT? >:(

Nemesis

God

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 18:33

Zitat von »LeAD«

Untscheid zwischen GS und XT?  >:(

ja ja jetzt mach mal halblang ;)

also der hauptunterschied ist die herstellung gs ist gegossen xt extruiert (granulat wird geschmolzen und per düsen in die form gespritzt)
die kratzfestigkeit ist absolut identisch nur lässt sich xt schlechter verarbeiten
es schmilzt schon bei geringeren temps und meiner erfahrung nach splittert es auch etwas schneller wobei das eher subjektiv ist
wenn du nur xt bekommst nim es; fürn window reichts wenn du mehr bearbeiten musst rate ich immer zu gs
wenn du genaue technische daten willst schau in dem pdf nach
klick mich sanft ;)

Ratman

Senior Member

Re: Fenster

Dienstag, 2. März 2004, 18:59

Zitat von »Lev«

wow, 2kg für die window scheibe is schon ordentlich. Da musste auch ordentlich kleben wenn du das vorhast



Nu mal langsam... Er fragte ja nach dem Gewicht einer Scheibe mit dem Maß 50 x 50 cm. Die wird er wohl kaum so in den Rechner pappen :)

Ich habe übrigens schon seit einiger Zeit ein Window aus Glas, ist sogar Doppelglas mit Wärmeisolierung :)
War halt ein Muster von einem Fensterbauer, hat mir wegen der blauen Verspiegelung so gut gefallen. Mit Spiegelklebeband hinter die Öffnung geklebt, hält bombenfest!

Guckst du Link unten in der Sig!
-=Ratman=-