• 15.07.2025, 17:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

siemens

Senior Member

Re: Krankenkasse

Donnerstag, 8. Juli 2004, 22:49

GEsundehit ist eben genauso ein geschäft wie Straßenbahnfahre, bloß das die Straßenbahnfahrer häufiger streiken! ;D ;D

mike97

unregistriert

Re: Krankenkasse

Donnerstag, 8. Juli 2004, 23:43

leben darf meiner ansicht nach kein geschäft sein! ein arzt ist in allererster linie den patienten verpflichtet. ist auch ein bischen candide-mäßig gedacht.

frodo

Senior Member

Re: Krankenkasse

Freitag, 9. Juli 2004, 11:46

Zitat von »mike97«

(...)

wenn du beim zahnarzt bist und schmerzen wie ein gaul hast und das blondchen winkt einen privatpatienten mit zahnsteinproblemen an dir vorbei, würde dir auch der kamm anschwellen...


bedenke, daß es hier um die gesundheit von menschen geht. und menschen sollte man bekanntlich unabhängig von ihrer zahlungsfähigkeit gleich behandeln!

ein guter freund (privatpatient), der an krebs erkrankt war bekam die neuesten medikamente aus den usa, die hier noch nicht mal zugelassen waren. die ärzte haben himmel und hölle in bewegung gesetzt, um sein leben zu retten-vergebens. hätten die das auch für einen aok-patienten getan?



zum ersten teil deiner mail: wenn jemand lebensgefährliche verletzungen (!) hat, wird er auch schnellstmöglich behandelt - egal ob kassen- oder privatpatient. bei den im ursprünglich angesprochenen behandlungsmethoden eines kieferorthopäden möchte ich die lebensgefahr allerdings mehr als bezweifeln. weiter möchte ich diesen aspekt eigentlich nicht ausführen, denn es gibt immer ein: bei dem war es so, aber hier war anders...

im zweiten teil deines posts lehnst du dich an eine sozialdefinition an - hinter der ich auch stehe - aber leider auch deren einschränkungen akzeptieren muß; letzteres führt gleich zum dritten punkt deines mails: hier vergleichst du die unterschiedlichen leistungsspektren der privaten als auch der gesetzlichen versicherung - und steht damit direkt vor dem dilemma der gkv: zu diesen beitragssätzen ist es einfach nicht möglich eine medizinische versorgung im rahmen dessen was möchlich ist zu gewährleisten - vielmehr ist die gkv als grundversorgung zu sehen - die ggf. durch eine private zusatzversicherung ausgebaut werden kann.

ich möchte aber genau diesen punkt mit den medikamenten nochmals aufgreifen: auch ein aok-patient hätte diese leistungen bekommen, wenn er die hierdurch entstandenen (mehr-)kosten privat übernommen hätte - es liegt also nicht an der versicherung sondern an auch an der zahlungswilligkeit/möglichkeit des patienten

und genau hier schliesst sich der kreis: ein krankenhaus wie auch jeder arzt muss kostendeckend arbeiten - sonst gehen sie über kurz oder lang pleite - und dann können sie niemanden mehr helfen...

ich bitte dich daher, dich mit meinen -leider- kurzgehaltenen zeilen auseinanderzusetzen ohne eine grundsatzdiskussion anzufangen und hier deine gedanken wie du dich in diesem system einfügen willst, zu posten...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

siemens

Senior Member

Re: Krankenkasse

Freitag, 9. Juli 2004, 12:56

Zitat von »mike97«

leben darf meiner ansicht nach kein geschäft sein! ein arzt ist in allererster linie den patienten verpflichtet. ist auch ein bischen candide-mäßig gedacht.


Du denkst das die verpflichtet sind? Das ist überhautn net so. Die Können auch alle streiken wenn se bock haben. Vor 1 Jahr war in ganz Detushland Ärztestreik. Die meisten Selbständigen Ärzte haben 1 Woche dicht gemacht. AUch Krankenhäuser habn nur noch notfäll aufgenommen. Aber darüber wurde nie im HeuteJournal oder in den Tagesthemen berichtet!

mike97

unregistriert

Re: Krankenkasse

Freitag, 9. Juli 2004, 18:51

@ frodo

Zitat von »Frodo«



zum ersten teil deiner mail: wenn jemand lebensgefährliche verletzungen (!) hat, wird er auch schnellstmöglich behandelt - egal ob kassen- oder privatpatient.

nein! genau so ist das eben nicht. ein beispiel, das ich persönlich erlebt hab, steht oben!

Zitat von »Frodo«



bei den im ursprünglich angesprochenen behandlungsmethoden eines kieferorthopäden möchte ich die lebensgefahr allerdings mehr als bezweifeln.


Zitat von »mike97«

langsam mit den jungen pferden :D

wenn du beim zahnarzt bist und schmerzen wie ein gaul hast und das blondchen winkt einen privatpatienten mit zahnsteinproblemen an dir vorbei, würde dir auch der kamm anschwellen...


Zitat von »Frodo«



diese leistungen bekommen, wenn er die hierdurch entstandenen (mehr-)kosten privat übernommen hätte - es liegt also nicht an der versicherung sondern an auch an der zahlungswilligkeit/möglichkeit des patienten


das ist exakt der punkt, den ich meine. in dem fall hat die krankenkasse das medikament bezahlt (wegen den 2,3-fachen)
;) einer gesetzlichen kasse hätte man das nicht zugelassene medikament nicht unterjubeln können. es durfte ja nicht offiziell abgerechnet werden...

Zitat von »Frodo«


ich bitte dich daher, dich mit meinen -leider- kurzgehaltenen zeilen auseinanderzusetzen ohne eine grundsatzdiskussion anzufangen und hier deine gedanken wie du dich in diesem system einfügen willst, zu posten...


bitten darfst du mich ;D ich bin dafür das system zu ändern (falls du es immer noch nicht geschnallt hast!)
aber das war mein letzter beitrag in dem thread. ein jugendlicher, der wie ein scheintoter argumentiert deprimiert mich.

Zitat von »siemens«



Du denkst das die verpflichtet sind? Das ist überhautn net so. Die Können auch alle streiken wenn se bock haben. Vor 1 Jahr war in ganz Detushland Ärztestreik. Die meisten Selbständigen Ärzte haben 1 Woche dicht gemacht. AUch Krankenhäuser habn nur noch notfäll aufgenommen. Aber darüber wurde nie im HeuteJournal oder in den Tagesthemen berichtet!


wenn ein verletzter ankommt und der arzt die hilfe verweigert, wandert er wegen unterlassener hilfeleistung in den bau! ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, daß ihr euch nicht im klaen seid worum es hier geht nämlich um die existenz von menschen. stell dir vor du liegst sterbend vorm krankenhaus und die letzten worte, die du hörst sind: entschuldigung, aber sie haben sicher verständnis dafür, daß wir kostendeckend arbeiten müssen. :P

egal- ich bin hier raus :-*

max

God

Re: Krankenkasse

Freitag, 9. Juli 2004, 22:47

Zitat von »mike97«


das ist exakt der punkt, den ich meine. in dem fall hat die krankenkasse das medikament bezahlt (wegen den 2,3-fachen)


2,3 und 3,5 sind die Faktoren für das Arzthonorar, das hat mit den Medikamentenpreisen nichts zu tun. ;)

frodo

Senior Member

Re: Krankenkasse

Samstag, 10. Juli 2004, 08:49

Zitat von »mike97«

@ frodo
nein! genau so ist das eben nicht. ein beispiel, das ich persönlich erlebt hab, steht oben!




und wo ist bitte der konkrete vergleich wie es a)

in der gesetzlichen vers. erfolgt wäre und
b) wenn der patient eine private kostenvereinbarung gehabt hätte?

Zitat von »mike97«


bitten darfst du mich ;D ich bin dafür das system zu ändern (falls du es immer noch nicht geschnallt hast!)
aber das war mein letzter beitrag in dem thread. ein jugendlicher, der wie ein scheintoter argumentiert deprimiert mich.

(...)
stell dir vor du liegst sterbend vorm krankenhaus und die letzten worte, die du hörst sind: entschuldigung, aber sie haben sicher verständnis dafür, daß wir kostendeckend arbeiten müssen.  


na dann wünsch' ich dir viel spaß und erfolg bei deiner arbeit, das system zu ändern (viel weiterlaufen kann es in dieser form sowieso nicht) - ich hoffe deine gepflegte, einfühlsame ausdrucksweise in verbindung mit deiner fähigkeit das aufzunehmen, was andere dir sagen, hilft dir dabei deine ziele zu ereichen - falls du doch nocheinmal zurückkommst, poste doch bitte inwieweit du schon aktiv für die änderung des gesundheitssystems eingetreten bist

leider spiegeln deine letzten zeilen die situation in amerika korrekt wieder - vielleicht solltest du auch hierüber ein paar momente nachdenken
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...