Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "am1go"
ja das stimmt, aber da sind meines wissens immer mehr als einer gespannt *bestimmt 4 - 8* und in deiner bohrmaschine sind oben um gehäuse nur 1 rimen... ich frag nachher ma vadder was du machen kannst, ich kann dir nur sagen das eine säulenbohrmaschine nicht für fräsarbeiten gefertigt wurden
Citation de "Sharax"
mit zu wenig Vorschub macht er sich aber dann den Fräser stumpf...
Citation de "Erkaeltung"
Es gibt in der Tat Schneidstoffe die einen hohen Vorschub und auch eine hohe Schnittgeschwindigkeit brauchen (z.b. Keramik). Da sie sonst brechen. Bei deinem HSS - Schaftfräser ist das nicht der Fall.
Als Tipp: Sieh bloß zu das alles wirklich fest ist bei der Aktion. Wenn da was wackelt ,der Tisch ,das Werkstück ..etc. wird der Fräser einhaken und ist kaputt. Trag eine Schutzbrille und KEINE Handschuhe !
Ich bin seit 10 Jahren Feinmechaniker und kann dir ehrlich gesagt nur davon abraten mit ner Ständerbohrmaschine zu fräsen.
Citation de "Dr._Mohr"
Hi,
ich hoffe das am Montag meine fräser kommen, danach gibts dann pics entweder von der kaputten Bohrmaschine oder von meinem neuen Kühler;D
Citation de "Araskae"
was ist denn das für ein Blödsinn ?
wenn man weniger Span abträgt ist das ja wohl besser als wenn man mit max. Vorschub da durchfährt. So muss viel weniger weggeschnitten werden und die Kraft die auf die Schneidekante wirkt ist viel geringer. Ich kann deine Aussage wirklich nicht nachvollziehen
Citation de "dami"
Das ist nun wirklich kein Blödsinn!! Bei zu geringem Vorschub (im Verhältnis zur Drehzahl) fängts an zu quietschen und der Fräser reibt mehr als er fräst! Was aber nur bei sehr geringem Vorschub und zu hoher Drehzahl der Fall ist! Dazu kommt, dass bei langsamen Vorschub die Schneiden eher Verschleissen, da der Fräser für die gleiche Strecke (und mit der gleichen Drehzahl) länger im Einsatz ist und eben auch schneller Stumpf wird! Also wenn schon wenig Vorschub, dann auch die Drehzahl runter!
Bei deiner "Fräsmaschine" würd ich mit grosser Vorsicht rangehn aber dein Fräser würde beim Schruppen in Kupfer knappe 8000 Touren und Vorschub wie doof aushalten (bei einer ordentlichen CNC Fräse und ner vernümpftigen Aufnahme) bei deinen Mitteln würd ich aber nicht über 2000 Umdrehungen gehn!
Trotzdem ein gutes Gelingen
Bei weiteren Fragen zum Thema Zerspanung: her damit
dami
Citation de "dami"
Das ist nun wirklich kein Blödsinn!! Bei zu geringem Vorschub (im Verhältnis zur Drehzahl) fängts an zu quietschen und der Fräser reibt mehr als er fräst! Was aber nur bei sehr geringem Vorschub und zu hoher Drehzahl der Fall ist! Dazu kommt, dass bei langsamen Vorschub die Schneiden eher Verschleissen, da der Fräser für die gleiche Strecke (und mit der gleichen Drehzahl) länger im Einsatz ist und eben auch schneller Stumpf wird! Also wenn schon wenig Vorschub, dann auch die Drehzahl runter!
Bei deiner "Fräsmaschine" würd ich mit grosser Vorsicht rangehn aber dein Fräser würde beim Schruppen in Kupfer knappe 8000 Touren und Vorschub wie doof aushalten (bei einer ordentlichen CNC Fräse und ner vernümpftigen Aufnahme) bei deinen Mitteln würd ich aber nicht über 2000 Umdrehungen gehn!
Trotzdem ein gutes Gelingen
Bei weiteren Fragen zum Thema Zerspanung: her damit
dami
-