• 19.07.2025, 06:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

Re: Schreiner unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 12:59

danke @ die spezialisten ;D

ich räum jetzt mal auf ;) und mach dann mal fotos, die sagen mehr als die ganze rederei.

danke
Ö

edith: so die leinwand sieht man auch im bild stehen und sie soll halt von links nach rechts vors regal. wo die roten punkte sind, dachte ich den balken zu befestigen und bevor jemand fragt; nein ich hab nicht mehr aufgeräumt ;D

crizzler

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:06

Ja aber wenn da die Leinwand vorm Fernseher hängt, kannst doch nimmer TV guggn!  :-X ;D

@ statik-pro´s: wie könnt ihr nur so ungenaue Schätzungen hier posten? ihr wisst ja nichtmal wie hoch sein zimmer liegt um das spezifische g zu berücksichtigen! ;)

Also mal back to topic :)
Warum gehst du nich einfach in baumarkt, meines wissens müssten da einige Latten bis 4m rumstehen, da probierste vor ort aus welche sich bei bisschen belastung ausreichend wenig für dich durchbiegt und die nimmste dann! Kannst ja direkt im baumarkt an den regalen auflegen ;)

Oetsch

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:14

Zitat von »crizzler«

Ja aber wenn da die Leinwand vorm Fernseher hängt, kannst doch nimmer TV guggn! :-X ;D


das ist doch kein thema. haste nicht das cutter messer auf kühlschrank gesehen,da schneid ich mir ein guckloch mit rein

Zitat von »crizzler«


@ statik-pro´s: wie könnt ihr nur so ungenaue Schätzungen hier posten? ihr wisst ja nichtmal wie hoch sein zimmer liegt um das spezifische g zu berücksichtigen! ;)

dann aber auch bitte die zentripetalkraft mit berücksichtigen der erdebewegung. ich möchte ja nicht das sich falten oder sowas dadurch bilden

Zitat von »crizzler«


Also mal back to topic :)
Warum gehst du nich einfach in baumarkt, meines wissens müssten da einige Latten bis 4m rumstehen, da probierste vor ort aus welche sich bei bisschen belastung ausreichend wenig für dich durchbiegt und die nimmste dann! Kannst ja direkt im baumarkt an den regalen auflegen ;)


ich werde auch gleich zum baumarkt fahren und mal gucken, aber wirklich beurteilen, ob sich sowas mit der zeit durchhängt ist für mich recht schwer. da holz ja immer mit der zeit was "arbeitet". diesen baumarktmenschen, die da so rumlaufen trau ehrlich gesagt nicht viel zu. was dir mir schon anderehen wollten wo mir der gesunde menschenverstand sagte finger weg.

Ö

p.s.: spaßvogel ;D

J@FF@

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:32

warum schraubst du dieses Rollo nicht einfach in die Nuten der Paneele?

du musst ja keine M24 Schrauben nehmen. da reichen 3x35 Spaxschrauben völlig aus und diese kleinen Löcher sind nachher sehr gut mit dem angesprochenen Wachs zu vertuschen in der Eichenpaneele.

du hast nämlich ein ganz anderes Problem wenn du das mit dem balken machen willst, und das Problem heisst Rolladenkasten. Da kannst du nicht einfach so nen Balken dranhängen.

Oetsch

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:37

mit dem rolladenkasten haste recht
der wird auch nur begrenzt halten.

mmh das problem was ich sehe, ist das dies keine nut und feder paneelen sind.

es sind welche,wo nur nut oder nur feder(vertuh mich da immer) dran sind. also nur schlitze. die paneelen wurden dann mit so halteklammen befestigt und in den zwischräumen würde solche langen "presspappe" dinger reingeschoben.
ich weiß nicht wass die halten.

Ö

J@FF@

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:39

da fällt mir noch was ein...

es gibt doch diese federteleskopstangen womit man im bad nen duschvorhang aufhängt, wenn man nur ne badewanne hat. was ich allerdings nicht weiss ist ob es owas in der gewünschten länge gibt.

Oetsch

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:43

du meinst die rohre wo die ringe vom duschvorhang befestigt sind und am ende so eine kappe drauf kommt, damit es "hübsch" aussieht.

hab ich dann nicht ähnliche probleme wie mitm balken?

Ö

edith: ich glaub ich geh jetzt mal mittagessen und renn mal danach mal durchn baumarkt. mal etwas inspriration holen.

edith2:
hat mir ja doch keine ruhr gelassen.
hab mal so einschubpresspappeding von der nut der paneelen vom speicher geholt und mal die halterung mit 4x40mm spax schrauben befestigt.
sieht nicht schlecht aus von der festigkeit her.
was meint ihr dazu? außer dass ich vielleicht besser 4x30 oder sowas nehmen sollt?

J@FF@

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:30

jo is doch ok so, nur die Schrauben kannst du etwas kürzer dimensionieren, damit du eine evtl vorhandene Dampfbremsfolie nicht perforierst.

Oetsch

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:12



So das Ding hängt. Habs jetzt mit 3x25 spax in die nuten verschraubt. Vom hängen und reinen Gewicht ist das gar kein Problem. Das einzigste wo man etwas vorsicht sein muß ,ist beim rauf und runterlassen, dass man da nicht die Halterung aus der decke zieht.

Vielen Dank @all für die Tips, auch wenn es mehr oder weniger beim einfachsten geendet ist.

Gruß
Ö

P.S.: Hat jemand nen Beamer? ;D

Chewy

Moderator

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:30

;D

gerade dachte ich :

hä ? is das ne zwischendecke oder hab ichs anner waffel ? ;D

beamer ? bin ich scotty odda was ? *beam*

ich könnte mal eine produktempfehlung zu einem guten beamer brauchen aber wehe jetzt kommt einer und verschiebt mein gesabbel in hardware.... ;)

Oetsch

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:38

das ist aber wirklich hardware ;D

damit der beitrag aber hierbleibt, sag ich mal ganz schnell, dass ich mir einen selber baue.

Ö

Patrickclouds

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:38

@ chewy
nimm das:
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=320681

oder guck mal hier:
http://www.areadvd.de/hardware/videoprojektoren.shtml
[CENTER][/CENTER]

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Schreiner unter uns?

Donnerstag, 8. Juli 2004, 18:12

Zitat von »Nemesis«



...der balken ist 90x60mm stark und ist bei 3m in der lage mein gewicht (und manchmal etwas mehr ;D ) problemlos zu halten
da sollte die leinwand nicht das prob sein...



So, und jetzt raten wir mal alle, was Nemesis denn so an dem Balken hängen hat, wenn er ihn und "manchmal etwas mehr ;D" aushalten muss. Mein Tipp: Schaukel für sich und seine Freundin ;)

J@FF@

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Donnerstag, 8. Juli 2004, 18:16

scharweinlich ist das sooooo ::)

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Donnerstag, 8. Juli 2004, 19:08

Hmmm 2 Kg....das is nicht viel. Da sollte eine 5cmx 5cm Latte reichen ;) (me is Tischler ;) )

Draco

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Donnerstag, 8. Juli 2004, 22:53

ichhätt nen doppel T Träger genommen und den mit 4 M12 Schrauben in die Decke geschraubt (Muttern von der Oberseite der Decke dran natürlich). Das hält dann wenigstens ;D

Theoretisch könnte ich dir sogar die Durchbiegung bei 2 kg Belastung berechnen. Darüber schreib ich nächste woche ne klausur ;D

realsmiley

Senior Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Donnerstag, 8. Juli 2004, 23:24

oooh das ist aber gut, dass du den kollegen tupplur so schön fotografiert hast - denn ich hatte auch mit dem gedanken gespielt, mir selbiges als leinwand zuzulegen. aber wenn ich DIE falten sehe, die das teil wirft :-X

Seppel-2k3

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Samstag, 10. Juli 2004, 20:51

da geht mama einmal mittem dampfbügeleisen rüber und dann is gut :P

4x6 latte wird sicher nicht halten! die hängt schon auf 3 m durch !

realsmiley

Senior Member

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Samstag, 10. Juli 2004, 20:57

viel spaß mitm bügeleisen, das ist kunststoffbeschichtet... ;D

Seppel-2k3

God

Re: Schreiner/Statiker unter uns?

Samstag, 10. Juli 2004, 21:11

hehe das weiss ich ja net ;D