• 08.07.2025, 08:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PSIQ

Senior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 03:05

kurze zwischenfrage , wie issen der gedichtet , da am übergang rund zu eckig ??
edit: und welche maße hat der (tipp: meterstab daneben legen) ?
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 13:45

Maße:
6,5cmx6,5cmx11cm

Wurde geklebt, ich hab aber jetzt den Namen von dem Spezial Acryl-Glas Kleber vergessen.

mindheat

Senior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 14:00

kleines pic zum ab ;D

das kann passieren wenn man NUR klebt, dachte erst auch das es bobig hält die frage ist nur wie lange ;)



überlegs dir gut bevor du ihn einbaust ;) ich kann nun sicher sein das dieses missgeschik mein erstes und letztes war die ab rev2 von mir ist bomben sicher ;D

edit: willst ned den einlass des abs höher als den auslass machen ;) sonst sprudelt es ja ned ;D
[CENTER][/CENTER]

Nemesis

God

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 15:47

Zitat von »MisterXausDE«

Wurde geklebt, ich hab aber jetzt den Namen von dem Spezial Acryl-Glas Kleber vergessen.

acrifix 192 von röhm  ;D

Zitat von »mindheat«

das kann passieren wenn man NUR klebt, dachte erst auch das es bobig hält die frage ist nur wie lange ;)

bitte fass das jetzt net negativ auf aber du hast sicher wieder dein epoxi harz oder sowas in der richtung verwendet oder?
acrifix verschweißt das plexi und klebt es nicht nur dadurch sollte man bei fachgerechter benutzung von acrifix keine probleme wie deine bekommen :)

edit:
ganz vergessen
schaut super aus :)
erinnert mich ein wenig an mein neuesten ab

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 18:50

@nemesis:

jep genau der Kleber. ^_^


So, hier mein Update von heute:

Update #06 am 15.03.2004:
=========================

Wieder erwartend habe ich es dann doch gepackt heute weiterzumachen :-D. Doch leider hatte ich heute weder DigiCam noch Handy bei mir, nunja. Heute habe ich mich um die Lüfter und den Radiator gekümmert, deshalb war das auch gar net so schlimm. Da ich das Brett eh mit @home nehmen muß um die Kabel zu Löten und so, hab ich die Pic's @home gemacht ^^. Hab eben 4 120x120 Löcher gefräst und dann die Lüfter reingesetzt und wie man auf Bild zwei sieht, grade mit je 4Streifen und 2k Kleber festgeklebt. Die Lüfterinnenseite ist später nicht mehr sichrbar, da CD-Laufwerke, Pumpe, Mobo und NT dies Überdecken werden. Also nicht wunder das daß nicht so sauber aussieht. Von der Aussenseite, wo der Lüfter ja 1,5cm rausschaut habe ich Leisten drum gemacht die auf Gerung geschnitten sind. Man sieht also nicht das Plastik des Lüfters an der Seite. Die Lüfter werden später über 3 Kippschalter regelbar sein. Die ersten 2 sind dafür da um die Volt-Zahl zu Regel (5/7/12V) und der 3. um zu wählen ob die Lüfer im Dauerbetrieb laufen sollen (wenn ich nicht zuhause bin) oder ob die Lüfter sich bei einer WasserTemp von 55C° Automatisch anschalten sollen. Soviel zu den Lüfter. Weiter habe ich heute noch angefangen das Case für die Pumpe zu bauen, wie Geplant aus MDF-Platten welche 1cm dick ist. Rein kommt dann eben noch schwerschicht und 3cm schaumstoff matte. Da ich mir aber kein häßlichen MDF Kasten reinsetzten will kommt dann um den Kasten noch ein Funier drum, so das man dann denken würde der Kasten wäre auch aus Merandie gemacht. :) Joar, Funiere habe ich mir auch noch mit nach hause genommen, werde später evtl. noch die Laufwerke stealthen. Mal schauen.

Metallurge

Senior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 18:56

ich hätte vermutlich versucht das mehr an Dicke der Lüfter auf der Innenseite der Towerwand zu positionieren - aber ok ;)
Die Einfassung des Fensters steht doch auch nicht vor, oder?

Zum Lüfter an bei TW=55°C - da hast Du dann aber schon eine knackige CPU-Temperatur von 70-75°C ...

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Montag, 15. März 2004, 19:06

@Metallurge:

Joar hatte ich auch erst vor, das geht abba nüch wegen dem Mobo innen. Deshalb eben nach ausen. .... Tür ist schon verglasst wenn du das meinst? ???

Hmm, ok dann werd ich 50C° machen. *g+ Sie sollen ja auch nur im ÄUßERTSTEM NOTFALL angehen. ;)

Bonzo

Full Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 09:30

Der Radiator kommt an die Seite, oder?
War das klug, die Lüfter nicht zu verschrauben? Irgendwann wirst Du die ja saubermachen wollen... Mußt du die dann rausbrechen? Oder montierst du dann den ganzen Radi mit ab?

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 13:43

Zitat von »Bonzo«

Der Radiator kommt an die Seite, oder?
War das klug, die Lüfter nicht zu verschrauben? Irgendwann wirst Du die ja saubermachen wollen... Mußt du die dann rausbrechen? Oder montierst du dann den ganzen Radi mit ab?


Druckluft ^^, damit müßte ich auch ohne abmontieren überall hinkommen, bzw. den angesetzen Staub weg bekommen. Aber da die Lüfter eh nie in benutung kommen SOLLEN, werden die denke ich mal nicht viel Staub ansetzten.

technik-bastian

unregistriert

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 14:51

Stell ich mir irgendwie ziemlich laut vor mit den vierl Lüftern mit vollem Kontakt zu dem Holz.
Bin ich mal gespannt, wie laut das wird...

mindheat

Senior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 14:52

Zitat von »Nemesis«


acrifix 192 von röhm ;D

bitte fass das jetzt net negativ auf aber du hast sicher wieder dein epoxi harz oder sowas in der richtung verwendet oder?
acrifix verschweißt das plexi und klebt es nicht nur dadurch sollte man bei fachgerechter benutzung von acrifix keine probleme wie deine bekommen :)

edit:
ganz vergessen
schaut super aus :)
erinnert mich ein wenig an mein neuesten ab



war 2comp kleber etxra für kunststoffe ;)
und die klebe flächen waren sogar angeschliffen ;D

hoffen wir mal das euerwunderkleber mehr als ein jahr hält ;D
[CENTER][/CENTER]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 15:47

bei liegen die lüfter auch nur so im holz ohne sie verschraubt zu bane und ich höre die lüfter nicht.

Bonzo

Full Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 16:03

Zitat von »@re@50«

bei liegen die lüfter auch nur so im holz ohne sie verschraubt zu bane und ich höre die lüfter nicht.

Nochmal auf Deutsch, bitte!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 16:05

meine lüfter klemmen im holz. ohne verschraubungen.

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 18:54

Update #07 am 16.03.2004:
=========================

N'so, heute konnte ich gar nicht soviel machen, einzige was noch zu tun war, war die eheim zu verpacken. Da ich noch auf das NT warten muß, und ich vergessen hatte die Länge eines CD-LW aufzuschreiben konnte ich den AB auch noch nicht montieren. Nun ja dafür konnte ich den Eheim Kasten gleich 2x bauen, weil das erste mal nix geworden ist. Ich hatte nur MDF Platten mit einer Starke von 1,5cm und das war am ende mit der Merandi Verkleidung und dem ganzen Schaumstoff einfach zuviel. Somit habe ich mir für 0,5cm FU Platte entschieden und dort 1mm Vollholz furnier drauf geleimt, innen drin natürlich noch auf allen Seiten 3cm Silent-Star Schaumstoff und Schwerschichtdämmatte. Was dabei raus gekommen ist seht ihr auf dem Bild. - Morgen is dann wieder ein Theoretischer Tag, und ich werde kleinigkeiten planen, abmessen und aufschreiben. Am Do. und Freitag ist dann volles Programm. Folgendes wird eingebaut wenn nichts dazwischen kommt: Lüftersteuerung, Ausgleisbehalter, Netzteil, Laufwerksgehäuse, Thermostat, Wasser Thermometer, der Korpus wird verleimt sowie die Tür wird eingebaut und wenn ich noch Time habe werd ich schon mal das Case für die 2 Platten bauen. Wenn dann auch noch mein neuer CPU-Kühler rechtzeitig kommt werde ich meinen Rechner am 25. + evtl 26. März "umpflanzen". Mal schauen ob alles so weiter verläuft wie ich es mir denke.

Nemesis

God

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 19:07

nicht schlecht aber mir währe der kasten optisch zu massiv ich hätte verucht die kanten abzuschrägen, dadurch bekommt die ganze konstruktion einen etwas zierlicheren charakter
so is das case fast schon voll ;D

MadMan

Senior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 19:27

moin!

ich stimm nemesis zu!
ich find's so auch viel zu voll!
sooo häßlich iss doch die eheim garnet dass du se so tief einschließen und verstecken musst... :-*

sonst iss ja aber ganz ansehnlich bis jetzt ;)

cya

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 20:24

Hmm das mit am abschrägen wäre eine gewessen, nur ich mußte so schon drücke wie eine sau damit er zugegangen ist ^^.

Muß aber auch zugeben das er jetzt ein wenig groß erscheint, denke aber auch das wenn erstmal alles drin ist das ganze 1a paßt. Da dieser Raum eh ohne verwendung gewesen wäre.

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 21:29

Ich habs das Gefühl das du Tischler bist ;D ;)
Gehört zwar nicht her aber egal:

Azubi oder Geselle ;)me is im 2. Lehrjahr :)

MisterXausDE

Junior Member

Re: Projekt/Tagebuch: Merandi Bi(g)-mi(di) Gehäuse

Dienstag, 16. März 2004, 21:48

;D ;D ;D Bin auch im 2. Jahr (Tischler Azubi)