• 19.07.2025, 03:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung

Samstag, 17. Juli 2004, 12:02

Ok, hier mal ein Bild vom Lack :



Und mit dem Gehäuse als ganzes bin ich jetzt doch noch nicht fertig geworden, dazu brauch ich noch neu Schrauben un, Kantenschutzband etc. Deswegen jetzt doch mal (ein leider etwas verwackeltes ) Bild vom gesammten Gehäuse.

AH, fast hätt ich's vergessen : Die C-Rom Blende ist noch in Arbeit !

lacc4

unregistriert

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 13:07

ich hatte bisher noch nie so ein lackierten lianli gesehn! sieht aber echt fett aus! wirklich sehr sehr geil

mfg
Genji

Cartman87654

God

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 13:30

Sieht schick aus , aber nen Lackierten Lian Li habe ich schonmal gesehen , den von avalon

steff79

God

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 13:56

Ich finde dieses Teil über dem Window ziemlich originell... ich glaube sowas habe ich noch nicht gesehen... echt gut! *merken*

Mystical23

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 14:08

sieht sauber aus aber mach doch mal ein gescheites bild von vorne und von der seite :)

und das mit dem laufwerk wird ja hoffentlich ned so bleiben oder?
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 14:13

Wie ich bereits gesagt hab, sobald ich die Laufwerksblende geflickt hab, und ein paar ordentliche Inbus-Schrauben für den Tribal-Aufsatz hab, mach ich nochmal schönere Bilder von rundum :)

Detonator

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 14:39

also der lack sieht ja hammergeil aus :o
wie hast du den lianli so lackiert?!
mit dose oder einer richtigen "lackiermaschine"?!

ist das teil jetzt sehr kratzempfindlich?!

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 15:16

Hab ja bereits am Anfang des Thread beschrieben, dass mir das ne örtliche Autolackiererei gemacht hat.

Die haben erst das Bürsten-Muster entfernt, und mit irgend so ner Art Füller alles schön glatt geschliffen.

Jo, und dann halt lackiert :]

Kratzempfindlich ist es eigentlich nicht besonders.
Es ist halt echter Autolack. Es sieht so aus, es fühlt sich so an, und ich denke mal es ist auch genauso kratzempfindlich.

PS: Das Tribal ist übrigens Handarbeit, da stecken gut 20 Stunden Feilarbeit mit Schlüsselfeilen drin :-*

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 16:30

Zitat von »Mystical23«

sieht sauber aus aber mach doch mal ein gescheites bild von vorne und von der seite :)

und das mit dem laufwerk wird ja hoffentlich ned so bleiben oder?


Da haste mal ein Bild von der Seite :

Mystical23

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 16:38

sieht gut aus, das mit dem festplattenkäfig is auch ne intressante idee :)

hab dir übrigens ne IM geschickt ;)
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

Shoggy

Sven - Admin

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 16:49

Das hat was :D Mehr Bildaaaa! ;)

cyberx17

God

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 19:09

was sind das für blaue putzschwämme? :-X :-X
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Gaga2

Junior Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 20:14

das die dämmung

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 20:37

Ich glaube das war ihm schon klar :)

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Samstag, 17. Juli 2004, 21:10

Hi!

also die Lackierung gefällt mir sehr gut, ist auf jeden Fall was neues aber die Dämmung oben, wo sie so stückweise angebracht wurde, sieht bissel...komisch aus muss ich sagen :-/ hättest lieber bissel mehr Geld investiert und ein großes Stück angebracht...hätte auf jeden Fall besser ausgesehen!

Gruß ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.2)

Sonntag, 18. Juli 2004, 02:25

Ja geb ich euch ja recht, aber ich wollt da jetzt net so wahnsinnig viel Dämmung für verschwenden, vorallem weil man die an der stelle ja garnicht mehr sieht wenn das Window drauf ist.

So, ich bin garde in guter Stimmung, da dacht ich mach ich doch noch en paar Bilder :)







neno

God

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.3)

Sonntag, 18. Juli 2004, 04:32

Na wenn das ned mal ein außergewöhnlicher LianLi ist.
Besonders der Lack gefällt mir.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

kaZuo

Moderator

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.3)

Sonntag, 18. Juli 2004, 04:34

hmm, machste vorne noch schönere schrauben rein?

ansonsten schön schön, weiter so 8)

Tahigwa

Senior Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.3)

Sonntag, 18. Juli 2004, 04:50

Hallo!

Also die Lackierung sieht deutlich besser aus als ich
das zuerst erwartet hätte! Hat was, was einzigartiges.

Die Schrauben in der Front würde ich auch gegen
Inbusschrauben austauschen, vorallem aber würde
ich mir noch etwas von der Dämmatte besorgen und
das besser machen, auch wenn man das nicht oft sieht.

Ich finde das stört einfach den Eindruck erheblich!
Aber sonst ein wirklich tolles Case!!

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

d4rki

Full Member

Re: LianLI Umbau und Verkabelung (Update S.3)

Sonntag, 18. Juli 2004, 11:49

Dämmmatten kann ich austauschen, da ssollte kein Problem darstellen, ich hab ja noch mehr.

Die Schrauben in der Front werden auch noch ausgetauscht sobald ich M4-Inbus-Schrauben mit Senkkopf gefunden habe.
Die bekommt man nicht überall.