• 07.07.2025, 07:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Dienstag, 6. April 2004, 23:19

die befüllung hab ich nicht finden können. das einzigste was ich weiß, ist dass es ein dampfoss mit 180cm³ ist
[CENTER][/CENTER]

Lev

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Dienstag, 6. April 2004, 23:52

Die ham aber eigentlich fat alle dickere, auf Dauerleistung ausgelegte Kompressoren.

Naja, also ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg damit, is ja schon ne kewle Idee (die vorallem recht einfach umzusetzen ist)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Mittwoch, 7. April 2004, 06:22

Wenns was richtiges für Dauerleistung sein soll würde ich eine aktive zapfanlage empfehlen, da brauchts an sich nicht ma groß ein Umbau, da man einfach die Bierleitung in den Wasserkreislauf einbindet.

Mit einem solchen System sollten sich mühelos Wassertemperaturen im Lastzustand von unter 10 Grad erreichen lassen. Das ganze ist halt sehr kostenintensiv, der Maßstab Overclocking/Kosten ist schlicht Unsinn. Dann müsste der Kompressor direkt an den CPU kommen, vergleichbar den Vapochill Geräten. In den aktuellen IBM Großraumservern kommen auch solche Freon Kühlungen zum Einsatz, nur spielt da eine erhöhung der Stromkosten nur eine "leichte" Rolle, sofern damit die Ausfallsicherheit gewährleistet ist.

Ach und wegen deinem Zimmer, alter Schwede, ich hoffe ma das ist nur die ZiviBude... und nicht dein Dauergemach. ;)

Patrickclouds

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Mittwoch, 7. April 2004, 13:28

der ganze aufbau wurde just for fun gemacht und ist nicht zum dauerbetrieb vorgesehen (max 8 stunden am tag).

zu unserem kompressor hab ich nochwas gefunden. welches gas bei uns verwendet wurde weiß ich jedoch nicht, weils nicht draufsteht
[CENTER][/CENTER]

MightyOne

Full Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Mittwoch, 7. April 2004, 14:15

Also ein netter Kompressor ist es schonmal: ausgelegt für R404a und R507, also Kältemitteln die sehr tiefe Verdampfungstemperaturen erreichen können. Die Kompressoren von Mach II und VapoChill sind dagegen nur für R134a ausgelegt ...

Und von der Leistung her ist dieser Kompressor einer VapoChill (PE,SE und XE) weit überlegen - nur der Kompressor in den Mach II-Modellen und der in der neuen VapoChill LightSpeed (der auch für R404a/R507 ausgelegt ist) sind stärker als dieser. ;)

Wenn du den nicht mehr brauchst findet sich wahrscheinlich einer, der das Ding noch haben will - entweder über eBay oder bei kaltmacher.
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Patrickclouds

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü) new pics s.2

Donnerstag, 15. April 2004, 01:45

die pumpen anschlüsse sind jetzt da. somit ist der wasserkreislauf aufgebaut, es fehlt nur noch die isolierung, denn das kondesnwasser macht einem ganz schön zu schaffen ;D


erst wassertropfen, dann wird das ganze zu ner eisschicht.


im behälter schwimmen auch schon die dicken eisschorlen


an pumpe und prozessorkühler darf das eis auch nicht fehlen *leck0r*


das wasser hatte eine temperatur von -11,5°C

damit der kompressor nicht so schnell kaputt geht, haben wir den mit einem standventilator gekühlt.
[CENTER][/CENTER]

fliegenduennschiss

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 15. April 2004, 02:00

nice 8) ;D


cu

astropulse

Full Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 15. April 2004, 02:24

na da bin ich ja mal gespannt ;-) unter 0 grad wirste so aber kaum kommen wenn du dann damit nen pc kühlst

quattro-rs

Full Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 15. April 2004, 22:57

Hi !

sowas wie du machst hab ich schon mal gesehen ...

hast du eigentlich frostschutz im wasser ?

sieht jedenfalls nicht so aus da das eis im behälter rumschwimmt ?!

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Patrickclouds

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 15. April 2004, 23:59

frostschutz ist drinne, aber nur 10 liter. wir haben noch weiter 10l rumstehen und können noch was nachfüllen ;D
ärgerlich ist es, wenn der schlauch direkt am eis hängt und kein wasser mehr angesaugt werden kann.
[CENTER][/CENTER]

Mastercooling

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 22. April 2004, 20:55

Hast du dir schon mal überlegt das ma zu testen ob der Kompressor auf Dauerlast ausgelegt ist und dann das ganze evtl. in nem schönen gehäuse als richtige kühlung zu betrieben?

Patrickclouds

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Donnerstag, 22. April 2004, 21:20

auf dauer möchte man sowas sicherlich nichtt betreiben, da der ganze aufbau sehr laut ist.
der kompressor wird recht warm. damit er nicht so schnell das zeitliche segnet, wird er von zwei standventilatoren gekühlt.
diese sind nicht sehr angenehm für die ohren.

und das ganze in ein gehäuse zu verbauen wird nicht möglich sein, da das wasser reservoir sehr groß ist. um eine kompressorwasserkühlung in einem pc zu verbauen bedarf es eher einer kompletten eigenkonstruktion.

bei einem selbstbau gehäuse wäre es sinnvoll, dass mainboard waagerecht zu verbauen, da sonst das kondenswasser am mainboard runterläuft.


wir haben den aufbau noch schön isoliert, damit das kondenswasser nicht aufs board tropft.


den sockel vor wasserschaden geschüzt


und den kühlkörper installiert.

heute war der wasserkreislauf vereist, da wir die pumpe erst am späten nachmittag angeschaltet haben. also haben wir nochmal 5l frostschutz hinzugeschüttet, obs hilft ::)
[CENTER][/CENTER]

CrusherMF

Full Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Freitag, 23. April 2004, 00:22

Ich muß demnächst mal vorbei kommen, und die Kühlung mal genau unter die Lupe nehmen ;D

Zitat

Wer einen Baum pflanzt, wissend nie unter dem Schatten jenes baumes sitzen zu können, hat den Sinn des Lebens verstanden!

SX

Senior Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:53

nice
find ich echt ""cool"". Sowas hätt ich auch gern zu Hause!!
Nur eine Frage:Lohnt es sich wirklich nen Pentium 2 so zu kühlen???
Gruß SX

Lev

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Montag, 24. Mai 2004, 04:19

Zitat von »SX«

nice
find ich echt ""cool"". Sowas hätt ich auch gern zu Hause!!
Nur eine Frage:Lohnt es sich wirklich nen Pentium 2 so zu kühlen???
Gruß SX


also mit nem 64bit athlon würd ich derartige Experimente in dem momentanen Status auch ned durchführen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Enigma

Senior Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Montag, 24. Mai 2004, 18:43

Ist das nicht eher ein Pentium III auf dem Bild? [img]http://lars-christiansen.privat.t-online.de/new Smileys/face-icon-small-tongue.gif[/img]
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Ratman

Senior Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Montag, 24. Mai 2004, 18:55

100 Punkte für Ideenreichtum und Bastelspaß, aber mindestens 140 Punkte Abzug für Energiebilanz und Kosten-Nutzen Rechnung. :)

Ich habe bis heute nicht begriffen, warum man seinen Rechner so weit runterkühlen muss. Meinem Prozzi isses ziemlich egal, ob er bei 30 oder 60°C arbeitet...
-=Ratman=-

Enigma

Senior Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Montag, 24. Mai 2004, 19:25

Naja, er läßt sich halt wunderbar übertakten,... beim Stromverbrauch bleibt der Nutzen dennoch auf der Strecke. Aber der Spaß steht schließlich im Fordergrund und ich denke dahingehend ist es o.k., sofern der Rechner nicht 24/7 läuft.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Lev

God

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:49

wundert mich aber dass des bissl Isolierung zu reichen scheint. Wenn ich sowas wagen würde dann nur mit dick Armaflex
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

am1go

Full Member

Re: Wakü mal anders (kompressorwakü)

Dienstag, 25. Mai 2004, 20:30

da dann ich will pics sehen wenn das rennt und die temps beim 200% übertackten :P so nen kleiner pentium baut ja eh kaum hitze auf also schließ was ordentliches an :D