• 12.07.2025, 19:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

powerslide

unregistriert

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 20:50

[fahrschul-sohn-modus: an]

hier wird etwas durcheinandergewürfelt!!!

kommen wir zu den führerscheinklassen:

A1: ab 16

Leichtkraftrad , 125ccm, max 11kw , bauartbedingte höchstgeschwindigkeit 80km/h
ab 18 ohne beschränkung der bauartbedingten höchstgeschwindigkeit! die 11kw bleiben

A, beschränkt: ab 18

Kraftrad mit max 25kw und einem leistungsbezogenem Leergewicht von max 0,16kw/kg
nach 2 Jahren ab Prüfungsdatum entfällt die leistungsbeschränkung!!!

A, unbeschränkt (direkteinstieg): ab 25

kraftrad ohne jegliche beschränkung.

[fahrschul-sohn-modus: aus]

ich hoffe es ist jetzt klar geworden wie das funktioniert..

wichtig sind auch die 0,16kw/kg weshalb eine rs125 aprilia offen erst mit dem A unbeschränkt gefahren werden darf!

slide

wacs601

Full Member

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 21:42

zurück zum eigentlichen Thema:
Hi
Ich fahre auch die Varadero 125, hatte noch nie Probleme mit dem Motorrad, weder bei gutem Wetter, noch bei Regen.
Ich fahre mit einer Tankfüllung meist um die 400 km ( auch wenn die Drossel draussen ist).
Du hast recht, sehr viele Motorradfahrer denken, die Vara wäre ein Motorrad mit mind. 600cm³.
Da ich jetzt 18 bin, ist die Vara offen. Was mich aber in letzter Zeit etwas ärgert ist die Beschleunigung, deshalb überlege ich mir auch ob ich nicht noch den großen Motorradführerschein ( Klasse A beschränkt) machen soll.
Aber für ne 125er ist die Vara einfach Top.
Übrigens die Vara wurde das 3. beste Motorrad in der 125er Klasse, hinter der Mito und der RS.

M3T4X4

Senior Member

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 22:18

Zitat von »powerslide«



wichtig sind auch die 0,16kw/kg weshalb eine rs125 aprilia offen erst mit dem A unbeschränkt gefahren werden darf!

slide


die RS hat offen 32PS hat! sie wiegt ned mehr wie 160KG! das entspricht 0,2PS pro KG und damit darfst du sie nicht offen fahren! nur wenn du ihn unbeschränkt hast!

wie auch schon von slide beschrieben!

Zitat von »wacs601«


Übrigens die Vara wurde das 3. beste Motorrad in der 125er Klasse, hinter der Mito und der RS.


in welcher zeitschrift?

wacs601

Full Member

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 22:45

Zitat von »Metaxa«


in welcher zeitschrift?

In der Motorrad.
Hier der Beweis und die weiteren Ergebnisse:
http://www.motorradonline.de/static/spec…l2004_125er.htm
MfG
wacs601

Vitektim

God

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 22:48

Zitat von »wacs601«


In der Motorrad.
Hier der Beweis und die weiteren Ergebnisse:
http://www.motorradonline.de/static/spec…l2004_125er.htm
MfG
wacs601


Das ist aber ne Leserwahl und kein Test.
Das ist mehr subjektiv.

M3T4X4

Senior Member

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Samstag, 17. Juli 2004, 22:54

jope! der eigentliche test der motorrad vor 2 jahren ging so aus!

1. Platz: honda varadero
2. Platz: keine ahnung mehr!  ;D für was auch! *gg*

powerslide

unregistriert

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Sonntag, 18. Juli 2004, 03:39

Zitat von »Metaxa«



die RS hat offen 32PS hat! sie wiegt ned mehr wie 160KG! das entspricht 0,2PS pro KG und damit darfst du sie nicht offen fahren! nur wenn du ihn unbeschränkt hast!

wie auch schon von slide beschrieben!


in welcher zeitschrift?


160 wär schwer *hehe*

i glaub das aktuelle modell wiegt so um die 125 kilo bei 21,5kw maxpower

bist du 16 und hast den A1 musst du sie auf 4,5kw drosseln *muhahahahah* *kugelvorlachen*

btw ich bin mit meinen 65ps auf 186 kilo sehr zufrieden :)

entspricht immerhin dem leistungsgewicht von nem carrera gt
;D

wacs601

Full Member

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Sonntag, 18. Juli 2004, 13:33

Zitat von »powerslide«


bist du 16 und hast den A1 musst du sie auf 4,5kw drosseln *muhahahahah* *kugelvorlachen*

Was soll  denn der Schwachsinn ?
Wenn du 16 bist und die Klasse A1 besitzt, darfst du ein Motorrad mit max. 125cm³, max. 15 PS ( 11 KW) und einer Drosselung der Bauartbestimmtenhöchstgeschwindigkeit auf 80 km/h fahren !
Wenn man dann 18 ist und nur die Klasse A1 besitzt, kommt die Drossel raus und dein Motorrad darf max. 15 PS und max. 125cm³ haben !
MfG
wacs601


powerslide

unregistriert

Re: Honda Varadero V 125: Fragen.

Sonntag, 18. Juli 2004, 14:27

mein post da bezieht sich auf die aprilia rs125 . aktuelles modell..

die bauartbedingte höchstgeschwinidgkeit von 80 km/h wird erreicht indem der motor auf 4,5kw gedrosselt wird!

die 11kw gelten nur dann wenn die höchstgeschwindigkeit trotzdem bei 80 liegt.. fährt das mopped schneller wird eben weiter gedrosselt..

jo.. wenn man dan 18 is kommt bei der rs die eine drossel raus.. und ne andere drossel rein.. dann macht man den A und wartet weitere 2 jahre bis man dieses ungetüm von mopped endlich komplett offen fahren darf


btw i hab mir die honda ma angeschaut .. macht doch nen ganz ordentlichen eindruck .. der motor wirkt meiner meinung nach bissi veloren.. aber sonst is doch okeh..

ach ja.. wenn jemand ne günstige 125er sucht die auch noch gut zu handeln ist.. und man vorhat die mit 18 wieder loszuwerden.. sollte man sich mal die kymco pulsar anschaun..
ham wir inner fahrschule.. läuft eigentlich gar nit schlecht

greetz slide