gg also MEINER MEINUNG nach gehst du vor wie folgt.
Lochsäge einspannen, wenn du sowas ausleihen kannst nimm besser ne bohrkrone oder kauf dir ne günstige, ist immer noch besser als die alten labberdinger von lochsäge.
werkstück (plexiplatte) FEST UND SICHER einspannen,
durchbohren,
durch den "ausschnitt" wo des loch is, ne schraube (die dickste die durchpasst zB M7 oder so) rein,
auf die schraube ne kontermutter drehen damit der kreis auch sicher sitzt,
dieses "gespann" in die ständerbohrmaschine,
bohrmaschine anstellen ;D
feile dranhalten bis es rund ist, wenns vorher rund WAR dann reicht es schleifpapier auf nem stück holz etc. dranzuhalten, damit die kante schön glatt wird, das kannst du mit immer feiner werdenden stufen machen P120, P220, P380 usw bis du bei etwa P1000 angekommen bist,
danach stellst du die bohrmaschine aus *g*
und machst das selbe/gleiche nun mit allen füssen, wenn du alle fertig hast, kannst du anfangen die kanten zu polieren, ab hier frag nemi, der kennt sich damit besser aus
MFG Sebastian
Edith sagt das dieser post unter alkohol einfluss entstanden ist, eventuelle verletzungen nehme ich nicht auf meine kappe