• 19.06.2024, 19:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Lian Li Pc 50 evo360?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 20:13

i habs einfach da zwischen geklemmt wo die beiden standfüße rausgugge

abluft geht dann durch das große loch dass ich ma für nen radi in die front gedremelt hab

hindert dich aber keiner dran das besser zu machen und zb das nt auch da festzuschrauben ;)

Re: Lian Li Pc 50 evo360?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 20:56

davon gibts ned zufällig bilder, oder?

mein problem is im moment dass das nt paar mm breiter is als die 5,25 Schächte die beim 3077 ja bis zum Boden gehen.
Jetzt überleg ich grad die Halterungen der 5,25 Schächte unten einfach jeweils 2mm weiter außen festzunieten, dann isses zwar bissl krumm, unten würd abers nt reinpassen und oben trotzdem NT etc...

hast dus dann hochkant drinnen? und watt is mit der stromzufuhr? die muss doch auch irgendwie da hin wos rausgeblasen wird, oder?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Lian Li Pc 50 evo360?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 21:07

nee, das passt bei mir auch liegend, hab da aba auch keine 5,25'' schächte im weg
und die stromversorgung is eigentlich nich so das problem, einfach n gewinkelten kaltgerätestecker rein und n kabel zu ner kaltgerätebuchse an der rückwand des case...

hier ma mit dem alten nt: (aktuelleres pic hab i ned und so wie der rechner im mom aussieht mach i besser auch keins ;))

Re: Lian Li Pc 50 evo360?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 21:15

kewl danke, ich denk ich werds dann auch so machen (Plan A) nur bläst bei mir die abluft dann nach innen. is zwar ned ideal, aber nen durchbruch (vorallem einen der ned zentriert is) möcht ich nach vorne eigentlich ned wagen.
Müssen die Halterungsschienen für die Laufwarke halt gekürzt werden, unten sind ja dann eh keine Laufwerke mehr drinnen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir