• 07.07.2025, 16:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

d4rki

Full Member

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Montag, 13. Dezember 2004, 10:26

Wie kleb ich denn das Plexi am besten im Holz fest ?
Mit welchem Kleber ?

Al_Borland

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Montag, 13. Dezember 2004, 18:23

meine canton-ständer haben oben und unten spikes. da wird nix mehr mit irgendwas gekoppelt. zur vorständigkeit: ich hab zwei stück "canton ergo 32 dc". bin sehr zufrieden damit. nur so als kauftipp. ;)

kleben geht sicherlich am besten mit einem kleber, der nicht vollständig aushärtet. z.b. epoxydharz-kleber oder diesen transparenten kraftkleber von pattex. letzteres ist imho besser für diesen einsatzzweck geeignet.
Gruß, Micha.

Cartman87654

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Freitag, 17. Dezember 2004, 00:04

Zitat von »m4rkus«

Kleines Zimmer, kleine Boxen :)
Die LE130 sind aber auch nicht unbedingt klein.

Ausserdem fallen die beide mit 200-350 Euro aus meinem Preisrahmen :)

Ausserdem ist der 170 nur ein 130 mit einem zusätzlichen Mitteltöner.
Ich gebe zur dass das grade für Stereo sicher die bessere Wahl wäre, ist mir aber wiegesagt zu teuer.
Tieftöner und Hochtöner und Gehäuse sind bei den beiden identisch.


Schonmal bei eBay geschaut , manchmal macht man nen Schnäppchen ( ich hab z.B. für meinen Canton LE 105 CM nur 89 euro gezahlt , Online Shop Preis -> 150€ und ich hab auch 24 MOnate Garantie ;) )

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Freitag, 17. Dezember 2004, 13:02

sacht mal sind die leds in den ständern eigentlich soundsensitive? oder kann man die zumindest dimmen oder ausschalten?
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Patrickclouds

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Freitag, 17. Dezember 2004, 13:07

bei meinen hinteren lautsprechern kann ich die led´s übers netzteil dimmen.
die beleuchtung der frontboxen ist soundsensitiv, kann aber auch auf daer an gestellt werden.
[CENTER][/CENTER]

xXxnightwishxXx

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Freitag, 17. Dezember 2004, 14:48

bildäääär ? ;D

d4rki

Full Member

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Montag, 27. Dezember 2004, 21:20

So, ich hab zwei Wochen Urlaub und jetzt wird hier erstmal weitergebastelt :)

Die Anlage selbst ist mittlerweile auch komplett, und die Holzteile für den Ständer sind fertig.

Als Rohr habe ich mich nun entschieden ein Aluminiumrohr zu nehmen, da ich eines (2m x 60mm, 4mm Wandstärke) von einem Metallhändler in der Nähe für Lau bekommen habe.





Sobald ich wieder Zugang zu einer Fräse habe wird das Rohr gekürzt und an den Holzteilen befestigt.

Auf den Bildern sieht man übrigens schon mal die Füsse der Ständer. (Die LS stehen drauf)
Das Holz ist MDF und die Füsse stehen auf Möbelgleitern. Fand das eine praktische Lösung.

RONson

Senior Member

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 01:55

vielleicht helfen Dir meine alten Stands weiter:

Beachte: Hochtoener=Ohrhoehe

Edit: nicht auf die Spikes achten, die wurden nur zum testen benutzt...





Lev

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 14:58

mhm zu deiner Anlage:

schau ma im handbuch deines verstärkers, neueren modellen gefällt das garnicht wenn die so klassisch als turm aufbaut. die dinger werden bock heiss und der dvd player gibt dem ding dann mit seiner eigenen hitze und der isolation den rest
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Seppel-2k3

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Samstag, 1. Januar 2005, 03:55

ich würde den player nach unten stellen oder den verstärker aktiv belüften.

@RONson: deine lautsprecherständer sind sehr schön geworden respekt!

MFG Sebastian

Cartman87654

God

Re: Lautsprecher-Ständer do-it-yourself

Montag, 3. Januar 2005, 01:14

@ Ronson

sehr schön :o :o

@ Markus
bin auf deine Version gespannt , ich werde mich auch bald an den bau begeben , habe mir Canton LE 102 al rears gekauft :)