• 10.06.2024, 23:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Sonntag, 23. Januar 2005, 17:23

sieht natürlich aus wie doppelseitiges klebeband, sollte aber eigentlich n wärmeleitpad sein. Ich trau den Dingern aber auch ned und man deshalb immer selbst wärmeleitpaste drauf.
Hoffentlich wird mir das bei meinem momentanem garantiefall ned zum verhängnis... ::)

Kühltechnisch sollte das eigentlich ausreichen, zumindest wenn davon ausgeht dass du das Befestigungsproblem noch einigermaßen löst. Kanns z.B. auch mit wärmeleitkleber festkleben und dann noch bissl gummiband drum. Problem beim Kleben von HDDs is dass die Seiten alles andere als Plan sind. Kleber muss deshalb ziemlich sehr dick aufgetragen werden, sonst ist die Fläche die das Ding hält ziemlich klein
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:32

Zitat von »Da_real_SadMan«

oder einfach ein festes gummiband um kühler und hdd spannen und noch n bischen wärmepaste dazwischen....



genau :)
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Montag, 24. Januar 2005, 12:55

wenn man schon so weit gekommen ist sollte es aber auch kein Problem darstellen mit nem 3er Bohrer durchzubohren und mit nem 6er bis fast durch zu fahrn. dann wärs halt ideal zu befestigen (soagr mit normalen pc schrauben)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Montag, 24. Januar 2005, 14:52

Da die Platte schon nicht so brüllend heiß werden wird, ist wohl wenig Effektivität immernoch gut genug.

Aber ads Klebeband lieber nit machen. Wenn das nämlich warm wird, lässt die Klebewirkung enorm nach, dann könnte deine Platte je nach Einbau nen rasanten Abflug machen, im einfachsten fall versaust du sie dir "nur" mit dem Klebeschmier von dem unbrauchbar gewordenen Klebeband.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Montag, 24. Januar 2005, 21:41

wärmeleitpads sind das auf der NB nie und nimma !

SX

Senior Member

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:07

Hallo
Alles ok?? ;D ;D ;D
Ne Festplatte mit alle möglichen an die Kühler beppen. Irgendwie scheint mir des nich die richtige Lösung zu sein. Wenn ich du wär Löcher rein bei allem anderen machste deine Pladde nur kaputt.

Gruß SX

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Dienstag, 25. Januar 2005, 00:11

hab mit dem Wärmeleitpad nur die Abführung der Wärme im Sinn. das heisst natürlich nicht, dass ich die HD nicht angeschraubt betreiben lassen würde.

Sir_Sydom, ich glaube sehr wohl, dass das ausreicht und wunderbar kühlt. Alu verteilt die Wärme zwar nicht so gut wie Kupfer, aber dennoch ausreichend :)
bekennender nicht-Overclocker

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Dienstag, 25. Januar 2005, 02:10

es geht nicht um die wärmeleitfähigkeit, sondern um den Energieaustausch vom Alu zum Wasser.
Und je eringer die Fläche ist, an der das Wasser an das Alu grenzt, desto geringer ist die Wärmeabgabe an das Wasser.
(gleiche Temperaturdiffernz vorausgesetzt)

Ich kann zwar jetzt kein Rechenbeispiel vorweisen, meine Physik-Kenntnisse beschränken sich mehr auf Atom-und Kernphysik als auf Thermodynamik aber mein Gefühl sagt mir "ich würde den Kanal länger machen".

Re: HDD SELFMADE Reicht das ?

Dienstag, 25. Januar 2005, 13:45

@4-by-new
hallo, so wie es aussieht ist zwischen den Anschlüßen keine Querverbindung. Bringt das überhaupt was? Die gekühlte Fläche ist doch ziemlich klein.
Gruß Schroeder

Sieht aber trotzdem gut aus.