• 16.07.2025, 13:42
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

MRCS

Non enregistré

Re: USV Selbstbau

mercredi 23 février 2005, 11:05

Citation

Ja ne, in Essen aber nicht.


Möchtest Du damit irgendetwas aussagen? Der Sinn dieses Postings ist für mich leider nicht erkennbar. Wenn Du nichts zum Topic zu sagen hast, sondern einfach nur rumstänkern magst, dann halt Dich bitte einfach geschlossen.

Unser Topicstarter hat in keiner Weise erwähnt warum er ne USV haben will/muss, oder in welcher Region er wohnt. Und wenn er in ner Großstadt wohnt sind Stromausfälle, genau wie Spannungsspitzen seitens der Energieversorger eher verdammt unwahrscheinlich. Und wer bei nem Gewitter den PC laufen hat, ist selber schuld !

Stiletto

Full Member

Re: USV Selbstbau

mercredi 23 février 2005, 11:22

Ich vergleich gar nit, ich frag mich nur, warum bei manchen Dingen sich die Jungs hier drin denn Gedanken darüber machen, ob man das nun braucht oder nit, wenn sich die meisten hier Gehäuse um 300 Euro oder sogar mehr und Wasserhühlungen um 500 Eurösen oder mehr in ihre Rechner stecken. Ich mein, wir machen den ganzen Aufwand doch nur des bastelns (ok, manche vielleicht noch des besitzens) willen.

Ich hab nie behauptet, dass ein USV nit zur Sicherheit betragt, immerhin is mir selber schon mal der Blitz in den Rechner gefahren (auch wenn mir damals ein USV auch nix helfen hätte können) und mir is der ganze Rechner abgraucht. Ich glaub halt nur, das die Diskussion um das wozu ein wenig komisch klingt, weil wir uns alle Teile éinbauen, bei denen sich die meisten (auch Profis) fragen - wozu ?!? Keine Ahnung wozu, einfach nur weils Spaß macht, warum also nicht ein USV ?!?

Öhdit: Das es nebenbei auch noch zur Sicherheit beitragt, is doch eine tolle Sache.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

DJLuciver

Full Member

Re: USV Selbstbau

mercredi 23 février 2005, 12:59

Genau so isses!!! UNd ja ich habe letzte Woche nen Stromausfall gehabt und war wegen meinen verlohrenen Daten angepisst!

Jedoch eigentlich wie schon gesagt wollt ich eigentlich nicht Nutzen oder nicht Nutzen diskutieren sondern nur Ideen/Schaltpläne für so nen Ding haben :-[
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

MRCS

Non enregistré

Re: USV Selbstbau

mercredi 23 février 2005, 13:46

Naja ... ich persönlich würde von einem Selbstbau komplett abraten. Wenn USV, dann schon was vernüftiges!!

Haste Dir schon mal die reisen Kondensatoren in so nem Teil angeschaut? Meiner Meinung nach kann man mit ner fehlerhaft selbstgebauten USV mit viel höherer Wahrscheinlichkeit seinem System oder sich selbst Schaden zu fügen, als es komplett OHNE der Fall wäre ....