• 06.07.2025, 14:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DJLuciver

Full Member

Re: so kurz können fragen sein

Monday, February 21st 2005, 9:09pm

Wenn der so alt ist hat der ja auch noch ISA-Slots *inErinnerungenschwelg* und für die gibts ja überall Seriell-Controler-Karten für nen Apple ;) und en Ei z.B. eBay!!!
USB 1.1 Controller mit 2 Ports für PCI kostet auch unter 10€ somit haste beides - oder du nimmst für 10€ im eBay nen altes Board mit Prozessor und Ram der Serielle+PS2+USB Ports hat!!
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

mindheat

Senior Member

Re: so kurz können fragen sein

Monday, February 21st 2005, 10:01pm

Quoted from "snowtiger"



wenn ich alles richtig verstanden habe, ja
;)
bei ebay nach com ps2 suchen

..oder nach "lpt com"
klick
PCI-Alternative?


com/ps2
din/ps2
vorhanden und auch ein lpt/com jedoch glaub ich ned daran das das so einfach un nem adapter umgebaut ist ;)

da ich doch ne ahnung hab von elektronik ;) dachte eigentlich eher glei an ne lpt variante von fernb. oder winampst.

aber ich probiers doch einfach mal aus obwohl ich lieber verzichten würd aus extremen platzmangel ;)

mfg


edit: hab noch mal ne frage ist es möglich über soundkarte (live player 5.1) ein stereo signal auf 5.1 zu wandeln ?? und hab ich da chancen mit nen k6-3 450@evtl 500
[CENTER][/CENTER]

snowtiger

Full Member

Re: so kurz können fragen sein

Tuesday, February 22nd 2005, 3:18pm

Nein, wie willst du das machen? Du hast doch im Stereo Signal nur Infos über rechts und links, da kannst du keine Center/Rear/Front Infos herrauszaubern.
Lediglich ein Virtual-Zeug könnte möglich sein, das der Center Stereo spielt und Rear/Front je links/rechts übernehmen.

mindheat

Senior Member

Re: so kurz können fragen sein

Tuesday, February 22nd 2005, 7:54pm

Quoted from "snowtiger"

Nein, wie willst du das machen? Du hast doch im Stereo Signal nur Infos über rechts und links, da kannst du keine Center/Rear/Front Infos herrauszaubern.
Lediglich ein Virtual-Zeug könnte möglich sein, das der Center Stereo spielt und Rear/Front je links/rechts übernehmen.



hab vor längerem mal eine hw version von sowas gesehen darumm komme ich auf den gedanken ;)

das mit dem center ist ned das prob hab nur mono lautsprecher am tv und über die anlage rechts links ;)

wie kann ich dann 5.1 haben beim normalen tv schaun vom scart her bekomme ich das ja ned ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: so kurz können fragen sein

Tuesday, February 22nd 2005, 11:48pm

Quoted

Du hast doch im Stereo Signal nur Infos über rechts und links, da kannst du keine Center/Rear/Front Infos herrauszaubern.

Naja, das "alte" Dolby Surround und Dolby Surround ProLogic hat genau das gemacht. Da wurden die Center- und Rear-Infos durch Phasenverschiebung auf das Stereosignal draufgegeben. Bei normaler Stereowiedergabe war das nicht zu hören; der Decoder hat das dann wieder auseinander gedröselt.

Aber die Quelle muss die Surround-Infos natürlich schon drin haben, wie snowtiger richtig schreibt. Aus dem Nichts ist da auch Nichts zu generieren.

mindheat

Senior Member

Re: so kurz können fragen sein

Wednesday, February 23rd 2005, 12:36am

Quoted from "Limbachnet"


Naja, das "alte" Dolby Surround und Dolby Surround ProLogic hat genau das gemacht. Da wurden die Center- und Rear-Infos durch Phasenverschiebung auf das Stereosignal draufgegeben. Bei normaler Stereowiedergabe war das nicht zu hören; der Decoder hat das dann wieder auseinander gedröselt.

Aber die Quelle muss die Surround-Infos natürlich schon drin haben, wie snowtiger richtig schreibt. Aus dem Nichts ist da auch Nichts zu generieren.


sprich wenns im tv gesagt wird das dolby surround übertragen wird hab ich das auf dem normalen audio out aufm scart ??

klar das wenn es in stereo übertragen wird ich kein dolby hab aber wenns schon übertragen wird würde ichs auch gern hören ;)

sw um das umzuwandeln ??

mfg
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: so kurz können fragen sein

Wednesday, February 23rd 2005, 2:31pm

Quoted

sprich wenns im tv gesagt wird das dolby surround übertragen wird hab ich das auf dem normalen audio out aufm scart ??

Ja, genau so. Edit: Du hast dort jedes Audio-Signal auf zwei Pins für den linken und rechten Stereokanal, von Mono (beide Kanäle gleich) über Stereo und Zweikanalton (links Mono in einer Sprache, rechts Mono in der anderen Sprache) bis hin zu Dolby Surround analog (Stereosignal mit aufmodulierten Surround-Infos). Wenn Du einen normalen Stereoverstärker anschließt, hörst Du natürlich auch bei einer Surround-Ausstrahlung nur Stereo.

Quoted

sw um das umzuwandeln ??

Wiewaswo soll denn umgewandelt werden?? Wenn Du das Dolby-Surround-(Analog)-Signal hast, muss es vom Audio-Ausgang des Fernsehers/der Settopbox/Wasauchimmer hardwaremäßig auf die ebenfalls in Hardware ausgebauten Lautsprecher. Also muss da auch Hardware dazwischen in Form eines Surround-Decoders, meist wird dazu ein AV-Receiver hergenommen.

Wenn Du gemeint haben solltest, dass Du die Sendung per TV- oder DVB-S-Karte (über DVB-T wird IMHO kein Surround gesendet) auf der Platte gelagert hast und jetzt aus Dolby Surround (analog) Dolby Digital 5.1, DTS oder sonst ein "echtes" Mehrkanalverfahren machen möchtest - da muss ich passen. Es gibt ja bislang kaum eine bezahlbare Videoschnittsoftware mit Mehrkanaltonunterstützung...

mindheat

Senior Member

Re: so kurz können fragen sein

Wednesday, February 23rd 2005, 7:34pm

naja wenn ich jetzt das audio signal vom scart abgreife (mit dolby überlagert) und das auf den internen aux oder anderen input der soundkarte häng ;)

muss ich ein programm haben welches das dann auf die ausgänge verteilt ;)

mfg

edit :kann keiner mehr helfen ??
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: so kurz können fragen sein

Friday, February 25th 2005, 12:13pm

Ich verstehe, interessante Idee. Du möchtest die Sorroundfähige Soundkarte als Surround-Decoder nutzen. Wenn Du ein PC-Aktiv-Surround-Lautsprecher-Set hast, hast Du wahrscheinlich keinen AV-Receiver da zu stehen.

Aber eine Software-Lösung, die aufgenommenes DolbySurround (analog) in DolbyDigital, DTS oder dgl. umrechnet, habe ich noch nirgends gesehen. AFAIK müsste diese SW-Lösung auch von DolbyLabs lizenziert sein, weil über das Verfahren ein Patent wacht. Schade, zugegeben.

Du müsstest das Signal aber problemarm in Stereo aufzeichnen können, die Surround-Info geht dabei theoretisch ja nicht verloren. Wenn Du dann an einem AV-Receiver vorbeikommst, versuch' mal, das Zeug wiederzugeben - dann müsstest Du Surround hören.

mindheat

Senior Member

Re: so kurz können fragen sein

Friday, February 25th 2005, 1:59pm

Quoted from "Limbachnet"

Ich verstehe, interessante Idee. Du möchtest die Sorroundfähige Soundkarte als Surround-Decoder nutzen. Wenn Du ein PC-Aktiv-Surround-Lautsprecher-Set hast, hast Du wahrscheinlich keinen AV-Receiver da zu stehen.

Aber eine Software-Lösung, die aufgenommenes DolbySurround (analog) in DolbyDigital, DTS oder dgl. umrechnet, habe ich noch nirgends gesehen. AFAIK müsste diese SW-Lösung auch von DolbyLabs lizenziert sein, weil über das Verfahren ein Patent wacht. Schade, zugegeben.

Du müsstest das Signal aber problemarm in Stereo aufzeichnen können, die Surround-Info geht dabei theoretisch ja nicht verloren. Wenn Du dann an einem AV-Receiver vorbeikommst, versuch' mal, das Zeug wiederzugeben - dann müsstest Du Surround hören.



genau den reciver will ich mir sparen ;)

da ich kein dvd 5.1 player gefunden hab der meinen erwartungen entspricht muss ich selber rann ;)

hmm mistig mit der lizenz da kann man ned mal ne selbst gemachte sw nutzen;)

ich will das 5.1 immer nutzen können sei es vom pc wenn ich dvd oder andere formate anguck und auch wenn ich im tv nen film schau ;) mit der lösung könnte man dann auch vhs gucken und wenn 5.1 ned geht kann man einfach übers dolby stereo hören ;)

wär die ultimative home lösung :D

muss ich nochmal suchen ob ich was finde, nehm auch gern hilfe an :D

mfg mindheat
[CENTER][/CENTER]

Zettih

God

Re: so kurz können fragen sein

Friday, February 25th 2005, 6:46pm

Wenn Du was gefunden hast, dag' mir bitte Bescheid - interessant ist's schon...