Ich hab die Knete mal wieder unterschätzt, hab mir sie jetzt Pizzadünn ausgerollt, das Gewinde rein, und in den Anschuss gestopft, sieht so aus als würde es bombenfest halten, ist nach 2 Stunden auch schon so fest, dass nix mehr wackelt, wenn ich dran rüttle. Das Zeug wird steinhart.
Hab mal Fotos gemacht:

Leider etwas überblendet, ich werd nach dem Dichtigkeitstest nochmal welche machen.

Mal meinen Airpley Classic draufgelegt zum Vergleich. 50x30 ist halt schon "groß"

Sieht im Makro exakt aus wie mein Airplex classic, nur gröööößer. Hat wer mal ein Makro vom Airplex Evo, wie weit bei dem die Lamellen auseinander sind?
Morgen werd ich mal Wasser reinlassen, und schauen ob das Ding ohne Durchfluss dicht bleibt (kann keine Pumpe entbehren, aber 1m Wassersäule Druck ist eh fast mehr als die Pumpe schafft) und dann mal gucken. Zusammen mit meinem 5l Warsteiner AB dürften die Temps in meinem System dann ordentlich sinken. Mit etwas mehr Geschick würde man auc schönere Anschlüsse hinkriegen, aber von der Kühlleistung ist das Ding wohl nur durch nen 1800er zu überbieten, aber zu einem Bruchteil des Preises :-)
P.S.: Ich kann noch so nen Radi (neu) besorgen, notfalls auch Anschlüsse einkneten, wenn wer Bedarf hat =>KM