• 18.07.2025, 12:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:50

is die frage, ob 6-8mm plexi auch die stabilität bringt
bzw inwiefern das plexi in der konstruktion eine tragende funktion hat...
aber das wird der gute joker und mitteilen ;D

wenn runde kanten, dann ein SEHR enger radius... denn wenn da auf einmal mitten in dem eher kantigen case so eine rundung drinnen ist... ich weiß ja nicht, bezweifle, daß das sonderlich gut aussieht
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Xardaz

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:57

Zitat von »KampfSchwein«

is die frage, ob 6-8mm plexi auch die stabilität bringt
bzw inwiefern das plexi in der konstruktion eine tragende funktion hat...
aber das wird der gute joker und mitteilen ;D

wenn runde kanten, dann ein SEHR enger radius... denn wenn da auf einmal mitten in dem eher kantigen case so eine rundung drinnen ist... ich weiß ja nicht, bezweifle, daß das sonderlich gut aussieht

nee, ich hatte auch kleine rundungen im sinn - aber ehen rund und ne so eckig.

das plexi scheint auch keine tragende funktion zu haben:



hausen

WinX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:28

Zitat von »KampfSchwein«

irgendwie gibt es schon genug schwarze cases ;)


Ganz gebau meine meinung :D


Aber sieht echt geil aus. Hat irgendwie ein 60er jahre-kaffeehaus-kaffeemaschinen-style. Is aber echt ne geile idee mit dem plexi-erker

cyberx17

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:56

schöens gerät...
wenn es wirklich kaffee macht, is es nich schlecht ;D
macht sich gut, da kommste ja super überall ran und so^^
würde das plexi aber auch kleben...eckig passt besser..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

kampfsau

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:59

@-Joker-
eine sache interessiert mich jetzt doch noch...
wie kommst du jeweils in die seiten rein? is das plexi nachher rausnehmbar, oder mit scharnier wie eine tür aufzuklappen (da wär dann echt ein stück am besten)?

von wegen was du geschrieben hast mir leicht zugänglich etc...

ich nehm mal stark an, die linke seitenwand ist abnehmbar ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

NeuroSYS

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:48

Also guck ma unten bei meinem Link ich würde des schwarze Plexi nehmen des ich verwendet habe! Super zu verarbeiten... siehts au geil aus ... und würde sicher sau geil ausschaun wenn des case perlweiß is und die AT's schwarz!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

landler

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 18:42

hej!

die gehäuseform finde ich geil. vorallem die raumaufteilung gefällt mir sehr gut. bin schon gespannt wie es weitergeht. vorallem wie die plexikammer aussehen wird (farbe).

aber du mußt umbedingt eine kaffemaschine intergrieren ;D ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Dienstag, 18. Januar 2005, 19:00

Huch, soviele Antworten schon :o

OK, ich fang mal an... also warum ich 10mm Plexi will... gute Frage.. wahrscheinlich weil ich es will ;D
Tragende Funktion hats keine, nein.
Ich hab auch schon ne Quelle dafür (über nen Bekannten), und so wirklich teuer is es auch nicht. Aber das mit dem Plexi sehn wir dann mal wenns soweit ist.
Ich tendiere jedenfalls wie gesagt stark dazu, drei Platten zu nehmen, mit "scharfen" Kanten. Denn wenn das rund wäre, dann müssten alle Kanten rund sein, sonst siehts doof aus.
Evtl. werd ich die Kanten des Gehäuse leicht brechen, und beim Plexi dann auch... aber dann wirds evtl. milchig. Also: we will see ;)

Zitat von »KampfSchwein«

wie kommst du jeweils in die seiten rein? is das plexi nachher rausnehmbar, oder mit scharnier wie eine tür aufzuklappen (da wär dann echt ein stück am besten)?

von wegen was du geschrieben hast mir leicht zugänglich etc...

ich nehm mal stark an, die linke seitenwand ist abnehmbar ;)


Die linke Seitenwand ist abnehmbar, klar.
In der derzeiten Planung sollen die drei Plexischeiben ebenfalls einzeln abnehmbar sein. Ich möchte sie mit schönen Inbus-Schrauben an so Würfeln festschrauben, wie es viele Plexi-Kaufcases auch machen. Scharnier gefällt mir nicht so besonders... aber auch das weiss ich noch nicht 100%.
Erstmal den Holz- äh.. MDF-teil :D

Ahja: Danke fürs positive Feedback schonmal, ich werd mir Mühe geben ;) Obs nachher Kaffee kochen kann weiss ich aber noch nicht ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

kampfsau

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 00:23

also ich sag mal, für den fall daß dus doch rund machst, wär das dünnere plexi besser ;)
es sei denn du "ziehst" es an den kanten aus und faltest es dort
aber das ist dann fast schon hohe kunst... ned so leicht sowas...

hab schon paarmal gesehen wie einige leut mit plexi und einem gewöhnlichen backofen die genialsten gebilde geformt haben... aber wie gesagt, da brauchst ein bissl können ;D

bin der meinung, daß es mit scharfen kanten nicht soo gut aussehen würde... is halt die frage, wie das dann fertig aussieht...

und die scharnier-idee wär wohl echt günstig in sachen zugänglichkeit... könntest an der vorderseite, wo das plexi dann sich mit dem case verbindet oben und unten stifte machen, an der rückseite einen verschluß (zb magnet oder diese rolldinger die hier mal wer verwendet hat) und das ganze ist dann ne schöne stylische tür, die nicht auffällt ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Maxxxxx

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 02:58

:o die bilder sehen ja schon mal sehr vielversprchend aus.... ne echt coole idee!

wird das /plexi klar oder farbig?

thezmar

unregistriert

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 04:44

Die Idee sieht sehr vielversprechend aus. Bin auch gespannt wie das Ergebnis ist.

Was mich interessiert warum Du zwei Kühlkreisläufe einbauen willst, anstatt die Komponenten zu kaskadieren?

Greets thez

Jogibaer_Nr1

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 11:30

was meinst du mit Kaskadieren?

@ Joker: Sieht ja schonmal sehr geil aus, bin gespannt!  :D
[glow=red,2,300]S-p-a-n-i[/glow] hat recht, mach das Paket auf, und mach dann nen Foto!  ;D ;D

Die Mutter aller edits fragt, was der Unterschied zwischen einen Casemod und einem Casecon ist? :P :-X *dummfrag* :-X Ist das Casecon immer selbst gebastelt??? :-X 8) ;)

Nemesis

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 11:57

ja
ein casemod bedeutet case modification
ein casecon bedeutet case construction

@ -Joker-

gefällt mir schon mal verdammt gut
was mir allerding immer besser gefallen würde ist wenn die rechte seite komplett rund währe
sprich das plexiglas biegen, geht wie schon gesagt im ofen sehr gut
und die holz rundung kannst du über ein abwasserrohr sehr gut simulieren
einfach das holz an der ecke kürzen das rohr zurechtscneiden und anpassen
wenn dann alles schon gespachtetl und lackiert ist schauts hammer aus
ist natürlich um einiges aufwendiger, aber es währe mal was neues ;)

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 11:59

moin.

also zum thema plexi sag ich nu erstmal nix mehr, ich weiss es einfach noch nicht genau. ich muss sehen wie der mdf-teil dann wirkt, und dann überlege ich mir genaueres zum plexi.

in dem ac-karton is gar nicht mal so viel drin, die zwei airplexe, zwei einbaublenden, zwei schwarze ATs, paar Anschlüsse und bissel kleinkram. der rest kommt aus meinem wakü-restelager ;) ;D
kann mal ein foto von machen, aber heute/morgen bin ich erstmal auf geschäftsreise, am fr. evtl.

kaskadieren heißt übrigens hintereinanderschalten ;)

warum ich zwei kreisläufe möchte?
1. weil NT und HDDs wohl ebenfalls gewaküd werden soillen, und das bei dem gesamtkreislauf die HDDs sonst wohl eher heizen würde.
2. warum nicht? ;D

und noch zur ergänzung:
MOD= Modifikation
CON= Konstruktion ;)

Also das eine ein Umbau, das andere ein Selbstbau...

edit: a weng too slow...

edit edit: jo das mit der rundung wär scho ned schlecht... gibt dann aber wieder das problem, wie man das mit den karten macht, die ja gerade sind und hinten irgendwo rausschauen müssen. also das case wird in der grundform so bleiben. vielleicht beim nächsten con was aufwändigeres ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

landler

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Mittwoch, 19. Januar 2005, 21:48

Zitat von »-Joker-«


Evtl. werd ich die Kanten des Gehäuse leicht brechen, und beim Plexi dann auch... aber dann wirds evtl. milchig. Also: we will see  ;)


und genau das würde ich dir bei mdf empfehlen. die kante ist schneller beschädigt al side lieb ist.

und milchige kanten beim plexi behebst du am besten per schleifen und polieren oder mit dem lötbrenner.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Freitag, 21. Januar 2005, 00:57

Zitat von »landler«

und milchige kanten beim plexi behebst du am besten per schleifen und polieren oder mit dem lötbrenner.


DAS behalte ich mal im Hinterkopf und frage Dich zu gegebener Zeit genauer wie das geht ;) ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, erste Bilder

Freitag, 21. Januar 2005, 22:39

glatter doppelpost, aber egal...:

Heut war wieder bastelabend 8)

heute waren im einsatz:

jede menge schraubzwingen, die mir als dritte hand dienten:


kollege bohrmaschine und akkuschrauBÄR:


winkel, schrauben, hammer:


außerdem natürlich ich :D:
man beachte das supergeile hemd im al-borland-look 8)


hier wurden die ersten teile zusammengeschraubt:


nur versenkte schrauben sind gute schrauben :D. später soll das alles verspachtelt und verschliffen werden.


hier die front angebracht:


für rückwand und mainboardhalter habe ich kleine stege angebracht, an denen die teile verschraubt werden sollen. denn seitenwand und mainbaordhalter soll man entfernen können, d.h. die schrauben müssen sichtbar bleiben, allerdings natürlich nicht unbedingt an der front.


mainboardhalter befestigt:


oberes frontteil angebracht, oberen zwischenboden eingepasst. zum finalen festschrauben hatte ich heute keine lust mehr, da er eh nochmal raus muss, um löcher für die airplexe reinzumachen.


das wars für heute, die beiden airplexe dürfen schonmal probesitzen. glückerweise scheine ich mich nicht vermessen zu haben ;D


morgen oder übermorgen will ich dann die restlichen teile verschrauben. dann wenn alles passt muss manches wieder rausgenommen werden und mit einigen löchern versehen werden (für die airplexe, kabeldurchführungen, schlauchdurchführungen, und nicht zuletzt laufwerke und aquatubes.)

aber das reicht erstmal für jetzt :P ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Psycho0

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

Freitag, 21. Januar 2005, 22:42

wow
da war einer fleißig...
sieht sehr gut aus bin auf die nächsten updates gespannt....

Nini2000

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

Freitag, 21. Januar 2005, 22:48

schon wieder so einer, der zu viel zeit hat....(siehe dami) ;D

ne echt geile arbeit. bin mal auf das ergebnis gespannt. hab ein extrem geiles gefühl ;)

wacs601

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Tagebuch, Update S. 3

Freitag, 21. Januar 2005, 22:49

Da ist aber einer ganz, ganz schnell und arbeitet auch noch sauber !
Das Design von deinem Gehäuse finde ich richtig gut, am besten gefällt mir die "Plexiglasumrandung". Ist mal was anderes und sieht irgendwie richtig modern aus.
Immer weiter so !
Nodda
wacs601