• 03.07.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Dienstag, 26. April 2005, 19:45

hi,

@AMDCPU3200:

Willkommen im Forum... ;D
aus Kupfer wär natürlich Klasse, hast Du irgendwo solche Profile oder willst Du das selber löten?

Startrek

Ced-Ric

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 21:56

hi @all,

also erstmal find ich deine idee richtig gut und würde das auch gerne nachbauen ;)

aber jetzt ist mir natürlich eine frage aufgekommen, und zwar sieht man ja hier wie leicht man eine Ram-wakü bauen kann, aber ich frage mich wieso AC da nichts macht ?
es wären so viele leute die sich dafür interessieren würden.
abgesehen vom technischen aufwand, den man wie hier eigentlich ganz gut umgehen kann, hat AC doch sicher ein paar helle köpfchen, die das optimieren könnten.

naja, ist meine meinung..

mfg, Ced-Ric

HansWursT

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 22:07

erstmal!is es echt ne tolle idee die auch noch gut umgesetzt is!
zu meinem vor poster! das problme is das nich alle module gleich dick sind und somit ein guter sitzt nich garantiert ist!

Ced-Ric

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 22:13

Zitat von »HansWursT«


zu meinem vor poster! das problme is das nich alle module gleich dick sind und somit ein guter sitzt nich garantiert ist!


zu meinem vorposter ;)

naja das ist doch kein argument, wenn sie nicht alle gleich dick sind, dann kann man das doch per schrauben, die man verschieden fest anziehen kann, lösen.

mfg, Ced-Ric

HansWursT

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 22:14

mmh!ja stimmt eigentlcih!^^
du meinst so wie ein schraubstock oder?

Ced-Ric

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 22:17

das ist mir jetzt einfach nur so eingefallen ;)

gibt sicher was effektiveres :P

mfg, Ced-Ric

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Donnerstag, 28. April 2005, 23:25

Hi,

erstmal danke für die Blumen....

Ähm ja, so etwas wie eine Art "Schraubstock, wei cedric es nennt, hatte ich mir zuerst auch überlegt, eine Umseztung ist nicht schwierig. Ich hatte aber das Glück, dass meine A-data genau 4mm dick sind, so daß ich "einfach" nur die Zwichenleisten zuschneiden mußte. Man könnte aber genauso "modular" auch "Abstandshalter" mit verschiedenen dicken anbieten, auf die gängigsten Ram-Module angepasst, oder eine Art "Baukastensystem". Hier steckt der Teufel im Detail, da ja meine Kühler von beiden Seiten Rohre haben, ist die Verbindung zwischen den beiden Seiten nicht so wichtig..., aber wenn man nun den Kühler auf ein Rohr reduzieren wollte, ist eine Wäremüberleitung unabdingbar! Hm, dann sind da noch die leutz mit den singlesided rams...

Übrigens, mit erheblich mehr Aufwand müßte eine Bestückung aller vier Rambänke möglich sein, allerdings sind es dann 16(!) Winkel. Hat jemand mal so gewinkelte Alurohre gesehen?? Quasi einen Aluwinkel auf den man Gewinde drehen könnte?

Leider läßt sich Alu ja nicht so schön bearbeiten (löten) wie Kupfer und Aluschweißen....!!?! Wer hat sowas schon zu Hause.

Noch ne andere Frage: kennt sich jemand mit Eloxieren aus?
Was würde es kosten, die Kühler zu eloxieren?

Gruß Startrek

P.S.: Ram jetzt unter Last bei 36,7°C, Idle 33,7°...

Ced-Ric

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 00:04

ein paar pisc wären sehr nett :)

da ich auch vorhabe meinen ram zu kühlen :)

mfg, Ced-Ric

AMDCPU3200

Junior Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 00:15

Zitat von »startrek«

hi,

@AMDCPU3200:

Willkommen im Forum... ;D
aus Kupfer wär natürlich Klasse, hast Du irgendwo solche Profile oder willst Du das selber löten?

Startrek



Ja ich versuche sie erst mal selber zu löten mit normalen 10 mm kupferroht und je zwei einfachen kupferblechen mit je einer stärke von 3 oder 4 mm je nach dem was der baumarkt so da hat oder der nachbar. Der ist ja zum glück Heitzungsbauer und kann mir da noch ein paar gute tips geben. und die unterschidliche dicke werde ich wie du auch mit einzelnen kupferblechen anpassen als an der stelle wo ich die zei seiten zusammen schrauben werde. sonnst würde mann sich ja die kühlbleche wieder von den rams wegdrücken. Aber eigendlich reicht es bei kupfer ja auch wenn mann nur ein rohr nimmt also pro kühler nur zwei anschlüsse, weil kupfer leite die wärma ja besser ab als alu bei aktiev kühlung nicht bei passiev da ist alu besser. Also in diesem sinne werde ich mal einkaufen gehen und basteln.
AMD Athlon Xp 3200+ Unlocked With 2500 MHZ Multi = 12,5, Vcore = 1,85, FSB = 200 Mhz (216 möglich ) MSI K7N2 Delta L Enermax 550 Watt 2 x 512 MB PC3200 Kingston CL3 (CL2) Dualchannel Leadtek WinFast A380 ( Nvidia 5950 Ultra ) Hauppauge WinTV PCI Stereo(alte Version Premiere) Chiftec Big Tower

HansWursT

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 04:09

du willst dann das rohr oben drüber führen und die wäre von dem kupflerblechen dorthin leiten lassen ?
ansich nich shclehct sieht vielleihta uch etwas ordentlciher(SORRY) aus!
allerdings bezweifle ich die wärme leitfähigkeit so dünnerbleche!mmh

beckerchen89

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 14:54

mach das doch mal so,

HansWursT

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 15:34

wie soller das denn machen?auf so engem raum dürfte schlauhc schwierig werden was vll gehen würde wenn mann die winkel an einer seite weglässt und die da dann mir rohr verbindet!

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 15:38

Hi,

das ist ja das "Problem", ich habe bis jetzt kein geweinkeltes Rohr gefunden, respektive muß man die Rohre auf Gehrung schneiden und wie kriegt man das dann dicht, - ich kann kein Alu schweißen! Viel zu viel Aufwand, dann ist der Kosten- Nutzen-Faktor sehr ungünstig!


Gruß Startrek

beckerchen89

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 15:48



eine idee, schlauch+90°Winkel+Schlauch+90°Winkel dann kommt er um die ecke

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 16:05

Hi
@Beckerchen89

leider nicht, der Abstand ist zu eng, respektive zwei winkel zu breit!

Übrigens habe ich mal nachgefragt: Eloxieren würde 50€ plus Steuer kosten, allerdings egal ob ein Teil oder 60...

Krass..., vielleicht mach ich noch ne Großserie, ab rev 3.27

Startrek.

beckerchen89

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 18:18

das ist übertrieben teuer,
such dir ne herterei in deiner nähe,
wo wohnst du wenn ich baden würtenberg wüsste ich da eine firma

startrek

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler  *pics*!!

Freitag, 29. April 2005, 22:44

Tach,


ne, in NRW. Das war auch nur mal so ganz schnell, hab nicht wirklich herumtelefoniert....

Gruß Startrek



mAtix

Junior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Sonntag, 1. Mai 2005, 17:18

hm damit könnte man auch ganz billig sein NT kühlen... GEIL ;D
mfg, mAtix

raw

Full Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Sonntag, 1. Mai 2005, 19:19

Sei dir da mal nich so sicher :D, Bei nem NT is des doch viel komplexer alles oder?
gruß r4w

HansWursT

Senior Member

Re: H20-RAM-Kühler *pics*!!

Sonntag, 1. Mai 2005, 23:10

hört lieber uaf über NTs zu rden wird ja ehh wieder geclosed!*grml*