• 22.08.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NoNameMaster

Full Member

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Samstag, 13. August 2005, 02:01

^^ ein mal ist immer das erstmal ;) und du bist ja hier damt du was lernst bzw dir gut gemeintew ratschläge holen kanst !!!zu der wakü : ist doch ganz odrdentlich solange alles dicht ist !!und so wie ich das seh hast du kein window in der seite (also brauchste nicht zwingend aufräumen :))das einzigste was man sieht ist der radiator und der sieht gut verabrebitet aus !! mit verschraubung und p&c ist auch sone sache man kann sicht stunden lang drüber streiten ;D
MfG NoNameMaster
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!

Narmotur

Full Member

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Samstag, 13. August 2005, 02:08

halt Glaubenskrieg wie:
AMD vs Intel
ATI vs NVidia
PnC vs Verschraubungen
usw usf
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

schneemann

Full Member

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Samstag, 13. August 2005, 02:21

die wakü is eh sehr nice aber die pumpe macht mir persöhnlich noch ein wenig angst (hab nicht alle beiträge gelesen also falls das schon erwähnt wurde sorry)

@TBMod wo mietest du den LKW für den transport wenn du auf ne lan gehst °!°

eindeutig AMD/ATI!!!

thowi

Full Member

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Samstag, 13. August 2005, 12:41

@ ferr1s: wie wärs denn wenn du die pumpe z.b. aufs netzteil stellst. oder zumindest da in die gegend und dort z.b. hinten befestigst?
sieht so aus als würd die pumpe da unten nur so "rumfliegen" ... das is nich gut :D die sollte auf jedenfall fest sein

Ferr1s

Junior Member

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Samstag, 13. August 2005, 12:44

yo hab die erstmal nur unten hingestellt...aufs netzteil passt sie nicht mehr wegen dem ausgleichsbehälter :) muss es noch was umbauen da drin. dann werd ich die auch befestigen...obwohl sie ohne transport auch da nur rumstehen kann oder?

cyberx17

God

Re: Meine erste WaKü (inkl. Pics)

Sonntag, 14. August 2005, 20:01

ich hab meine pumpe zb. mit 4 Schrauben, 4 dicken federn aus der A64 halterung und 4 von den kleinen federn entkoppelt, schwebt jetzt 3-4 cm überm caseboden, und ist gut entkoppelt.
die schrauben gehen durchs bodenblech, und sind mit muttern befestigt (so wie bei der 4 loch halterung, nur das ich nochmal 4 federn gebraucht habe, 4 unter und 4 über der eheim befestigung....)


aufräumen erstmal mit kabenbindern, villeicht spiralschlauch o.ä. ....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!