• 16.07.2025, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

tom355

God

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:18

Sieht super aus. Wo kann man die kaufen?

Black_Jesus

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:31

supi supi und wann machst du die für mich ;D

Lev

God

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:36

mädels bitte, nich so viele "kaufen" posts, auch wenn sie nicht ganz ernst gemeint sind.

Wär doch Schade wenns dicht gemacht wird wegen sowas
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

facet

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:51

ich denke (hoffe aber auch da ich das abschätzungsvermögen der mods nicht besonders gut kenne ; net böse nehmen ;D )
das sie von ernst und spaß auseinanderhalten können :o ;D
also ich find die kühler geil
respekt

und sinnvoller als ne southbridge wakü meines erachtens ;D

p.s.: machst mir auch einen :D ;) :)


(spaß)


;D

WinX

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:01

hübsch! Sehr hübsch sogar. Ach was sag ich? Monsterhypergigahübsch.

Doch, echt, nice Work.

Und jetzt meinen bitte ;)

TechBot

Junior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:10

POLIEREN!!!
Aber sau geile Arbeit. Dann kannste gleich mit meinem loslegen, aber bitte vergoldet :P
Ich glaube mit den Dingern ist man der Ram König.
P4 @ 2,8 GHz MSI 865PE Neo2 1024MB DDR PC 3200 Geforce FX 6800GT Silentmaxx ST-11

startrek

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:13

Hallo,

erstmal danke.

Dachte ja nicht, dass der so ankommt.

Hier mal ein paar kleine "Impressionen von der Herstellung": ;)







mehr die nächsten Tage...

WinX

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:36

Ach so, wenn man so ne Werkstatt hat... ;D

blubb0r

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:12

Zitat von »facet«


und sinnvoller als ne southbridge wakü meines erachtens   ;D


Eine SB Wakü kann durchaus sinnvoll sein. Berühr bitte mal die SB eines 925XE Boards, da wirst du dir die Finger verbrennen! Und da ja bei einer Wakü die meisten Lüfter wegfallen, fehlt auf dem Mobo der Luftstrom und man kühlt halt auch noch die SB...

btw. die Ramkühler sind echt GOOOOOIL!

35712

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 10:16

Hallo!


Mal nen paar Fragen:

- Braucht man Wärmeleitpaste?
- Wie sicher werden die Kuperkühler in den Slots gehalten?
- G1/4" bekommste nicht hin, oder?
- Was für Angaben bräuchtest du, wenn du mir solche Kühler basteln solltest?
- Inwieweit beeinträchtigen Aufkleber auf den Rams die Kühlung?

mindheat

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 16:11

Zitat von »35712«

Hallo!


Mal nen paar Fragen:

- Braucht man Wärmeleitpaste?
- Wie sicher werden die Kuperkühler in den Slots gehalten?
- G1/4" bekommste nicht hin, oder?
- Was für Angaben bräuchtest du, wenn du mir solche Kühler basteln solltest?
- Inwieweit beeinträchtigen Aufkleber auf den Rams die Kühlung?


sowas gehört in ne km ;)

@topic [glow=red,2,300]RESPEKT[/glow]

aber was ist das für ne mini fräse bzw wo bekommt man sowas ;) ich hab immer nur angebote von tonnenschweren fräsen welche weit über meinem budget liegen ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

D4F

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 16:23

Wirklich sehr gut geworden ;)

aber ...

Zitat

Hi,
geile Arbeit!! Kannst du irgendwie ne allgemeine detailierte Anleitung machen? Ich würde so dinger auch kaufen.
Bitte teste mal genau aus wie weit du gehen kannst mit deinen Rams. Ich denke da ist nach oben hin einiges drin!
Keep on working


Der RAM wird auch durch solche Kühler nicht besser übertaktbar sein. Wer sowas glaubt irrt gewaltig. Die wärmsten Rams für den "normalen" User sind wohl Winbonds@3.6Volt. Und selbst diese kann man ohne Probleme noch mit nem 80er Lüfter @5 Volt kühlen.

Ramwasserkühlung ist zwar schön ( fürs Auge ) aber halt unsinnig, da nicht nötig.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

startrek

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 16:43

@mindheat

Sowas bekommt man bei uns im "Baumarkt". oder guckst Du unter Proxxon bei google, wenn Du mehr wissen willst, schick mir ne km.

@-DF4-

sicher kann ich auch meinen Ram mit nem Lüfter Kühlen, und meine beiden Ultras und meine CPU und den NB-Kühler und die Festplatten etc. Aber ich will bei diesen Außentemperaturen nicht neben einem startenden Hubschrauber sitzen, noch meinen Kater jedes mal aus den Ansaugschlitzen ziehen, bloß weil der all die drehenden Teile ja so geil findet..... ;D
Klar, mein Ram wird nicht besser übertaktbar, aber es ist halt die OPtik und die ruhe, die´s bringt
Startrek

Wir sind in einem Wakü-Forum.... ;)

Ced-Ric

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 18:21

hei ;)

also ne andere frage, da sich die rams ja nicht besser übertakten lassen, aber hat sich durch die kühlung der rams die temperatur im gehäuse verändert ?
könntest du das vielleicht mal testen ;) ?

mfg, Ced-Ric

startrek

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 18:39


Hi,

ich kann Dir das jetzt nicht auf´s Grad genau sagen, aber insgesamt scheint die rechner Innentemperatur niedriger zu sein. Ich hatte zumindest keinen "Hänger" mehr trotz geschlossenem Case beim Benchmarking....(3dmark etc.)

Ich werde am WE mal ein Äuglein drauf werfen. im moment hat´s hier 34°C auf dem Balkon....
Aber ich geh ja gleich wieder in den Keller 8) ;)....

db-Indy

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Donnerstag, 23. Juni 2005, 20:34


jau, auch von mir ne riesen respektbekundung (*denhutzieh*); hätt ich nicht gedacht, dass du das so toll hinkriegst, zumal deine ersten versuche ja nun wirklich gänzlich anders aussahen. und das alles mit der kleinen fräse da ? *faszinierend* würde spock da sagen.

weiter so!

db

startrek

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Freitag, 24. Juni 2005, 01:49

n´Abend

@35712

sorry, hab total verpennt Dir die Fragen zu beantworten:

1. ich denke, man sollte WLP benutzen, dann wird die Kontaktfläche optimal ausgenutzt...
2.Da die kleinen kunstoffhaken der Ramslots gleichzeitig in die Küko greifen wie auch den Ram halten, würde ich sagen, genauso fest wie den Ram!. falls Du ans transportieren zu einer LAN denkst, es sollte genauso gut halten wie jeder andere Kühler.
3.1/4 Zoll ist bautechnisch nicht möglich: die Ramkükö sind 10mm breit, 1/4Zoll Gewinde hat schon einen Bohrdurchmesser (!) von 11,x mm, da ist noch kein Gewinde geschnitten.
4.Angaben gibt es voraussichtlich ab WE als KM, bei Interesse KM
5. Aufkleber auf den Rambausteinen stören leider sehr, ich weiß, Du spiels auf die Garantie an, aber die Kükö sind wie gesagt genau gefräst, auf 0,25mm wo möglich, die sind straff in die Nut eingeklemmt. Wenn da ein Aufkleber drauf ist, wird er beim Einpressen in die Nut zwangsläufig flöten gehen!

Ich wünsch euch was ;)... bis zum nächsten update... ;D

kaiservonchina

Full Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Freitag, 24. Juni 2005, 16:13

hi wie dick bzw stark ist das kipfer?
is der proxxon vergleichbar mit einem dremel?
und mit welchem aufsatz hass du die aussparung reingefräst?

und woher hass du das alu?
und wie dick ist die bohrung?
hasst du erst die aussparung gebphrt
mfg martin

35712

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Freitag, 24. Juni 2005, 18:52

@ startrek: Na ja, bei meinen neuen Rams wären nun weniger die Aufkleber, als eher die Heatspreader ein Problem:

OCZ EL Gold PC4000 VX (2-2-2-8 bei 250Mhz @ 3,3-3,5V)

Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass so ein Kühler mein Interesse weckt.

Kannst du mir Preise per PM schicken?

D4F

Senior Member

Re: H2O-Ram-Wakü, Rev 2.1 Kupfer! (neue pics S.2)

Freitag, 24. Juni 2005, 19:03

^^ Wie schon mal gesagt .. nen 80er Lüfter @ 7V auf die Rams und gut ist ;) Ist billiger und fast genauso effektiv. Zusätzlich tust Du Deinem Mainboard nen gefallen, in dem Du für Durchlüftung des Gehäuses sorgst.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.