• 20.08.2025, 05:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 1:45pm

Quoted from "chikess"




ich arbeite bei DuPont (...

was sollte deie Aktion jetzt?



;D ;D noch ein wuppertaler.

chikess

Full Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 1:47pm

Jau @ @re@50, aber wir gleiten vom Thema ab

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 2:37pm

Quoted from "chikess"

aber wir gleiten vom Thema ab

Autsch aua, der kam so flach, der ist gegen meine Füße geprallt :-[ :P ::) ;D

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
Gleitcreme: Wie kann ich diese selbst herstellen

Sorry, das ich grad zu nichts konstruktivem in der Lage bin.
Ich würd mir ein Mauspad kaufen *duck* ;) ;D

biddschedabber

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 3:52pm

LOL... was für ein geiler Thread! ;D

Könnte mal bitte jemand über seine Erfahrung mit diesen Teflon-Mausfüßchen was posten? Meine Gleittapes musste ich vor kurzem entsorgen, die hatte es fast durchgerieben. :o

Mich würde vor allem die Haltbarkeit und der "Gleitfaktor" im Vergleich zu den Tapes interessieren. Diese Füße kosten immerhin so um die 9 Euro. Komischerweise bekommt man gleich 8 Stück in einem Set von denen... ich denke die sollen so lange halten ???

Grüße
biddschedabber

Flatline

God

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 6:13pm

Also ich hab mir vor Jahren mal von nem Kerl ausm Planetquake-Forum einen großen Bogen Industrieteflon zuschicken lassen und kann nur sagen das Zeug ist der Hammer, 1mm dick und ich merk nichts von irgendeinem Abrieb, das hält ewig. Kann nicht beurteilen wies im Vergleich zu den kaufbaren Teflon-Teilen abschneidet, ist aber auf jeden Fall um Längen besser als die Standard-Füße...

Hab davon immer noch soviel dass ich bei Bedarf gern jemand was zukommen lassen kann...

Zu Silikonspray:
Kann nicht beurteilen wie sich dass auf nem Tisch auswirkt, aber auf meinem inzwischen 4 Jahre alten und ergo ziemlich abgenutzen Everglide Hartplastikpad ist da nix mit rumsiffen und schmiern, man muss das Spray bloß über Nacht trocknen lassen und dann ergibt dass nen ganz dünnen Film der eben überhaupt nicht schmiert und wochenlang hält...
Mit dieser Kombo kann man btw die Maus vom Pad pusten --> am Anfang gewöhnungsbedürftig aber dann GEIL :)

Ach und bevor man sich für zig Euro ein Hartplastikpad kauft nimmt man für 1€ oder so ein Plastik-Küchenbrett, mit Silikonspray geht das genausogut.

M3T4X4

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 6:56pm

Quoted from "Fla+lin3"



Hab davon immer noch soviel dass ich bei Bedarf gern jemand was zukommen lassen kann...



hehe... derjenige muss aber drauf gefasst sein, nicht dass er denkt.... hmm wer schickt mir denn da ein stück plastik und schmeissts dann weg! :p

also nicht dass ich das schonmal erlebt hätte......
;D


aber btw: diese standart gleittapes bringen höchstens für die ersten 4 stunden was.... danach kannste schon wieder neue drauf pappen!

Seppentoni

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 9:21pm

Quoted from "Rotring"

du wirst deinen Tisch doch net ernsthaft mit Silikonspray einsauen wollen?



ne hab so ne ausziehbare fläche für die maus (halt so n 0815 pc-tisch ;D )

nur die wollt ich besprayen.

teflonfüsse hört sich gut an, nur finde ich keine hier in der schweiz ... .... :(
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 5th 2005, 9:33pm

Vielleicht gibts bei euch im Baumarkt ja klebendes Teflonband.
Hab ich mir letztens besorgt. Kostet im Endeffekt weniger:
2cm x 25m für 10EUR

Preis/Leistung etwas besser als Glidetapes und CO.

Ich konnte gegenüber Glidetapes und solchen keinen Unterschied feststellen, also empfehlenswert.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

MISZOU

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Thursday, October 6th 2005, 9:34am

Hi

wenn Tisch versauen kannst mal Cockpitspray testen. Gibts sogar in verschiedenen Duftsorten.

Wenn du was auf deine Mausfüschen kleben willst teste mal Tesa. Verwende ich jetzt schon seit Jahren, hab leider kein vergleich zu den "Glidestapes, Mouseckates..." , sind mir einfach zu teuer. Deswegen bleib ich lieber bei Tesa, kann man auch so immer gut gebrauchen.


Gruß MISZOU

Seppentoni

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Friday, October 7th 2005, 3:26pm

Quoted from "MISZOU"

Hi

wenn Tisch versauen kannst mal Cockpitspray testen. Gibts sogar in verschiedenen Duftsorten.

Wenn du was auf deine Mausfüschen kleben willst teste mal Tesa. Verwende ich jetzt schon seit Jahren, hab leider kein vergleich zu den "Glidestapes, Mouseckates..." , sind mir einfach zu teuer. Deswegen bleib ich lieber bei Tesa, kann man auch so immer gut gebrauchen.


Gruß MISZOU



tesa ? also das normal durchsichte haushaltstesa ? ;D ???
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

zeppe

God

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Saturday, October 8th 2005, 3:05am

Er meinte sicher Tesa-Moll. ;D :P :-X

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

zeppe

God

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Monday, October 10th 2005, 9:10pm

Was is hats euch die Sprache verschlagen?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

MISZOU

Senior Member

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Wednesday, October 12th 2005, 10:58pm

Hi

jau entweder das normale Tesa oder so nen schönes silbernes, hatte ich noch übrig vom Geschenk einpacken ;D

Tesa Moll hab ich noch nicht getestet, hab ich net da ;)

Gruß MISZOU

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Gleitfähigkeit aufm tisch erhöhen ?

Tuesday, October 18th 2005, 12:08am

Quoted from "MISZOU"

Hi

wenn Tisch versauen kannst mal Cockpitspray testen. Gibts sogar in verschiedenen Duftsorten.



Gruß MISZOU

kleine Anmerkung hierzu : werwende das Cockpitspray aber im freien .. weil es nämlich nach meiner Erfahrung verdammt penetrant riechen kann .. vor allem "Pfirsich" .. uhhh .. aber wenn du weniger PC spielen willst, benutze es einfach regelmässig im geschlossenen Raum an deinem PC Tisch .. das hilft wunder ;)