• 17.07.2025, 12:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 23:12

Zitat von »Buddy«

also doorboards möchte ich serienmässig belassen:) hab dort 2*150watt Rainbow's verbaut:) hinten habe ich noch 2 *16cm boxen kennt ihr nicht vllt welche mit ordentlich bums den der bass fehlt mir leider komplett im auto:(


Hast du denn schon eine Endstufe verbaut oder alles noch übers Radio? Wenn nein dann mußt du dir auf jeden Fall ne Endstufe besorgen. Meine Empfehlung für den Anfang ne dschöne 4 Kanal. 2 Kanäle fürs Frontsystem und 2 gebrückt für den Sub. Das Rearsystem kann am Radio mitlaufen.
Wegen dem Sub mußt du einfach mal gucken wo du platz entbehren kannst. Wie gesagt bietet sich der Beifahrerfußraum an. Da lassen sich mit GFK schöne sachen machen. Dort ein Alliante 10" oder ein Chorus Line 10" in ca 10L geschlossen verbaut geht schon ganz ordentlich (wobei der Alliante leider nicht ganz billig ist und mehr auf Klang als auf Pegel geht.)
Was auch noch geht ist ein Sub in Form einer Mittelarmlehne auf der Rücksitzbank. Dafür müßtest du dann allerdings den dritten Sitzplatz hinten opfern. Im gegenzug dafür sollte sich da ein schöner 10er im Br verbauen lassen. Problem da ist du mußt schon etwas mit Schaumstoff und bespannstoff umgehen können.

Kannst dich ja per KN mal melden dann kann ich das etwas ausführen wenn es dich interessiert

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Heimwerkerking

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Samstag, 3. Dezember 2005, 13:48

So ich hab mich heute mal schlau gemacht.
Ich war erst bei der Dekra. Da hieß es das sollte kein Problem sein soetwas einzutragen wenn es denn ordentlich ausgeführt ist. Allerdings könnten sie soetwas dort nicht machen ich sollte mich an den TÜV wenden.
Beim TÜV hat man mir mehr oder weniger das selbe erzählt nur das ich mich an den RWTÜV wenden soll da die für solche eintragungen zuständig sind da es kein Teilegutachten o.ä. gibt.
Werd mich also am Montag oder so mal an die Leute wenden und genaueres in Erfahrung bringen.

An und für sich stimmen mich die Aussagen ja schon sehr froh. Nur habe ich die befürchtung das so eine Eintragung richtig ins Geld geht >:(

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Draco

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Samstag, 3. Dezember 2005, 19:34

Das wird eine Einzelabnahme werden

Heimwerkerking

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Samstag, 3. Dezember 2005, 20:43

Zitat von »Weihnachts-Draco«

Das wird eine Einzelabnahme werden


Das will ich nicht hoffen. Es handelt sich ja nicht um ein Anbauteil im aussenbereich. Sprich sachen wie Probefahrt usw sind ja nicht nötig. Weil bevor ich ne Einzelabnahme machen lasse bau ich mir doch nen Bandpass das ist billiger

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

MM

Senior Member

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Sonntag, 4. Dezember 2005, 14:10

Ich denk mal auch das das ne Einzelabnahme wird.

Die bauliche Veränderung is ja nirgendwo standardisiert, d.h. der TÜV muss erst mal prüfen welche evtl. Folgen so ein ein-/umbau hat.+

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Heimwerkerking

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Sonntag, 4. Dezember 2005, 14:47

Zitat von »[X-Mas]SPN-MJ«

SPN-MJ link=board=2;num=1133033277;start=15#24 date=12/04/05 um 13:10:21]Ich denk mal auch das das ne Einzelabnahme wird.

Die bauliche Veränderung is ja nirgendwo standardisiert, d.h. der TÜV muss erst mal prüfen welche evtl. Folgen so ein ein-/umbau hat.+


mpf das ist natürlich richtig ärgerlich. Weil die einzelabnehme des Spoilers bei nem Kollegen von mir hat 600Eur gekostet. Und das ist zu extrem für 2 so kleine Teile. Vor allem so wie die Originalen aussehen wären meine selbstgebauten auf jeden Fall stabiler

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Jey

unregistriert

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Sonntag, 4. Dezember 2005, 15:53

Hmmm also ich will ja jetzt nicht gegen den Strom schwimmen. Aber durch den Umbau steht doch nur deine Rückenlehne der Rücksitzbank "etwas" steiler. Steht sie deutlich sichtbar steiler oder würde man den UNterschied nur im direkten Vergleich sehen ?
Weil wenn letzteres der Fall wäre würde ich garnicht mit Eintragung und co. anfangen. Darauf achten das dass ganze Stabil und vorallem sicher ist würde ich natürlich schon !

Heimwerkerking

God

Re: Eure Meinung zu Sublösung im Coupe

Sonntag, 4. Dezember 2005, 16:56

Zitat von »X-Mas-Jey«

Hmmm also ich will ja jetzt nicht gegen den Strom schwimmen. Aber durch den Umbau steht doch nur deine Rückenlehne der Rücksitzbank "etwas" steiler. Steht sie deutlich sichtbar steiler oder würde man den UNterschied nur im direkten Vergleich sehen ?
Weil wenn letzteres der Fall wäre würde ich garnicht mit Eintragung und co. anfangen. Darauf achten das dass ganze Stabil und vorallem sicher ist würde ich natürlich schon !


Sie würde ca 2 bis 3 cm weiter nach vorne kommen an der oberen kannte. Aber man würde es wihl nur sehen wenn man genau hinsieht. Nur ich werde es trotzdem nicht machen wenn ich sowas nicht zulässig ist ohne Eintragung. Am Ende hab ich nen Unfall einer der hinten sitzt verletzt sich dabei und ich sitz in der sch...
Wenn ich was am Auto mache dann nur richtig und zulässig

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.