• 18.07.2025, 02:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

1BIT

Senior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 14:12

Zitat von »-ManiaC-«


@board:
huuuu?? kein ramslot?




Zitat von »cronix«

integriertes nt ? ^^



nicht ganz aber der ATX Stecker fehlt auf dem Mobo

Ich kann an der Rückseite ein externes Netzteil direkt anschließen. Dadurch spare ich mir dieses dicke ATX Kabel im Rechner.



Verkaufe Aquapower Preis VHS

Vitamin_C

Junior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 15:31

Sehr geil! Bin auch grad dabei mir so ein Ding zu bauen (http://www.meisterkuehler.de/forum/viewtopic.php?t=5983). Was ist das genau für ein Mainboard?

Jogibaer_Nr1

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 18:21

coole Sache :o :D :D :D

WinX

Senior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 19:59

Doch, sehr schick. Das MB is ja echt putzig ::)

Manwe

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 20:39

Zitat von »1BIT«

Ich glaube meiner ist ein bisschen kleiner... ;)

und ich hab gedacht, dass männer immer den größten haben wollen... ;D

sehr niedliches projekt bis jetzt :D wie machste das mit der frischluft?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Samstag, 25. Juni 2005, 22:21

Zitat von »1BIT«

Aber irgendwie fehlen auf dem Mobo zwei Komponenten die auf normalen Boards vorhanden sind. Vielleicht könnt ihr sie finden.

Genau, die RAM-Slots fehlen. Aber wofür sind die Lötstellen da, wenn auf der Rückseite ein Slot für S0-DIMM ist? ???
Und das mit dem externen Stromanschluß ist natürlich auch clever, spart ungemein an Platz und Kabeln... :D

Ansonsten: Ich bin echt mal gespannt, wie das fertig ausschaut, weil das wird echt winzig... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Zettih

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Sonntag, 26. Juni 2005, 01:44

Diese Einschlagmuttern gehören eigentlich auf die Rück- bzw. Unterseite des Basisplatte und werden durch die Schrauben auf der Oberseite mit den Spitzen im Holz (oder MDF) festgehalten.

So wie Du es jetzt hast, hast Du das Mainboard mit den Einschlagmuttern eigentlich nur auf die Platte genagelt. Du solltest den Cube im Betrieb also nie auf den Kopf stellen...

Ansonsten: Tolle Idee! Statt MiniMac eben MiniCube - Super. Was ist denn da für Prozessor drauf? Muss ja irgendein Mobil-Exemplar sein, denn der Stromanschluss ist ja mal niedlich...

Syn74x

Senior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Sonntag, 26. Juni 2005, 08:23

Zitat von »Limbachnet«

Diese Einschlagmuttern gehören eigentlich auf die Rück- bzw. Unterseite des Basisplatte und werden durch die Schrauben auf der Oberseite mit den Spitzen im Holz (oder MDF) festgehalten.

So wie Du es jetzt hast, hast Du das Mainboard mit den Einschlagmuttern eigentlich nur auf die Platte genagelt. Du solltest den Cube im Betrieb also nie auf den Kopf stellen...

Ansonsten: Tolle Idee! Statt MiniMac eben MiniCube - Super. Was ist denn da für Prozessor drauf? Muss ja irgendein Mobil-Exemplar sein, denn der Stromanschluss ist ja mal niedlich...



wie er schon gesagt hat, via epia ...

Forenleser

unregistriert

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Sonntag, 26. Juni 2005, 17:15

Und ich kaufe mir nen Big Tower weil ich meine das ich meine WaKü sonst nicht unter kriege **tzz*

Sehr nett. Top arbeit, weiter so.

Mfg
Lorby

Black_Jesus

Senior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 09:43

da kann man nur sagen klein aber oho

thumbs up wirklich nett das ganze

steff79

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 10:01

Ja, meiner hat 20x20x20cm als Außenmaße... aber (achtung Ausreden) ich hab ja auch kein Netzteil onboard, den großen AT und nen Airplex 120 benutzt... da brauchte ich den Platz schon :)

powerslide

unregistriert

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 13:55

also diese mainboardbesfestigungen kann man eigentlich auch mit 2,5mm vorbohren und dann einfach ins holz reindrehen..
hab ich schön öfters gemacht.. hält einwandfrei!

1BIT

Senior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 21:31

Servus

Die Einschlagmuttern habe ich zusätzlich mit Leim gesichert. Aber du hast Recht, normalerweise kommen die auf die andere Seite.

In dem Cube kommt nun doch ein 120 er Radiator zum Einsatz. Dieser wird allerdings nur von einem 80 er Papst belüftet. Eigentlich wollte ich erst einen 80er Radiator verbauen aber die sind mir alle irgendwie zu groß bzw. zu tief. Leider mußte ich bei dem Radiator auf ein Fremdprodukt zurückgreifen da AC einen solchen(wirklich flachen) Radiator nicht im Programm hat.

Auf den Bildern kann man gut sehen das der Radi mit Lüfter insgesamt nicht höher als das Mainboard ist.

Mit dem zusammenleimen warte ich lieber noch ein bisschen. Jetzt kann man noch bequem irgendwelche Halterungen an den Seitenwänden installieren ohne sich die Finger zu brechen.





Gruß
1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

saUerkraut

unregistriert

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 21:34

Feine Arbeit :D

TechBot

Junior Member

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 23:28

Sweeeeeet!
P4 @ 2,8 GHz MSI 865PE Neo2 1024MB DDR PC 3200 Geforce FX 6800GT Silentmaxx ST-11

steff79

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Montag, 27. Juni 2005, 23:59

Ich bin gespannt, wie Du das mit den Anschlüssen auf der Rückseite lösen willst. Ansonsten weiterhin interessant. Ich lese weiter!

Jogibaer_Nr1

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Dienstag, 28. Juni 2005, 00:09

cool, aber lackiert man nicht erst die Außenseite, oder guckst du nur ob alles passt? :)

steff79

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Dienstag, 28. Juni 2005, 01:17

Ist ja eigentlich cleverer, wenn man vor dem Lackieren oder Zusammenbauen guckt ob alles passt ;)

Manwe

God

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Dienstag, 28. Juni 2005, 02:21

schön schön!

wie haste den radi befestigt?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: der kleine Bruder -Mobo Anprobe-

Dienstag, 28. Juni 2005, 07:20

Zitat von »Der«

cool, aber lackiert man nicht erst die Außenseite, oder guckst du nur ob alles passt?  :)

Quatsch, die Hardware wird natürlich gleich passend zur Außenfarbe mit lackiert. So was nennt man corporate design... ;) ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy