• 19.07.2025, 07:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

GreatCornholio

Full Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 01:12

Zitat von »Spock«

Dort wo du das Rohr gekauft hast gibts doch auch auflötbare 1/4" Gewinde Anschlüsse. Und ob du es glaubst oder nicht AC hat sogar 1/4" P'n'C Anschlüsse.

mfg Spock


Ich weis das!

wenns hier irgendwo 1/4 oder 1/8 zoll "irgendwasverlötbares" geben würde , dann würde ich mir ja nur die Anschlüsse bestellen müssen!!!

habe ich aber nicht weil es in meiner Stadt sowas wohl nicht gibt !was mich sehr verzweifeln lässt!

greez GC

habe das

gerade erst gesehen! sry kannte ich nicht!

aber wo kriege ich 8mm Kupferrohr?

Spock

Senior Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 01:17

Noch eine Idee. G1/8" Gewinde hat ca. 9,6mm Außenmaß.
Das sollte also mit recht wenig Spiel in dein 12er CU-Rohr reinpassen. Warum nicht also gleich eine Messingverschraubung (nicht vernickelt) direkt einlöten.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

GreatCornholio

Full Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 01:23

Zitat von »Spock«

Noch eine Idee. G1/8" Gewinde hat ca. 9,6mm Außenmaß.
Das sollte also mit recht wenig Spiel in dein 12er CU-Rohr reinpassen. Warum nicht also gleich eine Messingverschraubung (nicht vernickelt) direkt einlöten.

mfg Spock


woher kriege ich die?

oder muss ich nur den Nickel abkratzen von meinen Anschlüssen?

GreatCornholio

Full Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 01:32

Hab gerade mal en bissle von so nem Anschluss abgefeilt!

^^ ;D das ist Messing oder?

wenn ich das gewusst hätte dann wären meine Platten jetzt schon um einiges Kühler und leiser!!!


thx

Spock

Senior Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 01:44

Ja ist Messing.
Allerdings solltest du besser keine P'n'C-Anschlüsse verlöten.
Diese Dichtung darin dürfte die Hitze nicht vertragen. Aber wozu gibt es 6/8mm Schlauchverschraubungen. ;)
Unvernickelte Messing-Schlauchverschraubungen müsste es im Pneumatikzubehör geben.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

GreatCornholio

Full Member

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 09:23

Zitat von »Spock«

Ja ist Messing.
Allerdings solltest du besser keine P'n'C-Anschlüsse verlöten.
Diese Dichtung darin dürfte die Hitze nicht vertragen. Aber wozu gibt es 6/8mm Schlauchverschraubungen. ;)
Unvernickelte Messing-Schlauchverschraubungen müsste es im Pneumatikzubehör geben.

mfg Spock


Ne is ok!
ich habe die ganz Normalen 1/8Zoll 8*1Schlauch gerade Schraubanschlüsse und die Dichtung brauche ich ja nicht mehr wenn ichs an der Stelle verlöte!

also nochma vielen dank

greez GC

Zettih

God

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Dienstag, 4. April 2006, 11:55

Nur der Vollständigkeit halber: 8mm Kupferrohr gibt's im Baumarkt in der Sanitärinstallationsabteilung. In Stangen sind die dünnen Durchmesser selten, das Zeug ist i.d.R. etwas weicher von der Rolle zu bekommen.

Ich hab' damit Anschlüsse an meinen extraflachen gebohrten Graka-Kühler drangemacht.