dass die plexiglas bearbeitung nicht éinfach ist, weiß ich gut.
Ich kenn aber viele Tricks von nem Freund, der nur Plexiglas bearbeitet.
Bei Bohren, muss man den Bohrer negativ schleifen, dann kann man prima bohren.
Ich muss nur irgendwo Plexi her bekommen, denn ich brauch ja nur 10cm oder so, bei den Durchmessern von 80mm gibts nur in 1m, und das kostet dann 80euro(deshalb versteh ich nicht ganz, warum das Material beim PlexiTube 38 euro kosten soll, das kostet vielleicht 10euro)
Giesen, sagt der freund, kann ich vergessen.
ahhhhhhahahhaha
das nervt mich jetzt aber gewaltig.
ICH BRAUCH GELD
Och.
so ein schrott
was mach ich denn jetzt, doch ein Rohr und zwei Runde scheiben??
edit:
ihr wisst gar net, wie niedergeschmettert ich grad bin.
gießen, zumindest so wie du es beschrieben hattest geht nicht
zumindest ist mir dies unbekannt
eine möglichkeit ist gießharz
optisch und vom material, plexiglas ähnlich
aber die form, besonders bei nem at klon wird schwer zu bauen sein
eigentlich brauch er ja "nur" Aceton, Blausäure, Schwefelsäure und Alkohol ;D ;D
leider ist das alles Teufelszeug und wird zusammen zu ungiftigem Plexiglas
..ich würde ein Rohr nehmen und an Beiden Seiten Deckel drauf kleben. Das wird schon schwer genug wenn man perfekt kleben will. oder vielleicht was doppelwandiges aus 2 Rohren
ich kauf mir jetzt mal 50mm durchmesser und 330mm langes Rundmaterial bei Modulor.
Dazu noch ein 70mm Rohr und spiegelfolie.
Wie dick ist eigentlich so ein PUR Schlauch aus dem shop(außendurchmesser)?
Kann ich den auch um das 50mm Rundmaterial biegen??
Aussendurchmesser ist 8mm, innen 6.
Wenn du so enge biegeradien verlegen willst, solltest du den Schlauch vorher erhitzen (heißes Wasser, Fön), dann wird er weicher und lässt sich besser biegen. Wenn er dann wieder kalt wird behält er die Krümmung (größtenteils) bei.
Wenn du den Schlauch um das Plexi drumwickelst solltest du keine Probleme mit Knicken bekommen (wo soll der Schlauch denn auch hinknicken?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.