• 23.08.2025, 04:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nemesis

God

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Thursday, October 5th 2006, 10:11pm

Quoted from "NikNolte7"

Bist du ein gelernter Klempner, da du Hart-Löten kannst  ???

wozu hart löten
weichlöten reicht völlig aus
mehr als die 230° sollten die leitungen net bekommen ;D ;D

Spock

Senior Member

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Sunday, October 8th 2006, 9:59pm

Quoted from "NikNolte7"


Sieht aber super aus... Bist du ein gelernter Klempner, da du Hart-Löten kannst ???

Der 4er ist leider nicht von mir. Ich hab nur den ersten für nur eine Platte gebaut. Der ist auch wirklich nur weichgelötet.
Und das kann im Prinzip jeder. Dazu brauchts keinen Klempner. Und nein ich bin auch keiner. ;)

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Seppel-2k3

God

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Friday, October 13th 2006, 6:44pm

Hallo, sagmal kann mir jemand sagen wo ich das ganze zeug herbekomme für so einen hdd kühler, bräuchte material für einen 2er, einen 3er und einen 5er hdd kühler. bekommt man das beim klempner oder wo kann man kupferbleche mit mehr als 2mm dicke kaufen?

als nächstes stellt sich mir die frage ob 4kant rohr nicht besser wäre, man könnte an die enden 45° winkel schneiden und die dann zusammenlöten, dann hat man mehr auflagefläche als bei rundem rohr. an den ein- und auslass kann man die anschlüsse ja direkt anlöten. oder geht das nicht?

powerslide

Unregistered

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Friday, October 13th 2006, 7:28pm

ich glaub sone destillieranlage muss ich mir auch basteln..
das ist genau das was ich gesucht habe... hmm nein.. doch nicht.. aber es erfüllt den selben zweck :)

Spock

Senior Member

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Friday, October 13th 2006, 11:35pm

Quoted from "Seppel^"

Hallo, sagmal kann mir jemand sagen wo ich das ganze zeug herbekomme für so einen hdd kühler, bräuchte material für einen 2er, einen 3er und einen 5er hdd kühler. bekommt man das beim klempner oder wo kann man kupferbleche mit mehr als 2mm dicke kaufen?

Das gibts größtenteils im Baumarkt

Quoted from "Seppel^"

als nächstes stellt sich mir die frage ob 4kant rohr nicht besser wäre, man könnte an die enden 45° winkel schneiden und die dann zusammenlöten, dann hat man mehr auflagefläche als bei rundem rohr. an den ein- und auslass kann man die anschlüsse ja direkt anlöten. oder geht das nicht?

4kant-Kupferrohr habe ich noch nicht gesehen. Würde aber sicher auch gehen. Die Anschlüsse kannst du direkt anlöten.
Die sind ja aus Messing. Nur keine P'n'C -Anschlüsse verwenden. Deren Dichtung dürfte die Löttemperaturen nicht aushalten.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Seppel-2k3

God

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Saturday, October 14th 2006, 3:29am

habe eh vor tygon (wegen der optik..) zu verwenden die sind eh nur mit verschraubung zu bekommen, kann man kupferplatten im baumarkt bekommen? hab da nu noch nich so genau nachgeschaut, aber das würde mich echt wundern. werde morgen mal schaun, muss eh noch hin zum obi, farbe besorgen.

vielen dank schonmal für deine antworten.

Spock

Senior Member

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Saturday, October 14th 2006, 12:18pm

Kupferplatten gibts dort nur bis max. 1,5mm dicke. Meine Kupferplatten sind eher vom Elektriker (Schaltschrank-Sammelschienen). Wo du jetzt Platten für 4-fach kühler herbekommst kann ich auch nicht sagen. Wenn du Glück hast für kleines Geld vom Schrottplatz. Ansonnsten von Wilmsmetall oder Aluversand.

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Seppel-2k3

God

Re: 4-fach HDD-Wakü selbstbau??

Saturday, October 14th 2006, 2:03pm

alles klar, dann weiss ich bescheid.