• 23.08.2025, 20:39
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Aquastream 1.07 - Über-/Unterspannung am Aquae

dimanche 19 septembre 2004, 19:23

Bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten, was die Zeiträume natürlich ausserhalb eines 24h Tests bewegt.

Bisher läuft es in der Ausgangssituation wieder normal. Sobald sich ein neuer Fehler ergibt werd ich es hier melden.

@powerslide:
es lief schon ohne AE durchaus 2 Monate fast 24h/7Tage problemlos, keine Taktschwierigkeiten, keine Aussetzer. Halt problemlos und wartungsfrei.

Alles seltsam. Mal abwarten was kommt.

Scavenger

Full Member

Re: Aquastream 1.07 - Über-/Unterspannung am Aquae

mardi 21 septembre 2004, 23:47

Ich habe dieses Problem auch. Mal läuft die alles mehere Stunden oder Tage ohne Probs. und andermal hab ich mehrmals in der Stunde Unter.- bzw. Überspannung. Das schwankt teilweise sogar zwischen 9,5V und 13,6V hin und her. ??? Nach nen paar Minuten pendelt sich das denn aber wieder alles ein und läuft problemlos. Die Pumpe läuft aber immer einwandfrei weiter auch bei Unter.- oder Überspannung.
Ich hoffe das Ac das mit der Rev.3.0 behoben hat.


Gruß Scavenger

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Aquastream 1.07 - Über-/Unterspannung am Aquae

samedi 25 septembre 2004, 01:02

Das Problem ist leider nicht ausgestanden, soeben offenbarte mir ein Blick in den Aquatube, dass sich die Pumpe wieder abgeschaltet hat.

Der Durchfluss wird mit 0,0l angezeigt. Obwohl die Pumpe nun "Entlüftung An" anzeigt, tut sich nichts, kein Intervall, keine Strömung. Im Status heißt es "Pumpe läuft". Darüberhinaus wechselt der Übertaktungsstatus von "An" auf "Aus" in unregelmäßigen Abständen. Das macht mich erneut stutzig und läßt mich noch weniger erkennen wo es hier hapert.

Die Firmware des AE ist derweil 3.20D

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Aquastream 1.07 - Über-/Unterspannung am Aquae

mercredi 6 octobre 2004, 00:59

Schon wieder gitbs ein Problem. Offenbar lief mein Rechner die letzten beiden Stunden ohne Pumpe. Im oberen Teil des Cuplex pro hat sich eine kleine Luftblase gebildet, die durch die enorme Hitze entstanden sein muss.

Hab dann testhalber mal die aquaero Software gestartet und die Pumpe zeigte keine Fehler. Nach knapp einer Minute (evtl. Aktualisierungszyklus) zuerst das bekannte "Überspannung" und dann "Überstrom"

Die utopischen Werte:
Spannung: 12,0 V / Strom 13,39 A / Leistung 136 W

Mittlerweile, während ich diesen Post schreibe kommt "Keine Pumpe"


Irgendwas scheint mit dem System nicht zu stimmen primär vermute ich den Fehler beim Controller der Pumpe, da das aquaero soweit ja nur ausliest und evtl. noch die Hz angibt.