• 23.07.2025, 12:17
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Stephan

Administrator

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 13:31

Woran es liegt können wir noch nicht sagen. Mit dem USB-Port als solches hat es nichts zu tun.
Wie schon beschrieben ist das aquaero ein HID. Es ist ein HID mit benutzerdefiniertet Protokoll-Struktur. Nicht viele Hersteller machen sich den Aufwand HI-konforme Geräte zu programmieren, da die Firmware um einiges aufwändiger ist.

Soweit, so gut. Das Bios veruscht beim starten die HID's (z.B. Maus, Tastatur) zu erkennen und sofern möglich zu starten. Ich kann mir nur vorstellen, dass Asus hier einige Probleme im Bios hat und nicht alle Typen von HIDs im Bios unterstützt. Das Problem tritt ja auch nur bei einigen Asus-Boards auf, nicht bei allen.

Die HID-Kennung des aquaeros ist einwandfrei.

Bastieeeh

Full Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 13:45

Das Problem habe ich zwar nicht, aber als ich das Aquaero an einem Intel GBFL (i865) ausprobierte, war es genau dasselbe, wie bei diversen USB Card-Readern. Ich arbeite in einem PC Fachgeschäft und Intel hat es noch mit keinem BIOS geschafft, diese Macke auszubügeln. Beim Startvorgang hängt der Rechner dann mit angeschlossenem Aquaero/Card-Reader für ca. 20-30s lang fest und nur Abkoppeln der Geräte oder Deaktivieren von USB im BIOS löst das Problem...
Zum Glück hab ich selber ein Sockel A-Board (Abit NF7-S 2.0), bei dem alles wunderbar funktioniert.

sunhawk99

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 13:49

Citation de "Stephan"

Woran es liegt können wir noch nicht sagen. Mit dem USB-Port als solches hat es nichts zu tun.
Wie schon beschrieben ist das aquaero ein HID. Es ist ein HID mit benutzerdefiniertet Protokoll-Struktur. Nicht viele Hersteller machen sich den Aufwand HI-konforme Geräte zu programmieren, da die Firmware um einiges aufwändiger ist.

Soweit, so gut. Das Bios veruscht beim starten die HID's (z.B. Maus, Tastatur) zu erkennen und sofern möglich zu starten. Ich kann mir nur vorstellen, dass Asus hier einige Probleme im Bios hat und nicht alle Typen von HIDs im Bios unterstützt. Das Problem tritt ja auch nur bei einigen Asus-Boards auf, nicht bei allen.

Die HID-Kennung des aquaeros ist einwandfrei.


Soll jetzt Asus neue Boards wegen dem AE entwickeln?

Sorry aber die Antwort ist mehr als dürftig und hilft bei der Problembeseitigung überhaupt nicht. Gerade das der Fehler bei ASUS Boards vorkommt,und ASUS nicht gerade ein kleiner Hersteller ist,macht mi Sorgen!

Bei den A-Bit Boards hab ihr ja auch noch mal die Software überarbeitet und jetzt schiebt ihr den Fehler auf Asus?

mfg Sunhawk

Dragonclaw

God

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 13:51

bei abit war aber das problem, das die usb kommunikation gar nciht funktionierte! hier haben wir nur 25 sekunden längeres booten
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

DerSchrauber

Full Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 14:43

Auf den meisten ASUS-Board kommt ein AMIBIOS zum Einsatz...
Bei den meisten anderen Herstellen findet sich eher ein Award/Phoenix-BIOS.

Vielleicht haben ja deshalb überwiegen Leute mit einem ASUS-Board dieses Problem

sunhawk99

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 14:48

Citation de "Dragonclaw"

bei abit war aber das problem, das die usb kommunikation gar nciht funktionierte! hier haben wir nur 25 sekunden längeres booten


Was heist da NUR? Das ist für einen Kunden nicht akzeptabel!

Das ist ein schwerwiegender Fehler/Fehlfunktion.
Das hätte beim testen des AE auffallen müssen.
Und wenn das Prob. bekann war/ist hätte es vorher gesagt gehört!

mfg Sunhawk

P.S.: Ich glaube nicht das es am Bios liegt immerhin wird mein DiNovo Set sofort erkannt. Wenn dem nicht so währe hätte ich das Problem nicht ins Bios zu können!

BLOODFEUD

God

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 15:06

er hat doch gesagt, dass es am bios liegt und nich am ganzen board!

Bastieeeh hat doch auch gesagt, dass das problem auch mit cardreadern aufgetreten ist und wenns bei allen anderen boards funzt, kanns doch eigentlich nur ein problem im bios sein (soweit ich mir das vorstellen kann)

Clark

God

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 15:25

Citation de "sunhawk99"


P.S.: Ich glaube nicht das es am Bios liegt immerhin wird mein DiNovo Set sofort erkannt. Wenn dem nicht so währe hätte ich das Problem nicht ins Bios zu können!

Schwachsinn.
Die USB Implementierung des Bios kann sehr wohl fehlerhaft sein, so dass er bestimmte Geräte halt nicht(oder nur fehlerhaft) erkennt.
Lies dir doch bitte mal den Beitrag von Bastieeh durch, und hör auf hier rumzuflamen.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

sunhawk99

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 18:08

Citation de "Clark"


Schwachsinn.
Die USB Implementierung des Bios kann sehr wohl fehlerhaft sein, so dass er bestimmte Geräte halt nicht(oder nur fehlerhaft) erkennt.
Lies dir doch bitte mal den Beitrag von Bastieeh durch, und hör auf hier rumzuflamen.


Sorry kein Schwachsinn sondern Tatsache. ;D

Wer flammt hier herum. ???

Bin nur verärgert da man

1 den Fehler bisher nicht erkannt hat
2 keine Lösungsansätze gibt
und 3 den Fehler "einfach auf ASUS" schiebt.

mfg Sunhawk

FredFruchtig

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 19:00

Citation de "sunhawk99"



Was heist da NUR? Das ist für einen Kunden nicht akzeptabel!



Bitte nicht pauschalisieren. Ich kann mit dem Fehler durchaus sehr gut leben, soo oft boote ich meinen Rechner nicht. ::)

Citation de "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

TheJoker

God

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 19:40

Weil ASUS ein großer Hersteller ist, macht er keine Fehler ???

Sorry, ich weiss wirklich nicht um die Implementierungen im AE, aber es ist DURCHAUS möglich, dass der Fehler in der BIOS-Implementierung eines Mainboards liegt.
Gerade dass ein ähnlicher Fehler auch bei manchen Card-Readern auftritt zeigt das.

WENN ein Fehler in der AE-Software vorliegt muss der natürlich ausgebügelt werden, aber es kann druchaus sein dass das Problem NICHT am AE liegt.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

sunhawk99

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 19:54

Citation de "-Joker-"

Weil ASUS ein großer Hersteller ist, macht er keine Fehler  ???

Sorry, ich weiss wirklich nicht um die Implementierungen im AE, aber es ist DURCHAUS möglich, dass der Fehler in der BIOS-Implementierung eines Mainboards liegt.
Gerade dass ein ähnlicher Fehler auch bei manchen Card-Readern auftritt zeigt das.

WENN ein Fehler in der AE-Software vorliegt muss der natürlich ausgebügelt werden, aber es kann druchaus sein dass das Problem NICHT am AE liegt.


Mir ist schon klar das der Fehler bei ASUS liegen kann. Das was mich daran ärgert ist, dass er nicht in der Testphase vom AE aufgefallen ist. SO klein ist der Fehler doch nicht. ;)

mfg Sunahwk

bubble.yellow

Full Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

dimanche 1 août 2004, 20:46

<< Stephan schrieb:
<< Es ist ein HID mit benutzerdefiniertet Protokoll-Struktur.

Nun, vielleicht ist ja genau das das Problem ?
Das Bios wird das Gerät nicht als HID erkennen. Das ganze dauert 25 sec., danach gibts nen Timeout und das Bios macht weiter ...

Funzen tut es ja im Endeffekt, eine "saubere" Lösung ist es nicht.

Wer nun Schuld hat, kann man nicht sagen. Asus hat schon viel Mist in den letzten Jahre verbrochen, da kann ich mir das durchaus auch noch vorstellen.

Leben kann ich mit dem Fehler, auch wenns etwas ärgerlich ist, aber es gibt schlimmeres.

Allerdings wäre es wünschenswert, wenn sich AC trotzdem das Problem mal genauer ansehen könnte, denn das Problem haben ja doch einige Leut hier ... :-/

Clark

God

Re: AE verzögert Bootvorgang

lundi 2 août 2004, 02:25

Citation de "Y"

<< Stephan schrieb:
<< Es ist ein HID mit benutzerdefiniertet Protokoll-Struktur.

Nun, vielleicht ist ja genau das das Problem ?
Das Bios wird das Gerät nicht als HID erkennen. Das ganze dauert 25 sec., danach gibts nen Timeout und das Bios macht weiter ...

Ja, aber was soll man denn da machen?
Ich denke mal, dass das AE sich schon korrekt ausweisen kann, möglicherweise ist halt wirklich in den Intelbiossen ein Fehler, der möglicherweise auch nur durch ein Wechselspiel mit mehreren Komponenten auftritt, aber wer will das wissen?...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

bubble.yellow

Full Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

lundi 2 août 2004, 16:42

Nun, AC kann sich das anschauen. Von uns wird auch kaum jemande eine Lösung finden.

Asus wird deswegen sicher kein Bios-Update machen ... dessen Organisation ist viel zu lahm wengen 100 Leut zu reagieren ...

Aber vielleicht kann man von Seiten AC was gegen machen ?

Eine Lösung muss es ja geben ... :-/

Stephan

Administrator

Re: AE verzögert Bootvorgang

lundi 2 août 2004, 19:47

Wir arbeiten dran, aber bisher sieht es nach einem Fehler bei Asus aus.

sunhawk99

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

lundi 2 août 2004, 21:37

Citation de "Stephan"

Wir arbeiten dran, aber bisher sieht es nach einem Fehler bei Asus aus.


THX, haltet uns bitte up to date.

mfg Sunhawk

bubble.yellow

Full Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

mardi 3 août 2004, 02:41

THX Stephan für die Mühe ... vielleicht haben wir ja doch noch Glück und jemand findet eine Lösung *hoff* :)

KFendt

Junior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

mardi 12 octobre 2004, 10:31

Nur der Vollstendigkeit halber:

Mein Board ist ein Asus P4C-800-E Deluxe mit Intel P4 Northwood@2.8 GHz.

Auf der Asus Seite ist das 1017er BIOS von der Downloadliste verschwunden (oder ich hab's uebersehen), es gibt dafuer eine ganz frische Version 1018. Nur aus Neugier habe ich die mal geladen, die Verzoegerung beim Booten ist aber leider immer noch da.

Gruesse
Klaus

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AE verzögert Bootvorgang

mercredi 13 octobre 2004, 04:37

Bei mir P4P800 (erste Version, kein -E oder Deluxe) mit 1018 Bios, Aquaero auf USB6 intern.