Das mit den Haklen ist mir aufgefallen - viel besser als die alten, nur der Hintergrund muss noch von weiß auf grau gändert werden, das er sich nicht so raushebt.
Außerdem stört mich das neue Design, das alte Farbschema war besser. Die Lösung, das ganze durch editieren der XML-Datei ändern zu können, finde ich auch nicht so gelungen.
Mein Vorschlag: Kreiert ein zusätzliches Tab (oder packt es auf ein anderes mit drauf), in dem zum einen eine Liste mit Beispielschematas sind (solch ein Auswahlfeld, wie bsp. bei den Profilen für die Ae-Einstellungen sind), sowie eine Reihe von Dropdown-Feldern, z.B. eins, um das Steuerelement auszuwählen, und ein zweites, um die Farbe auszuwählen - das ganze dann abspeicherbar und zu der Liste hinzufüg- und auswählbar. -> das spart Arbeit/Mühe (Anwenderfreundlicher), berhindert, das die Config-Datei fehlerhaft verändert wird, und sollte keine große Mühe in der Umsetzung sein
Außerdem noch allgemeine Vorschläge (zum Teil auch schon älter, aber immer noch nicht umgesetzt ;D):
-das Info-Feld ist immer noch nichtssagen, was da auf alle Fälle reinsollte, ist die Aquasuite-Versioon, meinetwegen auch noch Firmeninfos, Copyright-Meldungen, whatever - außerdem gefällt mir das Bild dort nicht: macht es schlichter -> sieht besser aus
-das Menü sollte aufgeräumt werden, z.B. die Profilsachen in ein Untermenü des Menüs Extras (bei drei Einzelpunkten sollte das drinsitzen), der Pfeil "->" sieht auch nicht unbedingt toll aus
-der Aquasuite-Ordner wird auch immer voller: Macht doch zumindest 2 oder 3 Unterordner, einen für die Profile, einen für die Schemata und einen für Scripts - jaja, sind alles fomale Sachen, die aber zumindest in meinen Augen viel bewirken :
-Aquasuite sollte Updatebar sein, jedesmal dinstallieren um eine neue Version zu installieren ist ziemlich Umständlich :-/
-Profile sollten in der Registry speicherbar sein, damit sie nicht jedesmal weg sind, wenn eine neue AS-Version installiert wird, dazu noch ein Vorschlag: Wenn ihr wie im Punkt weiter oben vorgeschlagen, Unterordner für Profile, Schemata und Scrips anlegt: 2 Punkte ins Menü: einen um die drei Ordner zu sichern und einen um sie zurückzuspielen (am besten in eine Art "Aquacontainer" - meinetwegen auch ne einfache Zipdatei ;D)
(mir fällt bestimmt noch mehr ein, aber ich hör jetzt mal auf und geb euch Zeit das umzusetzen ;D) - BTW: Gute Arbeit - wenn man bedenkt, welche Entwicklung es in der Software seit der Entwicklung gegeben hat :o