• 22.08.2025, 01:03
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mercredi 3 mai 2006, 18:17

Also ich hab heute auch die neue Version installiert und das ging ohne Probleme... :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

madberlin

Full Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mercredi 3 mai 2006, 23:20

Hallo

habe ebend auch mal das neue geflasht, habe nur ein kleines Problem, der PC startet nach den Powertastenbestätigung und die Lüfter drehen kurz an und dann geht der ganze PC aus wie ne Notausschaltung, wenn ich den Powertaster von dem AE abziehe also den kleinen braunen stecker (2Pol) der am ende am Powertaster hängt geht der PC ohne Probleme, unter der alten FW und SW ging es als Notabschaltung ohne Probleme???

Danke Gruß Madberlin

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mercredi 3 mai 2006, 23:56

Achte darauf, dass die Einstellungen der Notabschaltung stimmen wenn du die Firmware flashst.

madberlin

Full Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

jeudi 4 mai 2006, 00:07

Citation de "Shoggy"

Achte darauf, dass die Einstellungen der Notabschaltung stimmen wenn du die Firmware flashst.


Ja habe ich jetzt ja habe nur in der Relais Notabschaltung den Haken auf Powertaster, geht aber leider nicht wenn das Kabel dran ist??? Geht dann immer nur kurz an ..... wie oben beschrieben.

Gruß Madberlin

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

jeudi 4 mai 2006, 01:11

Habe aquasuite installiert, Firmware geflasht-> alles kinderleicht, ohne Probleme.

Software läuft einwandfrei und stabil 8)

Neo2000

Full Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

dimanche 7 mai 2006, 12:36

Hei

Hab jetzt alles neu geflasht und bekomme ( wie auch buekka) eine Fehlermeldung beim öffnen des Reiters alarm&Relais. Kann es sein daß dies mit der Zeit die unten steht ( Donnerstag 00:00) zu tun hat.  ??? EEprom Reset habe ich schon probiert. Auch daß erneute de- und installieren der Aquasuite hat nicht geholfen.

Und außerdem, wieso kommt der gerade auf Donnerstag 00:00? :P ;D

grover

Senior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

lundi 8 mai 2006, 17:54

Citation de "Sebastian"

Folgendermaßen muss verfahren werden, wenn das tubemeter in Verbindung mit der aquastream Probleme verursacht:
Zusätzlich zum Brückenkabel muss der Stromversorgungsstecker am aquastream-Controller angeschlossen werden. Die Stromversorgung der aquastream sollte vom gleichen Stromstrang wie vom aquaero erfolgen.


Wie ist denn das mit zwei AquaStreams? Müssen dann beide Controller getrennt mit Strom versorgt werden?

sebastian

Administrator

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

lundi 8 mai 2006, 18:01

@grover
ja

35712

Senior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mardi 9 mai 2006, 18:45

Kann man die Aquasuite nun auch problemlos mit Windows starten? Sonst macht ein Update für mich keinen Sinn...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mardi 9 mai 2006, 18:49

Ja.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mercredi 10 mai 2006, 23:42

Bei mir habe ich ein Problem schon seit längerer Zeit, weiss nicht ob es an der Software oder an den Lüftern liegt.

Habe 3 120mm Papst Lüfter an einem Kanal hängen, und bei 100% Leistungsvorgabe schwankt die Drehzahl dramatisch. Beim Drehzahltest schwangt sie nicht und geht auf ca. 1400U/min

Screenshot von der Aquasuite-> Drehzahlverlauf von 3 parallel geschalteten Lüftern

Habe ich zuviele Lüfter, beeinflussen die sich beim Tachosignal gegenseitig was das Ergebnis so verfälscht?

Edit: Habe sonst immer Steuerung mit linearem Verhalten, da siehts man aber nicht ganz so deutlich...

sebastian

Administrator

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

mercredi 10 mai 2006, 23:52

Es darf nur 1 Tachosignal angeschlossen sein. Sonst funktioniert die Messung nicht.
Die messung ist doch soweit ok,.. das sind schwankungen von 100RPM.

Sebastian

Neo2000

Full Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

jeudi 11 mai 2006, 19:13

Hei

Ich wollte mal nachfragen ob es neue Erkenntnisse gibt. Und zwar über die Fehlermeldung von buekka und mir. ???


Und danke nochmal an Sebastian, das er mich erinnert hat nicht so ungeduldig zu sein. ;D

venom

Senior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

samedi 13 mai 2006, 19:01

kleine frage, wenn ich das ganze update auch die Firmware, muss ich dann sämtliche sachen neu einstellen (Namen usw.) oder bleibt das alles vorhanden
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Thor77

Junior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

samedi 13 mai 2006, 19:41

Bleibt alles vorhanden !

venom

Senior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

dimanche 14 mai 2006, 01:55

danke, dann kann ich ja updaten *g*
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

grover

Senior Member

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

jeudi 18 mai 2006, 00:15

Bin endlich dazugekommen die neue Firmware und die Aquasuite auszuprobieren. Gefällt mir bisher.

Nur zwei Fragen:

1. Wie kann man den alternativen Standby-Text wieder ausschalten?

2. Ist es möglich die AE Uhr im Standby bei aktiviertem alternativem Standby-Text auf einer der beiden Zeilen anzuzeigen?

Danke!

sebastian

Administrator

Re: Neue Version: aquasuite 4.38 + aquaero Firmw.

jeudi 18 mai 2006, 00:43

1. Der Standbytext muss nach jedem Restart des Systems wieder neu aktiviert werden. Bzw. muss die option deaktiviert werden den Standbytext automatisch zu schreiben. Wenn er einmal aktiv ist wird er bis zum nächsten Restart des Systems angezeigt.

2. Nein das ist nicht möglich.