• 23.07.2025, 15:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

cornershop

Full Member

Re: Grafik auf Aquaero anzeigen?

Freitag, 4. August 2006, 20:16

Eigendlich wollte ich JaLCDs nicht installieren.
Habe mir mal CrystalControl2 runtergeladen. Gefällt mir gut.
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

LotadaC

God

Re: Grafik auf Aquaero anzeigen?

Samstag, 5. August 2006, 00:31

Zitat von »Shoggy«


Jein. Die eigentlichen Funktionen bekommst du nicht auf das Displays. Die Sensorwerte usw. allerding schon. Dazu müsstest du in der Aquasuite fortlaufend die Sensordaten exportieren und in jaLCDs wieder importieren um sie auf dem Display ausgeben zu können. ...


genauso hab ich´s gemacht.
jede Sekunde die XML auf die RamDisk geschrieben, und mit jaLCDs ausgelesen und dargestellt (das sollte dann auch mit jedem anderen LCD (das jaLCDs ansteuern kann) möglich sein.
wird sicherlich auch mit anderen progs möglich sein...

@shoggy: welche Fkt bekomme ich so nicht auf´s Display? mir fällt da spontan nur die Leistungsberechnung ein, und wenn man da die Formel hätte, könnte man das auch selbst ausrechnenen lassen...

Edith meint, daß das hier im Forum irgendwann schonmal stand :)

JaR

Senior Member

Re: Grafik auf Aquaero anzeigen?

Samstag, 5. August 2006, 00:40

Die Formel für die Leistungsberechnung steht afaik im Handbuch des aquaeros.

Edit: Ja, steht drin:

Zitat

Leistung= Wärmekapazität * Volumenstrom * Differenztemperatur


Edit2:
[klugscheiss]
Fällt mir gerade auf, dass man auch hätte selbst drauf komment können, solange man weiss, dass man Wärmekapazität, Durchfluss und Differenztemperatur als Werte gegeben haben muss. Beim in die richtige Reihenfolge bringen helfen ja SI-Einheiten.
(kg*m²)/s³ = ((kg*m²)/s²)/(kg*K) * kg/s * K
[/klugscheiss]
badger badger badger ...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Grafik auf Aquaero anzeigen?

Samstag, 5. August 2006, 00:46

LotadaC, was das Aquaero quasi intern ans Display schickt bekommst du nicht auf das LCD. Ich meine die normalen Menüs usw. Du kannst nicht das aquabay Display nutzen um das aquaero zu konfigurieren.

LotadaC

God

Re: Grafik auf Aquaero anzeigen?

Samstag, 5. August 2006, 01:05

Zitat von »JaR«

Die Formel für die Leistungsberechnung steht afaik im Handbuch des aquaeros.

Edit: Ja, steht drin:

Edit2:
[klugscheiss]
Fällt mir gerade auf, dass man auch hätte selbst drauf komment können, solange man weiss, dass man Wärmekapazität, Durchfluss und Differenztemperatur als Werte gegeben haben muss. Beim in die richtige Reihenfolge bringen helfen ja SI-Einheiten.
(kg*m²)/s³ = ((kg*m²)/s²)/(kg*K) * kg/s * K
[/klugscheiss]



auch grad gefunden (S.40 ) ich wußte, daß ich das irgendwo gelesen hatte (die physik dahinter war mir klar, aber für die Wärmekapazität(Wasser) hatte ich z.B. kein Tafelwerk hier ;) )

Zitat von »Shoggy«

was das Aquaero quasi intern ans Display schickt bekommst du nicht auf das LCD. Ich meine die normalen Menüs usw. Du kannst nicht das aquabay Display nutzen um das aquaero zu konfigurieren.


kann ich eh nicht, da sich das Ae-Dsp (hab sonst kein anderes Disp) im usbLCDMode befindet - außerdem ist die Konfiguration über das programm wesentlich ... komfortabler ;)