Na ja, bei ner neuen Bestellung wird ja kaum ne 1.0 AS dabei sein. Wie lang ist denn das Kabel von der AS zum Controller? Wie gesagt, der Kontroller soll ja beim CS901 in einen 3 1/2" Schacht, während die Pumpe am Boden steht.
Im Handbuch vom Aquero steht, dass wenn der Aquastream am Aquero angeschlossen wird, die Stromversorgung NICHT am Aquastream angeschlossen werden darf...
Noch eine Frage zu den Jumpern...
Weißt heißt in der Beschreibung zum Aquastream "offen" bzw. "gesetzt"
Heißt "offen" ohne Jumper, also Jumper entfernt, oder wie ??
Wie äußert sich eigentlich das "Entlüftungsprogramm" ??
Habe den Jumper 3 entfernt nach dem Befüllen des AGB aber anschließend keine wesentliche Änderung gemerkt... ??
Das Entlüftungsprogramm läuft so lange wie auch der Jumper gesetzt ist. Dieses Modus verwendet man während und nach der Befüllung um die Luft loszuwerden.
Hab einen Aquastream controller 3.0 und einen Auquero.
Wasserkühlung lief mehr oder weniger Problemlos, habe den PC allerdings 1/2 Jahr nicht mehr verwendet, nun wollt ich Wakü neu auffüllen und belüften aber habe keine Ahnung mehr wie das geht.
Hab leider die Gebrauchsanweisung verloren.
Der Aquastream ist bei mir (von mir) auf den Aquero geschraubt und mit einem Kabel verbunden.
Die Pumpe ist mit dem Aquastream verbunden.
Wie mach ich das nun, dass die Wakü entlüftet wird und wo schliesse ich den Storm an?
Normalerweise ist NUR am Aquero der Strom angeschlossen.
hausmaster, darf man mal blöd fragen woher die Pumpe aktuell den Strom bekommt?! Du hast doch eben noch geschrieben, dass der Controller am aquaero hängt und ich nehme mal an, dass du auch das Brückenkabel verwendest.
Der Strom muss so oder so ans aquaero. Mir ist nur momentan nicht klar, wie du das aktuell angeschlossen hast.
ist das hörbar ???
Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich habe den Jumper 3 entfernt und die Pumpe neu gestartet, hab aber anschließend nichts gehört..
Die Probleme treten für gewöhnlich nur dann auf wenn noch das tubemeter mit dem aquaero verbunden ist.
Es ist ansonsten nicht ratsam controller und aquaero mit strom zu versorgen. Und schon gar nicht nur den controller zu versorgen während die Verbindung zum aquaero besteht, welches jedoch selbst nicht am Strom hängt.