• 26.07.2025, 01:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stulli

Senior Member

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 6:56pm

Na ja, bei ner neuen Bestellung wird ja kaum ne 1.0 AS dabei sein. Wie lang ist denn das Kabel von der AS zum Controller? Wie gesagt, der Kontroller soll ja beim CS901 in einen 3 1/2" Schacht, während die Pumpe am Boden steht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 7:14pm

Das Kabel zwischen Pumpe und Controller ist 1,2m lang.

Stulli

Senior Member

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 7:20pm

Ja, danke. Habs auch grad beim Durchwühlen der History Produnktankündigungen gefunden...

NikNolte7

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 9:18pm

Im Handbuch vom Aquero steht, dass wenn der Aquastream am Aquero angeschlossen wird, die Stromversorgung NICHT am Aquastream angeschlossen werden darf...

Woher bekommt denn die Pumpe den Strom ???

@re@50

Foren-Inventar

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 9:20pm

über das verindugskabel vom ae zum as controller.

wenn du aber noch den multiswitch und den tubemeter am aquabus angeschlossen hast soll auch der strom stecker im as controller bleiben.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Tuesday, December 26th 2006, 9:24pm

Quoted from "XMAS|oNe`area50"

wenn du aber noch den multiswitch und den tubemeter am aquabus angeschlossen hast soll auch der strom stecker im as controller bleiben.

Aber nur dann, wenn es auch wirklich Probleme gibt.

NikNolte7

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 1:37pm

Noch eine Frage zu den Jumpern...
Weißt heißt in der Beschreibung zum Aquastream "offen" bzw. "gesetzt"
Heißt "offen" ohne Jumper, also Jumper entfernt, oder wie ??

Wie äußert sich eigentlich das "Entlüftungsprogramm" ??
Habe den Jumper 3 entfernt nach dem Befüllen des AGB aber anschließend keine wesentliche Änderung gemerkt... ??

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 2:01pm

Offen heisst, dass der Jumper nicht gesetzt ist.

Das Entlüftungsprogramm läuft so lange wie auch der Jumper gesetzt ist. Dieses Modus verwendet man während und nach der Befüllung um die Luft loszuwerden.

hausmaster

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 3:19pm

Hey Leute,

Hab einen Aquastream controller 3.0 und einen Auquero.
Wasserkühlung lief mehr oder weniger Problemlos, habe den PC allerdings 1/2 Jahr nicht mehr verwendet, nun wollt ich Wakü neu auffüllen und belüften aber habe keine Ahnung mehr wie das geht.

Hab leider die Gebrauchsanweisung verloren.

Der Aquastream ist bei mir (von mir) auf den Aquero geschraubt und mit einem Kabel verbunden.
Die Pumpe ist mit dem Aquastream verbunden.

Wie mach ich das nun, dass die Wakü entlüftet wird und wo schliesse ich den Storm an?

Normalerweise ist NUR am Aquero der Strom angeschlossen.

Vielen Dank!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 3:27pm

Den Strom bekommt der Controller bzw. die Pumpe über das Brückkenkabel. Für den Entlüftungsmodus setzt du den Jumper ganz rechts (siehe Anleitung).

hausmaster

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 3:35pm

Danke,

Das Entlüftungsprogramm läuft nun.
Für den Normalbetrieb den Strom wieder an den Auqero, oder?
(Lüfter drehen sich z.Z. nicht)

NikNolte7

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 5:09pm

Was macht das Entlüftungsprogramm eigentlicn ???

@re@50

Foren-Inventar

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 5:11pm

die pumpe an und ausschalten.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 5:12pm

hausmaster, darf man mal blöd fragen woher die Pumpe aktuell den Strom bekommt?! Du hast doch eben noch geschrieben, dass der Controller am aquaero hängt und ich nehme mal an, dass du auch das Brückenkabel verwendest.

Der Strom muss so oder so ans aquaero. Mir ist nur momentan nicht klar, wie du das aktuell angeschlossen hast.

NikNolte7

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 6:33pm

Quoted from "oNe`area50"

die pumpe an und ausschalten.


ist das hörbar ???
Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich habe den Jumper 3 entfernt und die Pumpe neu gestartet, hab aber anschließend nichts gehört..

hausmaster

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 7:23pm

Hey!

Der Strom ist z.Z. am Aquastream dran.
Aquastream ist mit Aquero per Brückenkabel verbunden.

@ nik - ist hörbar - ja!

LarsAC

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 7:57pm


Mmmh, in der Anleitung steht doch, dass man genau das nicht machen soll... :-X

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

hausmaster

Full Member

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 8:00pm

Ich wusste irgendwas sollte man nicht machen, nur nicht was. SHIT!

Max_Payne

God

Re: Anschluß der Aquastream

Friday, December 29th 2006, 8:29pm

Quoted from "LarsAC"


Mmmh, in der Anleitung steht doch, dass man genau das nicht machen soll... :-X

Lars

AC hat dies mal revidiert, soll heißen in Problemfällen soll man genau dies machen. Hatte mit Störungen auf dem Aquabus zu tun.

Gruß Max Payne

Shoggy

Sven - Admin

Re: Anschluß der Aquastream

Saturday, December 30th 2006, 12:41am

Die Probleme treten für gewöhnlich nur dann auf wenn noch das tubemeter mit dem aquaero verbunden ist.

Es ist ansonsten nicht ratsam controller und aquaero mit strom zu versorgen. Und schon gar nicht nur den controller zu versorgen während die Verbindung zum aquaero besteht, welches jedoch selbst nicht am Strom hängt.