• 23.08.2025, 11:38
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

lord_fritte

Full Member

Re: Notabschaltung per Power-Switch: Wie anschließ

vendredi 23 mars 2007, 22:48

ne wenn mein system im Stanby ist und ich auf den Power Taster drücke wacht er auf und bleibt an

LotadaC

God

Re: Notabschaltung per Power-Switch: Wie anschließ

samedi 24 mars 2007, 16:38

Citation de "Shoggy@SILO"

Also Sebastian sitzt neben mir und hat mir nochmal bestätigt, dass das aquaero nicht schalten kann wenn es nur im Standby ist....l.


Ok, ich mag ja vielleicht ´n Gedächtnis wie´n Sieb haben,aber wenn er da grad neben Dir sitzt, kannst Du Dir (und uns) ja mal erklären lassen, wie er das gemeint hat... (und warum im handbuch auch was and´res steht)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Notabschaltung per Power-Switch: Wie anschließ

dimanche 25 mars 2007, 14:12

Citation de "lord_fritte"

ne wenn mein system im Stanby ist und ich auf den Power Taster drücke wacht er auf und bleibt an

Ähhhh...

Das ist doch normal und wäre selbst ohne auqaero der Fall.

urschwabe

Newbie

Re: Notabschaltung per Power-Switch: Wie anschließ

jeudi 10 mai 2007, 22:27

Also ich bin jetzt soweit dass sich der Rechner über den Aquaero einschalten lässt (ATX Break).
Gibt es auch eine Möglichkeit die Gehäusetaster zu entfernen und den Rechner nur noch über den Aquaero Ein-/Auszuschalten?

An geht er schon ohne das PWR-Switch-Kabel anzuschliessen, nur wenn er mal aus ist muss ich den Rechner komplett Stromlos machen dass er wieder an geht. Muss das so sein oder gehts auch anders?