• 24.08.2025, 11:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, May 7th 2009, 12:43pm

Die neue Halterung passt.

Und die Pumpe kann nicht groß genug sein, evl hilft ja der Eheim Mod bei deiner Pumpe.

Torben25

Junior Member

Thursday, May 7th 2009, 8:10pm

Da kann ich mich dem Vorredner nur anschließen, Pumpe kann nicht zu groß sein. ;-) Das Klackende Geräusch kommt vielleicht von dem Pumpenrad. Schau einfach mal nach, wenn du das System eh zerlegst, kannst du die pumpe mal öffnen und nachsehen ob die Achse ausgeschlagen ist oder am Pumpenrad was zu sehen ist. Damit du weist was ich meine

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1286

gruß

Mohrchen

Senior Member

Friday, May 8th 2009, 9:13am

Mal so nebenbei, auf Deinem Bild ist zu sehen, das der Spannungswandler nicht mit gekühlt wird, erledigt ja normalerweise der CPU Kühler mit. Hast Du genug Durchzug im Rechner? Wenn nicht würde ich den noch mit in die Wasserkühlung einbinden.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Rodman

Junior Member

Sunday, May 10th 2009, 5:05pm

Ich schau mir die pumpe mal an, wobei ich ja der meinung bin, das die nur das problem hat, dass wasser schnell genug (bzw mit wenig widerstand) wieder anzusaugen. Ich hab die vor dem verbauen mal in die wanne gestellt und da war sie absolut nicht zu hören...
Also das der widerstand im system einfach zu hoch ist. Was jedoch schwer nachzuvollziehen ist, da ich nur einen kühler betreibe.
(bei anderen wird ja noch zusätzlich gpu, hdd, spannungswandler gekühlt)

Vielleicht bringt es ja was die reihenfolge der durchströmten komponenten zu verändern?
In welcher reihenfolge hab ihr alles angeschlossen?
Bei mir wars glaube pumpe -> ausgleichsbeh. -> radiator -> cpu -> (gpu) -> pumpe

Den spannungswandler kühl ich nicht mit, da ich an der gehäuse front 2 80er und im gehäuse deckel 2 120er lüfter habe.
Da denke ich mal das das vom luftstrom reicht. Thermisch bedingte aussetzer hatte mein pc bis dato auch im sommer keine.

Mohrchen

Senior Member

Sunday, May 10th 2009, 5:10pm

Vielleicht bringt es ja was die reihenfolge der durchströmten komponenten zu verändern?


Die Reihenfolge ist egal, bringt nix die zu ändern. Die meisten hier haben das so, wie es halt am besten geht oder am schönsten aussieht. der Temperaturunterschied zwischen vor und Rücklauf ist minimal und die Zirkulation die gleiche, egal ob die Pumpe vor oder hinter einem verstopften Teil sitzt.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Rodman

Junior Member

Monday, May 11th 2009, 11:58am

Dann werd ich die reihenfolge so beibehalten...

Ich hab schon im shop geschaut aber leider nix gefunden.
Von allen anschlüssen gibt es gewinkelte versionen. Gibts es sowas auch von -> http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1862

This post has been edited 2 times, last edit by "Rodman" (May 14th 2009, 10:44am)

Rodman

Junior Member

Thursday, May 14th 2009, 10:44am

oder andersherrum gefragt,
gibt es gewinkelte anschlüsse mit 1/8" gewinde welche passend für schläuche
mit innendurchmesser 10mm sind (also meine jetzigen)?