• 09.07.2025, 18:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bundespraesident

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 16:13

Ohhhhaaa...

sofort Backup machen ;)
Das ist echt ärgerlich.

gr3if

God

Samstag, 17. Januar 2009, 17:02

@tr3c00l:
Entweder ist es dir das Wert, dir sind deine Daten egal oder du machst zb Backups mit Dvds.... Auch das funktioniert.

avalon.one

God

Samstag, 17. Januar 2009, 17:10

Wer kein backup macht ist selber schuld. Entweder man kalkuliert das Risiko ein, weil man die Sachen neu installieren kann oder man macht sich Gedanken wie man sichern kann.

Festplatten einsenden ist ohnehin eine Sache. Meine Daten würde ich nicht so gerne beim Hersteller oder woanders sehen.

Allein wegen Office Dokumenten zB. Bei dem was viele andere User an kopiertem, teilweise illegalen Inhalten auf ihrer Festplatte haben würd ich mir das zweimal überlegen.

tr3c00l

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 17:34

Jo ich sicher grad mal 600GB auf DVD :D

Es wäre mir schon soviel Geld wert - wenn ich es hätte ;)
ich kann mir schließlich nicht von Luft ne 750GB Festplatte kaufen. Und mit dem Firmware Update gehts doch dann wieder oder?

Toastbrot

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 17:41

Das tolle ist ja....Seagate hat die betroffenen Modelle erweitert. Jetzt sollen auch die "besseren" ES.2 Serien betroffen sein...



Leider haben wir auf der Firma drei RAID6 die aus 1TB Platten der ES.2 Serie bestehen :-( das sind insgesamt 61 Festplatten!!!! (2x 16HDD + 1x 24HDD + 5 als Cold-Spare im Schrank)



Am Montag werd ich also firmware revisionen überprüfen müssen :cursing:



EDIT: Hier der Heise Link zu der erweiterung: http://www.heise.de/newsticker/Vier-Fest…/meldung/121864

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toastbrot« (17. Januar 2009, 17:43)

FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

tr3c00l

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 18:02

Wo kann ichn die Firmware überprüfen? ^^

okay - done.

ST3500320AS SD15 -.-

Hab gleich mal an die Mail in dem Artikel geschrieben :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tr3c00l« (17. Januar 2009, 18:21)

avalon.one

God

Samstag, 17. Januar 2009, 18:09

Das mit den Kosten ist doch ne Ausrede, es geht darum das die meisten zu bequem sind (ich auch) ;)

Ich selber mache auch nur ein backup meiner Datenpartition da mir das für die Windows Partition zu lästig ist. Wenn es kaputt geht dann ist eben mal ne gute Zeit zum neuinstallieren.

Klar steigt der Aufwand mit der Menge für ein Backup aber ich frage mich ohnehin schon seit geraumer Zeit wofür man als Privatmensch Festplatten mit 1TB oder 2TB braucht. Sicher gibt es ein paar Ausnahmen aber das sind vielleicht 1%.

tr3c00l

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 18:23

Bei mir ist das keine Ausrede sondern Geldmangel. Habe halt keine Zeit neben der Schule noch zu arbeiten.

Und der Arbeitsaufwand ist ja auch nicht grad groß: Festplatte einstöpseln und alles drauf kopieren.

Naja ne 1TB Platte könnt ich shcon gebrauchen. Ich mach ziemlich viel mit Grafik und die Datein dabei werden schon recht groß. Vorallem gerenderte HD Videos sind nicht ganz so klein :P

Seppel-2k3

God

Samstag, 17. Januar 2009, 18:27

Klar steigt der Aufwand mit der Menge für ein Backup aber ich frage mich ohnehin schon seit geraumer Zeit wofür man als Privatmensch Festplatten mit 1TB oder 2TB braucht. Sicher gibt es ein paar Ausnahmen aber das sind vielleicht 1%.


filesharing? :D

scorpionking

Senior Member

Samstag, 17. Januar 2009, 18:55

Bei mir ist das keine Ausrede sondern Geldmangel. Habe halt keine Zeit neben der Schule noch zu arbeiten.

Dann trink die nächsten Wochen einfach ein bisschen weniger, oder geh weniger aus... ;)

Dann kannst dir in ein paar Wochen eine ordentliche 1TB-Platte für unter 90EUR leisten, auf der du deinen ganzen Kram sichern kannst...

Entweder, deine Daten sind dir das wert, oder du stehst im Fall eines Defekts (der übrigens immer mal auftreten kann, mir sind auch schon einige Platten abgeraucht) eben ohne deine Daten da!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scorpionking« (17. Januar 2009, 18:57)

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

tr3c00l

Full Member

Samstag, 17. Januar 2009, 19:29

Nö - brauch ne neue CPU, dann denk ich mal über andere HDD nach :P

Und ich geh kaum weg und trinken tu ich so gut wie nichts. ;)
Schlagzeug spielen ist halt teuer :D

Shoggy

Sven - Admin

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:23

http://support.seagate.com/sncheck.html

Hier kann man an Hand der Seriennummer auch nochmal prüfen ob man betroffen ist.

Winni68

Junior Member

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:42

Also bei mir kommt da "Your drive 9QM52REX is Not affected" obwohl ich die Platte auch nicht erst seit gestern habe. Das ist eine Barracuda 7200.11 ST 3500320AS mit der Firmware SD15

Shoggy

Sven - Admin

Sonntag, 18. Januar 2009, 17:45

Bei mir kam is affected. Und selbst wenn da "not" gestanden hätte würde ich mich an den Support wenden.

gr3if

God

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:53

Hier mal die offizielle Reaktion mit allen Hdds die potentiel betroffen sind:
http://www.techpowerup.com/82331/Seagate…ard_Drives.html

Winni68

Junior Member

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:59

Aber in der Seagate Knowledge Base steht doch ausdrücklich

Seagate has isolated this issue to a firmware bug affecting drives from these families manufactured in December 2008.

Ich habe auch bis jetzt nirgends was von älteren Modellen (von November oder Oktober oder noch älter) gefunden.

Shoggy

Sven - Admin

Sonntag, 18. Januar 2009, 22:40

Die Platte meiner Eltern ist vor Dezemeber produziert und der genannte Check spuckt auch aus, dass die Platte betroffen ist.

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 19. Januar 2009, 10:12

http://support.seagate.com/sncheck.html

Hier kann man an Hand der Seriennummer auch nochmal prüfen ob man betroffen ist.


This application is temporarily unavailable.

D3S3RT

Full Member

Montag, 19. Januar 2009, 11:26

Ich hab letzte woche ne ST31500341AS bekommen mit Firmware CC1J.
Hat die zufällig auch einer? weil der seagate seriennummernabgleichdienst ist gerade offline.

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 19. Januar 2009, 19:06

Die offizielle Pressemitteilung:

Zitat

MÜNCHEN — 19. Januar 2009 — Seagate Technology (NASDAQ:STX) hat ein potenzielles Firmware Problem bei bestimmten Produkten festgestellt. Betroffen sind einige Barracuda 7200.11-Festplatten und verwandte Laufwerk-Familien, die auf dieser Produkt-Plattform aufsetzen, die bis Dezember 2008 hergestellt wurden. Unter bestimmten Umständen kann der Anwender nicht mehr auf die Daten zugreifen, während das System hochgefahren wird.*

Für betroffene Produkte bietet Seagate ein kostenloses Firmware-Upgrade an. Welche Produkte betroffen sind, steht auf der Seagate-Support-Webseite unter: http://seagate.custkb.com/seagate/crm/se…sp?DocId=207931.

Das Seagate-Support-Center ist unter 0800-4732-4283 zu erreichen.

Kunden, die Unterstützung brauchen, können auch eine E-Mail an Seagate (mailto:discsupport@seagate.com) senden. Die E-Mail sollte folgende Informationen zur Festplatte enthalten: Modellnummer, Seriennummer und Firmwarenummer. Seagate wird zügig auf die E Mail-Anfrage antworten und eine Anleitung zur Verfügung stellen.

Dieses Problem verursacht keinen Datenverlust, die Daten bleiben auf der Festplatte erhalten. Falls durch dieses Problem kein Zugriff auf die Dateien mehr möglich ist, bietet Seagate einen kostenlosen Recovery-Service an. Seagate wird mit Betroffenen zusammenarbeiten um schnell Abhilfe zu schaffen und um Unterbrechungen für Privatpersonen und Unternehmen möglichst gering zu halten.

Eine Liste mit Telefonnummern des Seagate-Supports und anderen Kontaktmöglichkeiten gibt es unter http://www.seagate.com/www/de-de/about/contact_us/.

*Es gibt jedoch kein Sicherheitsproblem mit diesen Produkten.

Ähnliche Themen