• 18.07.2025, 18:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

some1-

Full Member

Mittwoch, 11. Februar 2009, 10:27

wärs da denn nicht sinnvoller nen Phenom II 920 und das Biostar TA790GX 128M anstatt das Gigabyte und den alten Phenom? Wär ja sogar noch billiger.

Steinman

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 11:29

Genau so siehts aus.
Biostar TA790GX A2+ und Phenom II 920 bzw. 940.
Das Gigabyte kannste auch nehmen, soll auch gut sein aber kostet eben 40€ mehr und bringt dir im Endeffekt nix weiter.

Das Phenom II Setup wäre Preis/Leistung jedenfalls erheblich besser als beim Phenom 9950 und auch beim Q6600.
Was vielleicht auch von Interesse sein könnte, kommende AM3 CPUs sind abwärtskompatibel und laufen somit auch auf einem jetzigen AM2+ Board.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Steinman« (11. Februar 2009, 14:36)

Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

NeuroSYS

Senior Member

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:35

Brauche positive Infos zu dem Board ;P was könnt ihr berichten, tendiere mom doch wieder eher zum AMD
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Steinman

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:38

Zu dem Biostar ?
"tr3c00l" hier ausm Forum hats seit ein paar Wochen verbaut und einen Phenom II 920 drauf stecken.
Läuft komplett stressfrei und lässt sich auch übertakten.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

NeuroSYS

Senior Member

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:46

Wäre dann jetzt mein gewünschtes Setup, so oke?

- BeQuiet DarkPower Pro 650W
- Biostar TA790GX 128M (83,90€)
- AMD Phenom II 920 (179,90€)
- OCZ2P10664GK, XTC Platinum 4096 MB (57,90€)
- Samsung HD103UI Spinpoint F1 Eco Green 1TB (98,90€)


425€ etwa ... da sag ich doch ma spitzen Preis!!!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Steinman

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:54

1A.

Was mir grad noch einfällt, bei dem Board ist der untere PCIE der 16x angebundene.
Wenn man eine Graka mit Dual Slot Kühlung einbaut, hat man also nur noch einen PCI Steckplatz.
Das wär so das einzigste Manko.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

NeuroSYS

Senior Member

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:57

Is ehe überall WaKü druf ... und eine Graka reicht mir ehe vollkommen!!!
Habe gerade auch nochmal wegen Preis geguckt und das wird alles nochma nen Stückchen billiger, weil werd ne WD500ABPS als Festplatte einbauen, davon habe ich schon eine hier, also dann zwei von der Sorte, bin bisher sehr zufrieden mit der Platte und spaare so nochmal 50€.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NeuroSYS« (11. Februar 2009, 14:59)

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Steinman

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:00

Dann Volltreffer ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:18

Statt dem Sauteuren Gigabyte ein Foxconn oder Biostar 790gx und dann statt dem alten Phenom 1 einen Phenom 2 920 und wir reden weiter...

Steinman

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:30

da sind wir doch schon längst fertig mit Greifi ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

hugoLOST

Foren-Inventar

Mittwoch, 11. Februar 2009, 18:07

CPU Lieber ein Phenom II nehmen, die sind schneller und Stromsparender.

NeuroSYS

Senior Member

Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:50

Wie gesagt bestellt wird:

- BeQuiet DarkPower Pro 650W (vorhanden)

- Biostar TA790GX 128M (83,90€)

- AMD Phenom II 920 (179,90€)

- OCZ2P10664GK, XTC Platinum 4096 MB (57,90€)

- WD500ABPS Green Power 500Gb (51,90€) (habe ich schon eine, dann im Raid..bisher super Platte)

Danke euch allen!!!!!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

gr3if

God

Mittwoch, 11. Februar 2009, 23:20

Statt der Green Power würde ich ggf die Seagate 500gb Singel platter versuchen kostet das gleiche

NeuroSYS

Senior Member

Donnerstag, 12. Februar 2009, 15:00

Ich muss mich ja als Raidnoob outen, da ich bisher noch IDE Platten nutze ;P ... Habe nur die WD Greenpower als wechselplatte in nem Einschub drin! ;P... Ich dachte immer, wenn ich Platten im Raid nutzen will, müssen sie genau gleich sein (so wie beim RAM in Dualchanel).
Oder reicht es bei dne Platten, wenn sie die gleiche Größe haben?
Wie läuft eigentlich die Installation ab bei Sata? Werden die Platten beim ersten zusammenstecken sofort erkannt vom Mobo, ode rmuss man irgendwelche Sata Treiber installierne wie bei alten Boards früher?
Wie issne da der neuste Stand der Technik? .. Bin leider nur auf dem Stand von vor 4-5Jahren :)

1) Ps. Welches Raid ist empfehlenswert? schnell?

2) Ps. Mobo und Ram sind schon bestellt. CPU beziehe ich anders, zwecks billigäääääär :)

3) Pss. Weclher Spannungswandlerkühler passt auf das Biostar Board? welcher auf die Nothbride (Standarttwini, der bei mir mom druf is? siehe Bilder unten in meiner SIG)
Brauche ich ne neue CPU Halterung für meinen Cuplex? Bzw. reicht nen oller alter Cuplex überhaupt noch aus?

4) Psss. Ich sehe gerade noch ein dann blad kommendes Problem ;P. Noch möchte ich ja die Onboard Graka nutzen, welche wahrscheinlich schlechter sein wird, als meine mom Radeon HD3850. Ich sehe gerade, dass auf dem Biostar Board der PCI Express Master etwa in der Mitte der PCI Plätze liegt :( Das ist bei meinem mini Gehäuae ein richtig bescheidenes Problem, da die ersten beiden PCI Steckplätze von meinem EVO240 verdeckt sind, da wo auf dem Biostar jetzt der gelbe Master PCI Express Platz ist, ist mein erster freier Slot, welcher aber nur ca. nen cm Luft nach oben hat, es wird also bei mir in den Master Schacht, so wie mom die Lage ist keine Graka rein gehen! Erste Möglichkeit, gibts es leise flache 120mm Lüfter (wohl eher nicht). Wie sieht es aus wenn ich eine Graka mit dem Slave Slot betreibe, oder mag das das Board nicht?
Dazu bräuchte ich mal Infos, falls sich damit einer auskennt... ansonsten muss wohl nen neues Case irgendwann her!

Fotos könnt ihr ja unten in meiner Sig beim LianLi sehen!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »NeuroSYS« (12. Februar 2009, 15:26)

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

NeuroSYS

Senior Member

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:49

Oke Frage 4 hat sich schon selber geklärt, muss mein EVO 240 wohl einem Airplex PRO240 weichen, der hat nen cm weniger Einbauhöhe! Wenns dann immer noch nicht passt, kommen noch zwei Scythe Kaze Jyu SLIM Fans druf mit einer selbstgefrästen 1-2mm Aluadapterplatte (sind ja 100mm Fans). Werd ich schon hin bekommen.
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

hugoLOST

Foren-Inventar

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:09

1: Schnell ist Raid0, Aber empefehlenswert ist ein Raid0 nur wenn du entweder keine wichtigen Daten auf dem Raid lagerst und dir egal ist wenn die Daten alle weg sind, oder wenn du hohe Leistung haben willst und regelmäßig Backup's machst vom Raid.

2.: Von AC passt gar kein Spannungswandler Kühler, und ich würde an deiner stelle erstmal schauen ob du überhaupt ne Wakü für das Board brauchst. Für die CPU brauchst du die AM2 Halterung und der "olle" Cuplex reicht noch locker aus sofern du nicht auf jedes grad aus bist.

NeuroSYS

Senior Member

Freitag, 13. Februar 2009, 00:49

Also ich habe eigentlich immer Backups von meinen Platten! Ist dato also eigentlich shcnuppe, wenn die Systemplatte mal nicht mehr rennt... schlecht natürlich wenn es beim Arbeiten passiert. Ist Raid0 denn an sich gefährlich weil beim abwechselnden schrieben auf die Platten Fehler auftreten können oder nur, weil wenn eine Platte schrottet alles weg is?

Wegen den SpaWa Kühlern... Habe ja keinen Lüfter mehr in der Nähe, der auf die Dinger bläst (naja Netzteil evt, aber das saugt ja Luft ab)...
Werden die Dinger denn sehr warm auf dem Board?
Gut um zu Fragen ob es Kühler fürs Board von anderen Herstellern gibt is heir ja nicht angebracht (pm wenn dem so sei ;P) ...
Aber schonmal vielen Dank für die Infos. Freue mich schon tierisch aufs neue Sytem.
Gibts noch was was ich bei dem Board beachten soll? Neuste Treiber? etc...blabla?

Thx ... Gruß Jan

Ps. Ach ja und Laufwerksblenden von einem Pc60/70/30xx/ oder oder in schwarz hat wohl keiner mehr über und würde eine oder zwei verkaufen? Weil mein Display fliegt ja nun raus und ich habe keine Blende mehr für den Schacht. Gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit nen 4x20Display unter Vista über ne Karte mit Parallelport, die in einen PCIE Platz passt zu betreiben oder ;P ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NeuroSYS« (13. Februar 2009, 00:52)

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

hugoLOST

Foren-Inventar

Freitag, 13. Februar 2009, 05:19

Raid0 ist nur gefährlich weeil wenn eine HDD defekt ist sind alle Daten auf dem Raid weg.

NeuroSYS

Senior Member

Freitag, 13. Februar 2009, 15:46

So AC Bestellung ist auch raus! ... Ich hoffe mal, dass passt jetzt alles so wie geplant ;) Bilder folgen dann natürlich
Nochmal zu den Spannungswandelern, müssen die sicher nicht gekühlt werden? Einfach so lassen? Gut ich will auch nicht übertackten oder so, aber wie gesagt, an der Stelle ist kaum Luftzug!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NeuroSYS« (13. Februar 2009, 15:47)

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

NeuroSYS

Senior Member

Sonntag, 15. Februar 2009, 23:18

Noch ne Frage, wie sieht denn die Installation mit den Sata Platten aus? Wollte gerne nen Raid 0 machen (Datensicherung vrohanden)! Habe leider noch nie mit Raidverbunden bzw Sata Platten gearbeitet (außer einer BackupPlatte). Stecke ich die Platten an Sata 1 und 2 Port und beide werden einfach erkannt und ich kann Windows einfahc drauf installieren? Bzw. stelle ich den Raid 0 Verbund im Bios vorher ein? Wäre echt super, wenn mir einer ne kleine Einführung in schritten beschrieben könnte. Thx.
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Ähnliche Themen