• 05.07.2025, 18:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 23. April 2009, 12:29

Also meine 285 pfeift auch unter Last......

Beim 285 SLI wurde der Treiber weitestgehend optimiert, so das Microruckler so gut wie nicht wahrnehmbar sind....im Gegensatz zu meiner 4870X2 auf jeden Fall.
Bitte ??? Also ich hab sowohl 4870x2 singel als auch CF und kann nicht wirklich Microruckler feststellen... bzw hab noch keine gesehen. Wenn ist das sehr Spielabhängig... Crysis AOE COD5 usw ruckelt nix... :whistling:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Sashispatz

Senior Member

Donnerstag, 23. April 2009, 12:58

Na dann freu dich doch :)

Ist ja erwiesen...die einen störts...die anderen nicht...nachweisbar sind sie fast immer.
******* *******

PsiQ

Senior Member

Montag, 27. April 2009, 12:30

nur mal kurz als einwurf:
Die Festplatten brauchen keine Regelung beim Lüfter, einfach einen 120er auf 5V davorpacken, den hört man nicht und die Festplatten bleiben kühl.
Gerade in sonem riesigen Gehäuse geht das bisschen Schall unter, da wird man noch eher die Festplattenzugriffe hören da hochfrequent.

Den Ram bei der Menge und Dichte würde ich dann mittels Luftleitblech mit dem Luftstrom der Festplatten mitkühlen., oder einen weitern 120er @ 5V drübermachen.
Etwas Luftstrom tut dem Mainboard gut, sonst wirds mit dem "alles mit Wasserkühlen" sehr aufwändig und unnötig teuer.

Ich hab 10Liter Kühlflüssigkeit (G12+) und kann nur sagen, dass es damit länger dauert bis sich die Temperatur einpendelt, kühler bleibts damit nur kurzzeitig.
Gemeint ist dmait z.B. prime95 (>2h dann konstante temps) beim normalen Spielen oder "arbeiten" hat man eh keine Dauerlast von 100% auf der CPU, da wirkt der Puffereffekt etwas länger,
kleiner dimensionieren kann man die Kühlung deswegen aber nicht.

Wenn du eh einen 360er intern verbaust, hast du da nicht Platz das gahze als Sandwich zu nehmen?
also nicht 360er+3 Lüfter,
sondern [360er]-[Lüfter]-[360er] , also ein sandwich in dem die Lüfter klemmen. Eventuell passt das ja.
Der Druckabfall ist etwas größer, man braucht evtl etwas mehr Luftstrom/Spannung, aber die Radiatoren davor und dahinter schlucken auch Schall.

Gleiches könnte man mit den 240ern probieren.

*Bilder anschaut*
So wie das Gehäuse aussieht könnte das mit 2x240er Sandwich im oberen Teil klappen, wären also 4x240er und 4 Lüfter ... evtl sogar 6x240 und 8 Lüfter :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (27. April 2009, 22:49)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Labrat

God

Dienstag, 28. April 2009, 00:48

das mit dem sandwich ist so ne sache... mein watercool htf2 (240er radi) hat eine bessere kühlleistung als ein sandwich aus 2x airplex xt 240. lüfter selbstverständlich jedes mal 2 stück bei gleicher drehzahl (1000upm ca.).

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 28. April 2009, 07:34

Irgendwo gabs neulich n Test...ich glaub bei Luxx.....gleiche Lüfter bringen bei einem Sandwich so gut wie nichts.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das shrouds sehr viel bringen...in Bezug auf Leistung und Lautstärke.....leider hat AC da noch nichts im Angebot.
Wer auf die schnelle das nachvollziehen will macht folgendes:

Laufenden Lüfter auf den Radi legen und dann abheben......und dann erstaunt sein, wieviel leiser das auf einmal wird.
******* *******

RedFlag1970

God

Dienstag, 28. April 2009, 11:25

Irgendwo gabs neulich n Test...ich glaub bei Luxx.....gleiche Lüfter bringen bei einem Sandwich so gut wie nichts.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das shrouds sehr viel bringen...in Bezug auf Leistung und Lautstärke.....leider hat AC da noch nichts im Angebot.
Wer auf die schnelle das nachvollziehen will macht folgendes:

Laufenden Lüfter auf den Radi legen und dann abheben......und dann erstaunt sein, wieviel leiser das auf einmal wird.


Shroudtest

Ob das wirklich lohnt....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 28. April 2009, 12:39

Ja, klar, die Luft wird ja nicht kälter...habs nicht richtig ausgedrückt.....:

Man kann mehr Leistung(rpm) bei den Lüftern fahren mit weniger Lärmbelastung.

Also kälter bei gleicher Lautstärke.
******* *******

björn

Junior Member

Dienstag, 28. April 2009, 18:01

Also die sandwich variante klappt mit den 240er also 4x240er plus lüfter zwischen und drauf nur die vorkammer von den lüftern weis ich leider nicht wie hoch die sind habe da an diese plexi variante gedacht die gibt es für die 240er.nur die maße in punkto höhe habe ich noch nirgends gefunden.der 360er in der front muss wohl mit nur einem lüfter auskommen weil die graka im weg ist.

björn

Junior Member

Dienstag, 28. April 2009, 18:08

also über den punkt sch...e wie teuer bin ich weg wegen board komplett kühlen.der spaß kostet mich 230€ fürs board 100€graka 40€agb 100€aquaero 50€lüfter 70€Pumpe 70€360er radi 200€4x240er plus dieverses zubehor nochmal 200€(kühler anschlüsse etc etc
800€Pretested Bundel 300€graka 600€festplatten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »björn« (28. April 2009, 18:11)

björn

Junior Member

Dienstag, 28. April 2009, 18:14

Das sind die groben eck daten von meinem system!!!!! PS.MEINE FRAU IST "BEGEISTERT" an alle die verh.sind und vorhaben sowas zu bauen viel glück hat mich jede menge überredungskunst gekostet aber es hat geklappt. :D :D :D :D :D :D

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 28. April 2009, 21:43

Ui...3 fach post :P

Wenn ichs gerade so lese...8tb HDD ?

Wo,wie,was willste den damit ? Als Systemplatte würd ich eh noch was schnelles dazu nehmen....
******* *******

LotadaC

God

Dienstag, 28. April 2009, 21:52

OT:
...an alle die verh.sind und vorhaben sowas zu bauen viel glück hat mich jede menge überredungskunst gekostet...
versteh ich nicht - meine Frau hat mir den lackiert... :P ;)

björn

Junior Member

Mittwoch, 29. April 2009, 09:38

Sorry habe ich vergessen die system hdd ist ne 10000er raptor.brauche die menge speicherplatz für arbeit bin kfz tuner sprich für technische zeichnungen bilder etc.ect.aber das meiste sind technische zeichnungen und entwürfe für zubehörteile und einen kleinen teil für mulitmedia.dann hast ja glück mit deiner frau meine ist nicht so die zockt zwar ab und an mal aber für mehr hat sie kein interesse und noch weniger verständnis.das ganze ding ist ne mischung aus privat und arbeits Pc.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »björn« (29. April 2009, 09:46)

Sashispatz

Senior Member

Mittwoch, 29. April 2009, 10:09

Öh...

Kann es sein, das ein OC Gamingsystem dann das relativ Falsche für dich ist ?
******* *******

björn

Junior Member

Mittwoch, 29. April 2009, 10:24

@ Sashispatz : am anfang wollt ich mir 2 pc bauen einen für arbeit einen für privat(zocken etc etc) nur da hat mir 1.meine platzverhältnisse im arbeitszimmer ich arbeite sehr viel von zu hause aus einen strich durch die rechnung gemacht und 2. meine frau von wegen das muss doch nicht sein etc.etc..so ist beides wieder zusammen spaß und arbeit und es funktioniert habe es jetzt auch nicht anders.Deshalb soll das ganze ja auch auf dauer kühl und leise sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »björn« (29. April 2009, 10:28)

björn

Junior Member

Mittwoch, 29. April 2009, 10:39

auserdem ein schnelles gaming sys. ist für die arbeit nicht das falsche habe ich zumindest festgestellt für meine zwecke.

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 30. April 2009, 13:53

Also meine 285 pfeift auch unter Last......

Beim 285 SLI wurde der Treiber weitestgehend optimiert, so das Microruckler so gut wie nicht wahrnehmbar sind....im Gegensatz zu meiner 4870X2 auf jeden Fall.
Um nochmals auf diese Aussage zurück zu kommen... Nerfiger Beitrag aber etwa in der Mitte werden die Microruckler sehr gut gezeigt: http://www.youtube.com/watch?v=CHPtbDz7xgE DAS war mit 2x 4870x2 NICHT zu sehen... :rolleyes: :thumbsup:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Sashispatz

Senior Member

Donnerstag, 30. April 2009, 16:52

Halt,halt...nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen...

Quad 295 ist bekannt zickig...das hat nichts mit 285 Sli zu tun......
******* *******