• 19.07.2025, 07:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PsiQ

Senior Member

Monday, September 28th 2009, 10:44pm

Ich hab son Teil als Wandloch-rohrlüfter gebaut, wobei es saugend deutlich besser als blasend klappt.
Mal schauen ob ich das ding morgen irgendwo noch finde und nen Bild machen kann.

Den Kühlstrang muss man eh innen mittig fixieren, da kannste dann gleich an jedem Ende einen 90° Winkel nehmen (Rohr biegen..) und so die Befestigung gleich als Wasserleitung nutzen.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

quacklength

Full Member

Tuesday, September 29th 2009, 12:31am

das mit dem leeren rahmen als halterung geht natuerlich auch, dann muesst mann das meiner meinung nach aber versteckt einbauen.

meine idee waere gewesen, die streben, die schaufelrad mit motor am rahmen festmachen, direkt am rahmen abzutrennen und das teil innen im rohr festzumachen (ich wuerd silikonkautschuk dafuer nehmen). das ganze so ausrichten, dass das schaufelrad buendig mit dem rohr abschliesst und dann das ganze ding so zu verbauen, dass der luefter vorne zu sehen ist.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

PsiQ

Senior Member

Tuesday, September 29th 2009, 2:13pm

Meine Erfahrung mit Lüftern die aus dem Rahmen gebaut wurden ist, dass die zimelich wackelig werden,
und das exakte positionieren ist schwierig ohne Spiel, und mit Spiel geht die Effizienz runter.

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=537802

Blätter mal beim conrad die Ergebnisse durch, wenn du "Lüfter" in die Suche eingibst.
kannst ja auch sowas nehmen, da kannste wenns reinpasst den Ring dranlassen und es passt evtlsogar in die Aufweitung an der Muffe. Oder halt ein passendes Rohr wählen.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=871920
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=871079
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Scratch001

Full Member

Thursday, October 14th 2010, 10:51am

So, ich lasse den Thread mal wieder aufleben. Letztes Jahr habe ich in der Richtung nichts mehr hinbekommen.

Ich habe jetzt folgende Idee: Also, als PC-Gehäuse nehme ich jetzt Holz, 1,8cm wohl stark. Kein Massivholz,
da es sich verformt und auch keine Pressplatten, da man dort von den Seiten keine Schrauben reindrehen kann.

Habe so ein Holz gefunden, wo inndrinnen mehrere "Balken" nebeneinander verleimt sind. Das ist Massivholz.
Oben und unten drauf jeweils noch eine Holzplatte. Das ist massiv und verformt sich nicht.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Ich möchte so ein Gitter verwenden: http://www.aquatuning.de/product_info.ph…ransparent.html
Dann nehme ich das Kunststoffteil von dem Lüfter, also da wo er gelagert ist, wo diese Verstrebngen dran sind und sege das Teil aus. Möglichst kreisrund.
Dann klebe ich das von innen auf das Gitter. Der Lüfter ist dann im Rohr drinnen. Innendurchmesser: 84mm. Jeweils dann 2 mm Toleranz und einigermaßen stabil sollte das auch werden.

Außerdem kann ich den Lüfter dann von außen ein- und ausbauen. Auch praktisch da das Gehäuse wohl nur ca. 30cm Kantenlänge jeweils hat.

Morpheuzz

Full Member

Thursday, October 14th 2010, 9:27pm

servus scratch,

mal zu deiner ersten iddee also zu deinem ersten post das mit passiv-radi mit luft kühlen.

hab mir mal schnell was gezeichnet müsste so passen wie du es hast.

wenn du sketch up hast könnte ich dir die zeichnung schicken.
(http://sketchup.google.com/intl/de/download/gsu.html)

hier mal ein paar pics teorethisch würde das funzen. praktisch auch... :))
(die idee hatte ich auch schon mal aber habs nie gebaut.=)


Scratch001

Full Member

Friday, October 15th 2010, 12:17pm

Hey Morpheuzz. Danke für das Bild. Haargenau so wollte ich es machen.
Das Programm habe ich nicht. kanns mir auch gerade nicht besorgen, da
ich mit Edge hier utnerwegs bin :-D

Werds heute Abend mal anschauen.